Organspender Geschrieben 26. Juli report Geschrieben 26. Juli (bearbeitet) passt denn / nutzt ihr für die 1200er? 55er vielzahn hab ich schon gefunden, aber welche, alu mit Innensteg? Bearbeitet 26. Juli von Organspender Zitieren
DrDave Geschrieben 26. Juli report Geschrieben 26. Juli Ich hab die hier: https://amzn.eu/d/chrsKWc Zitieren
Michl 60 Geschrieben 26. Juli report Geschrieben 26. Juli Hatte auch erst die BGS-Nuss vom obigen Beitrag und war nicht zufrieden damit. Sitzt mit viel Spiel und durch die Bauhöhe verkanntet die Nuß leicht. Hab dann diese Bestellt, günstig, wirklich passgenau und durch die geringe Bauhöhe besser zu händeln: 55mm Nuss RSau reagierte darauf 1 Zitieren
Organspender Geschrieben 26. Juli Autor report Geschrieben 26. Juli Dachte ich mir schon, die 46er Nuss meiner T595 hätte man auch abdrehen sollen. Zitieren
Andi702 Geschrieben 26. Juli report Geschrieben 26. Juli (bearbeitet) Ich habe mit der "flachen" schlechte Erfahrung gemacht. Die war aus Fernost und für das Lösen der Hinterradmutter nicht geeignet. Jetzt habe ich eine 55er 12 Kant von Hazet, 3/4 Zoll- Aufnahne, Knebel und 1m Rohr Das funzt sehr gut. Die Nuss ist qualitativ hochwertig, kostet um 50€. https://www.voelkner.de/products/752371/Hazet-1000Z-55-Aussen-Sechskant-Steckschluesseleinsatz-55mm-3-4-20-mm.html?ref=19&offer=26b8c0341ed6e8417b2bfd4c5c0aaaf9&utm_source=idealo&utm_medium=CPC&utm_campaign=A645311&utm_content=intern&context=ve Bearbeitet 26. Juli von Andi702 Nachtrag Zitieren
t.quetsch Geschrieben 27. Juli report Geschrieben 27. Juli Ich habe eine 55er 12Kant Kraftnuss von Matthies.. die hat sehr gut funktioniert.. Zitieren
der mäc Geschrieben Dienstag um 13:04 report Geschrieben Dienstag um 13:04 Ich habe diese hier (aus Alu) verwendet....https://www.btr-tools.com/btr-hinterrad-nuss-sw55-fuer-triumph-speed-triple-1200-21-22-1-2-zoll Die Führung am Innendurchmesser der Achse bietet in meinen Augen einen guten Schutz gegen Abrutschen. Vorteil ist auch die 1/2" Aufnahme für den "handelsüblichen" Vierkant-Drehmomentantrieb. Bei den mir bekannten 55er Werkzeugen ist eine 3/4" Aufnahme Standard, also müsste noch ein entsprechender Adapter mit angeschafft werden. Highlander556 reagierte darauf 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.