Jochen ! Geschrieben Gestern um 12:44 report Geschrieben Gestern um 12:44 MoinZ ! Hat bereits jemand persönliche Erfahrungen zum o.g. Thema gemacht ? Von Bedeutung wäre der verwendete Bluetooth Diagnosestecker, resp. der verwendete Kabeladapter, erfolgreich und erfolglos vorgenommene Änderungen und die verwendete Software mit ihren Möglichkeiten. Natürlich ganz spezifisch für die PB01 RS/RR. Gruss, Jochen ! Zitieren
tgessner Geschrieben Gestern um 14:56 report Geschrieben Gestern um 14:56 Hallo Jochen, aktuelle Triumph-Modelle lassen sich meines Wissens nach (das bezieht sich auf die aktuelle Rocket 3) nur über einen Bluetooth OBD-Adapter ansprechen. TuneECU auf Android unterstützt dabei den OBDLink LX, was ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann: Die Verbindung funktionierte bei meiner 2020er Rocket problemlos, einschließlich des Einspielens neuer Kennfelder. Das sollte daher auch an Deiner PB01 funktionieren. Viele Grüße, Thomas Zitieren
Rowdy Geschrieben vor 23 Stunden report Geschrieben vor 23 Stunden vor 48 Minuten schrieb tgessner: Das sollte daher auch an Deiner PB01 funktionieren. Die Speed Triple 1200 RR/RS ist ab Euro 5+ nicht mehr kompatibel. Zitieren
adryanh Geschrieben vor 20 Stunden report Geschrieben vor 20 Stunden Ich benutze den hier in Kombination mit TuneECU Android, klappt wunderbar: https://www.amazon.com/UniCarScan-UCSI-2100-Bluetooth-BimmerCode-MotoScan/dp/B09WVJPF2F Zitieren
Jochen ! Geschrieben vor 17 Stunden Autor report Geschrieben vor 17 Stunden vor 6 Stunden schrieb tgessner: Hallo Jochen, aktuelle Triumph-Modelle lassen sich meines Wissens nach (das bezieht sich auf die aktuelle Rocket 3) nur über einen Bluetooth OBD-Adapter ansprechen. Im T-Punkt schließt man laut WHB ein Kabel an. Tune ECU will ein BT Dongle und Android, wobei nur bestimmte Geräte funktionieren. Muss das immer so kompliziert gemacht werden … . Zitieren
Racer9 Geschrieben vor 16 Stunden report Geschrieben vor 16 Stunden vor 3 Stunden schrieb adryanh: Ich benutze den hier in Kombination mit TuneECU Android, klappt wunderbar: https://www.amazon.com/UniCarScan-UCSI-2100-Bluetooth-BimmerCode-MotoScan/dp/B09WVJPF2F An unserer Speed Triple? Mit Tune ECU? Zitieren
tgessner Geschrieben vor 7 Stunden report Geschrieben vor 7 Stunden vor 10 Stunden schrieb Jochen !: Muss das immer so kompliziert gemacht werden … Hilft ja nix. Wir wollen uns schließlich nicht von freundlichen, äh ... aufdringlichen Wartungserinnerungen im Cockpit gängeln lassen. Ich leih' Dir aber meinen LX Dongle, solltest Du ihn brauchen (meine alten T509 kann ich über Kabel/PC verbinden). Zitieren
Jochen ! Geschrieben vor 6 Stunden Autor report Geschrieben vor 6 Stunden Lieb von Dir ... Da werde ich vor einem eventuellen Kauf gerne zum testen drauf zurückkommen. Liest und checkt der nur oder kann der auch Speicherdaten und Maps speichern und ändern ? . Zitieren
Organspender Geschrieben vor 6 Stunden report Geschrieben vor 6 Stunden (bearbeitet) Mit dem https://obd2-diagnosegeraet.de/obdlink-lx/ habe ich gerade meine Euro 5 Twin mit einem neuen Tune versehen. Auslesen (herunterladen) geht aber damit nicht. Ob das irgendwie mit irgendwas geht, weiß ich nicht. Bearbeitet vor 6 Stunden von Organspender Zitieren
Jochen ! Geschrieben vor 1 Minute Autor report Geschrieben vor 1 Minute Danke für den Tip, den schaue ich mir mal näher an. Gerade das Auslesen und Abspeichern der originalen Daten wäre schon relevant. . Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.