Zum Inhalt springen

Erfahrungen zur Bluetooth- oder Kabeladaption für die Diagnose und Anpassung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

MoinZ !

Hat bereits jemand persönliche Erfahrungen zum o.g. Thema gemacht ?

Von Bedeutung wäre der verwendete Bluetooth Diagnosestecker,
resp. der verwendete Kabeladapter,
erfolgreich und erfolglos vorgenommene Änderungen
und die verwendete Software mit ihren Möglichkeiten.

Natürlich ganz spezifisch für die PB01 RS/RR.

 

Gruss, Jochen !
 

Geschrieben

Hallo Jochen,

aktuelle Triumph-Modelle lassen sich meines Wissens nach (das bezieht sich auf die aktuelle Rocket 3) nur über einen Bluetooth OBD-Adapter ansprechen. TuneECU auf Android unterstützt dabei den OBDLink LX, was ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann: Die Verbindung funktionierte bei meiner 2020er Rocket problemlos, einschließlich des Einspielens neuer Kennfelder.  Das sollte daher auch an Deiner PB01 funktionieren.

Viele Grüße, Thomas

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb tgessner:

Das sollte daher auch an Deiner PB01 funktionieren.

Die Speed Triple 1200 RR/RS ist ab Euro 5+ nicht mehr kompatibel.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...