Uli K Geschrieben 27. Juli report Geschrieben 27. Juli Moin Leute, Leute, Beim routinemäßigen Ölwechsel an meiner Speed Triple RS stieß ich auf ein glitzerndes Fragment unbekannter Herkunft. Es handelt sich um ein dünnes Plättchen, vermutlich Chrom. Schaut euch mal die Bilder an, zum Größenvergleich daneben der Bart eines Schlüssels. welches Bauteil im Inneren des Motors könnte dies wohl verloren haben? Sollte ich mir Sorgen machen? Viele Grüße, Uli K. Marsipulami reagierte darauf 1 Zitieren
Zioux Geschrieben 27. Juli report Geschrieben 27. Juli Bei KTM würde ich sagen, normal. Keine Ahnung, klingt sie anders? Ist es magnetisch? Weiterfahren, was willst sonst machen außer zerlegen. Evtl. mal in die Ölwanne schauen? Nur das im Öl? Oder war auch ein glänzender Film auf dem Öl? Zitieren
Uli K Geschrieben 27. Juli Autor report Geschrieben 27. Juli Es ist magnetisch. Natürlich waren auch kleine graue Späne am Magnet der Ablassschraube, aber das würde ich bei der geringen Menge als normal betrachten. Ich werde mir noch den Ölfilter vornehmen und öffnen, ob dort ebenfalls solche Teilchen zu finden sind. Natürlich fahre ich weiter. Solange der Motor keine auffälligen Geräusche macht… Zitieren
Mikemechanic Geschrieben Montag um 08:27 report Geschrieben Montag um 08:27 Da ich beruflichen Gründen viele Getriebe von Autos instandsetze tippe ich dem Bild nach zu 99 Prozent auf Getriebe. Marsipulami reagierte darauf 1 Zitieren
Uli K Geschrieben Montag um 11:49 Autor report Geschrieben Montag um 11:49 Hallo Mike, welche Bauteile im Getriebe könnten denn mit einer dünnen Chromschicht überzogen sein? Gruß UliK Zitieren
SiRoBo Geschrieben Montag um 12:25 report Geschrieben Montag um 12:25 Wenn das ferromagnetische Eigenschaften hat, dann ist es kein Chrom, sondern ziemlich sicher aus Stahl. Es sieht aus wie ein Teil einer dünnen Distanzscheibe zur axial exakten Ausdistanzierung. Zumindest erweckt es den Eindruck, es könnte ein Teil einer Ringscheibe sein, sowas habe ich schon im Bereich der Nasskupplung bei Motorradmotoren/-getrieben gesehen. Der zerknitterte Zustand kann da aber auch täuschen. Aber ob das ursprünglich zu Deinem Aggregat gehörte oder nicht, wird wohl schwer beurteilbar zu sein. Zitieren
Uli K Geschrieben Montag um 21:14 Autor report Geschrieben Montag um 21:14 Übrigens, im Ölfilter war überhaupt nichts zu finden. Falls es also noch mehr solcher Stückchen geben sollte, befinden die sich wohl in der Ölwanne am Sieb. Sollte ich im Winter lange Weile haben, werde ich vielleicht mal die Ölwanne abschrauben. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.