whitefox Geschrieben vor 22 Stunden report Geschrieben vor 22 Stunden Bin 44 Jahre jung und komme aus Bayern. Nächstes Jahr steht ein upgrade zum aktuellem Bike an (SV650X), und die Speed Triple 765 R/RS ist das Objekt der Begierde. Warum die Speed Triple ? Hochwertiges Fahrwerk und Bremsen für einen fairen Preis, und nicht wie die japanischen Naked Bikes, viel Motorrad für wenig Geld, Fahrwerk ist für den Preis in Ordnung ?! Doch welches Modelljahr sollte man meiden, und was kann man Problemlos kaufen ? Das letzte Größere Veränderung die ich mit bekommen habe, ist die Überarbeitung des Motors 2020 (mehr Druck aus der Mitte), bessere Elektronik.... Zitieren
LuKu Geschrieben vor 21 Stunden report Geschrieben vor 21 Stunden lieber weißer Fuchs, die Speed Triple 765 R oder RS heißt eigentlich Street Triple. Und es gibt ein street-triple-forum.de, da kannst du auch mal nachfragen Zitieren
possi Geschrieben vor 21 Stunden report Geschrieben vor 21 Stunden Du meinst sicherlich die Street Triple… Informationen findest du hier im T5net auch, aber noch besser hier https://www.street-triple-forum.de.. Grundsätzlich kannst du alle kaufen, kommt auf dein Budget an. Ich hatte eine 2018, 2019, 2017 und zuletzt eine 2022er.. Ab 2023 ist der größere Schritt hinsichtlich Elektronik, da dann erst Kurven-ABS, besseres ABS (aber nur für Renne interessant), sowie die TC feinfühliger ist.. Die sogenannte Überarbeitung des Motors ab 2020 ist aus meiner Sicht mehr Marketing, merken wirst du davon nichts. Kommt immer drauf an, wie ein Motor eingefahren ist. Ab 2020 ist das Bodykit etwas anders und LED-Scheinwerfer sowie Blipper. Haltbar sind die alle. LuKu und Highlander556 reagierten darauf 2 Zitieren
JohnDoe Geschrieben vor 7 Stunden report Geschrieben vor 7 Stunden (bearbeitet) vor 15 Stunden schrieb whitefox: Doch welches Modelljahr sollte man meiden, und was kann man Problemlos kaufen ? So pauschal kann man das nicht sagen. Ich hatte eine 675R aus '13 die nach 30Mm mit Motorschaden aufgab. Jetzt fahre ich eine 765RS aus '24 seit etwas mehr als 10Mm problemlos. Es gibt immer mal wieder "Ausreißer", da steckste nicht drin. Ich kenne Leute mit ner 675er mit 100Mm auf der Uhr. Ich bin die 675 gerne gefahren. Die 765 kann alles ein bisschen besser und sieht moderner aus und leuchtet LEDig. Ob die paar PS Mehrleistung für Dich wichtig sind, musst Du entscheiden. Schade ist, dass andere Motorräder mehr Technikgefummel haben. Ölstand-Anzeige/Warnung: Fehlanzeige. KeylessGo: nur bei der Speed, ebenso adaptives Fahrwerk, Anzeige Fahrzeuginfos wie Öltemperatur etc: was ist das? Wheely-Control? Du Lustmolch ;-) Der Tripzähler hört bei 9.999km und 59:59 Std. auf zu zählen u.s.w. Wenn Du auf so Spielereien stehst, kauf die ne SuperDuke 1390 :-) Dafür ist die Street-Triple auch etwas günstiger. Und lass die Finger vom Connection Tool! Das ist grottig ohne Ende. Habe den Kauf mehr als einmal bereut. Happy shopping Bearbeitet vor 7 Stunden von JohnDoe Zitieren
schmidei Geschrieben vor 7 Stunden report Geschrieben vor 7 Stunden Geht´s um Moped fahren oder Telespiele? Frag für nen Freund JohnDoe und LuKu reagierten darauf 1 1 Zitieren
Necrol Geschrieben vor 6 Stunden report Geschrieben vor 6 Stunden vor 12 Minuten schrieb schmidei: Geht´s um Moped fahren oder Telespiele? Frag für nen Freund So nen Telespiel kann schon schnell fahren. Ich hab ne 675er Streety mit knapp 60Mm auf dem Tacho. Die letzten 10Mm davon nur Rennstrecke. Keine Auffälligkeiten ab Motor, und auch in den 10Mm außer Ölwechsel nix dran gemacht. Zitieren
Zioux Geschrieben vor 6 Stunden report Geschrieben vor 6 Stunden Helft einem alten Mann mal. Mm steht für Millionen Minuten Millionen Millimeter Memmingen .... Stef74 und Redracer reagierten darauf 1 1 Zitieren
Necrol Geschrieben vor 5 Stunden report Geschrieben vor 5 Stunden vor 12 Minuten schrieb Zioux: Helft einem alten Mann mal. Mm steht für Millionen Minuten Millionen Millimeter Memmingen .... Megameter. Zitieren
JohnDoe Geschrieben vor 4 Stunden report Geschrieben vor 4 Stunden vor 2 Stunden schrieb schmidei: Geht´s um Moped fahren oder Telespiele? Frag für nen Freund Beides. Irgendetwas muss man an der Ampel ja machen. Seitdem ich nicht mehr zum Klientel "Sozialstunden" gehöre, befahre ich seltener Gehwege um Wartezeiten - egal welcher Natur - geschickt zu umschiffen. Zitieren
JohnDoe Geschrieben vor 4 Stunden report Geschrieben vor 4 Stunden (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Zioux: Helft einem alten Mann mal. Mm steht für Millionen Minuten Millionen Millimeter Memmingen .... Millionen Millimeter in Memmingen oder Megameter (vgl. auch groups://de.rec.motorrad oder https://de.wikipedia.org/wiki/Meter#:~:text=Zusammensetzungen mit weiteren Präfixen wie,109 m %3D 1 Mio.) Bearbeitet vor 4 Stunden von JohnDoe Zitieren
whitefox Geschrieben vor 1 Stunde Autor report Geschrieben vor 1 Stunde Meinte natürlich Street Triple ! Ist das falsche Forum, doch ihr habt mir weiter geholfen @JohnDoe Die technischen Spielereien treiben den Preis, und mit dem Alter machen sie Probleme (kalte Lötstellen). Mit 80 NM und etwas Druck auf dem Vorderrad, braucht man keine Anti-Wheelie Kontrolle. Öltemperatur Anzeige wäre ein Mehrwert. KTM hatte massive Qualitätsprobleme, gefolgt von dem Orange und eigenwilligen Design, nein Danke. (zum fahren bestimmt tolle Bikes) Zitieren
Necrol Geschrieben vor 56 Minuten report Geschrieben vor 56 Minuten vor 4 Minuten schrieb whitefox: Öltemperatur Anzeige wäre ein Mehrwert. Für was? Nach 15 Minuten gemütlich ist das warm. Zitieren
JohnDoe Geschrieben vor 10 Minuten report Geschrieben vor 10 Minuten Ich wollte keine Diskussion um KTM anregen, sondern habe die SuperDuke nur erwähnt, weil ich weiß, dass sie diese technischen Spielereien hat. Die Streety hat sie nicht - auch nicht als Sonderausstattung. Mehr wollte ich damit nicht sagen. whitefox reagierte darauf 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.