Klotzer 99 Geschrieben Mittwoch um 06:17 report Geschrieben Mittwoch um 06:17 Moin , mir ist gestern der Stecker vom Regler zur Lima abgeflogen. Stecker hatte Kontakt zum Kühlwasser Schlauch dadurch zu heiß geworden und mal einfach wegebrochen. Jetzt habe ich das Problem das vom Regler 3 Gelbe Kabel zur Lima auch 3 Gelbe Kabel gehen. Aber der Stecker also das Plastik Gehäuse ist komplett weg und ich weiss nicht welches Kabel wo angeschlossen wird. Sind ja alles gelbe Kabel. 1 Kabel kann ich anschließen da ist der Pin vom Kabel abgerissen aber die 2 übrigen weiß ich nicht. Zitieren
BlauRSKlaus Geschrieben Mittwoch um 08:02 report Geschrieben Mittwoch um 08:02 Hallo Klotzer Du kannst die 2 anderen Kabel einfach zusammen stecken, da gibt es keine Reihenfolge. Achte auf guten Kontakt Gruß BlauRSKlaus Zitieren
Klotzer 99 Geschrieben Mittwoch um 08:09 Autor report Geschrieben Mittwoch um 08:09 (bearbeitet) Vielen Dank. Werde ich heute Nachmittag gleich mal machen. Berichte dann hier. Ps. So gestern Abend alles erledigt. Hab die 3 LimaKabel direkt an die Kabel vom Regler Stecker angelötet. Funktioniert wieder alles einwandfrei. Bearbeitet Donnerstag um 08:46 von Klotzer 99 Zitieren
joe8353 Geschrieben vor 1 Stunde report Geschrieben vor 1 Stunde On 8/13/2025 at 8:17 AM, Klotzer 99 said: Stecker hatte Kontakt zum Kühlwasser Schlauch dadurch zu heiß geworden und mal einfach wegebrochen. Hi, nur am Rand: den Satz oben glaube ich übrigens nicht.... Kühlwasserschlauch wird wie heiß? 85°C im Normalbetrieb, vielleicht 110 oder wegen meiner 120°C bei 35°C Aussentemperatur und Stau. Das Gehäuse wird aus PA (Polyamid) sein (Achtung Glaskugel), da liegt der Schmelzpunkt zwischen 180 und 260°C. Die 120°C sollte das Steckergehäuse schon abkönnen Meine Vermutung (!), die ich aus eigener Erfahrung an meinem verflossenen N-Modell mit genau diesem Stecker ableite: der Stecker hatte ein Kontaktproblem. M.E. ist die Steckverbindung für die übertragene Leistung vielleicht etwas klein geraten, sobald die Steckzungen ein bisschen korrodieren steigt der Übergangswiderstand so weit an, dass signifikant Spannung abfällt und damit Leistung an den Steckern in Wärme umgesetzt wird. Behalte mal die Kabel im Auge, wenn Du das eh verlötet hast isses vermutlich unkritisch. Nachdem es im t5net haufenweise Ärger mit Lichtmaschinen und Reglern gab, wäre mein Tipp die LiMa und den Regler mal zu prüfen (= Spannungsmessung). Gerhard Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.