Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo in die Runde der Triumph Kenner und Liebhaber der Marke

Nachdem ich hier im Forum bereits unbeabsichtigt einen Fred von Dennis gekapert habe mache ich nun einen eigen auf.

Es geht darum meine 955i Speed Triple Bj. 2001 leicht zu modifizieren.

Im Detail

Veränderung der Front, derzeit favorisiert die Halbschale der Schwabenmax.

Hierzu die 1. Frage Passt der Fly Screen der 1050 an meine?
 

Umbau der Spiegel, bereits erledigt und zufrieden.

Umbau der Blinker auf Orginal oder passende LED

Heckträger oder Haltegriff, kein ausschweifendes Gepäcksystem nur die Möglichkeit e8ne kle8ne Tasche etc. zu befestigen.

Tankrucksack ist bereits vom Vorbesitzer dabei.

Letzter Punkt Umbau Felgen wie bei T. Gesner

 

Jetzt bin ich wieder einmal sehr gespannt auf eure Meinungen und Tipps

Vielen Dank schon mal im Voraus

LG Michel

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Zur ersten und einzgen Frage: Keine Ahnung. Aber wer kann, der kann fast  alles passend machen.

Ansonsten: Mach halt mal!

 

Geschrieben

Um Tripleheads Antwort zu präzisieren: Fly NJ passt nicht ohne Umbau an den Träger der 955-er.

3 Möglichkeiten:

  • Einfache aber kostspielige Lösung: Den Instrumententräger der 1050-er kaufen.
  • Nicht ganz so einfache Lösung: Zwischen Träger und Flyscreen einen "Adapter" basteln, wird aber wohl kacke aussehen.  
  • Geilste Lösung: Träger selber bauen und bei der Gelegenheit Lampen und Flyscreen 50mm tiefer setzen, geiler, böser Look. Hab ich gemacht, aus Carbon. Gott hab sie selig meine Blaue Elise...
Geschrieben

Hallo Schmiedei

Danke für die Antwort.

Hört sich so an an als wäre das eine Lösung für Gwendoline und mich.

Hast Du vlt. ein Foto auf der man den Umbau sehen kann?

LG Michel 

 

Geschrieben

Den 1050- Träger für das Cockpit und Lampen hätte ich noch liegen.

Geschrieben

Servus Michel, ne, das Moped hab ich schon vor Jahren geschlachtet und verkauft. Aber ich hatte null Anleitungen, einfach mal ein wenig reinfuchsen.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb schmidei:

Servus Michel, ne, das Moped hab ich schon vor Jahren geschlachtet und verkauft. 

Dafür könnte ich dir noch immer den Hintern versohlen :brute:

  • Haha 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo in die Runde

Kleine Teilhabe an der weitern Vorgehensweise.

Gwendoline bleibt so wie Sie ist.

Die einzigen beiden Umbaumassnahmen werden die Blinker und die Nummernschildaufnahme sein.

Hat jemand einen Tipp für den Umbau am Heck?

Bin für Vorschläge offen. 
LG Michel 

Geschrieben

Hallo

Das originale Heck will ich behalten. 
Nur das schwarze Plastikteil loswerden. 
Hab hier im Forum alte Umbauberichte gefunden, leider werden die Bilder nicht mehr angezeigt. 
Mal sehen ob ich noch mehr Infos finde. 
Danke für den Tipp 

Geschrieben

Dann passt mein Vorschlag doch.

Das schwarze Teil kürzen, das Tail Skirt drunter kleben/ Schrauben, KZ Halter dran, fertig. 

Geschrieben

Sorry das hab ich dann verkehrt verstanden. 
Jetzt hab ich es kapiert. 
Bin halt doch nur Krankenpfleger und kein Schrauber. 
Jetzt kann ich es mir vorstellen 

Danke 

  • Like 1
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Michel Ketzer:

alte Umbauberichte gefunden, leider werden die Bilder nicht mehr angezeigt. 
Mal sehen ob ich noch mehr Infos finde. 

Bilder von so einem GfK-Teil kann ich Dir gerne machen und hier einstellen.
Ganz so einfach wie @Zioux es beschrieben hat, ist der Umbau aber nicht.
Das Tailskirt wird unlackiert geliefert. Bevor das lackiert werden kann, ist reichlich Nacharbeit erforderlich.
Die Passgenauigkeit war bei meinem auch nicht so gut. Einige Kanten mussten erst noch korrigiert werden.
Für das Verkleben am originalen Batteriekasten/Undertray eignet sich Karosserieklebstoff (Kartusche) aus dem Autobedarf.
Den mit einem Handwerkzeug (Kartuschenpistole) aufzutragen ist kein Spaß: dieser Kleber ist wesentlich zäher als Sanitärsilikon. 
Es macht viel weniger Arbeit, das original Undertray ordentlich zu kürzen und daran einen neuen KZH zu montieren.

Viel Erfolg :flowers:

  • Like 1
Geschrieben

Guten Morgen

Fa ich heute Nacht viel Zeit hatte um im WWW unterwegs zu sein ist mein Zugang derzeit einen 2. Undertray zu besorgen und den zu kürzen. 
Deshalb Danke für den Tipp. 
Es finden sich einige für die 955i Sprint aber keine für die Speed Triple. 
Sind die bei den Baureihen baugleich?Das wäre noch interessant zu wissen. 
Vielen Dank für die Hilfe

LG Michel 

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Michel Ketzer:

einige für die 955i Sprint aber keine für die Speed Triple. 
Sind die bei den Baureihen baugleich?

Das weiß ich leider nicht, kann es mir aber nicht vorstellen: die Seitenteile der Heckverkleidungen unterscheiden sich, daran schließt das Undertray aber an.
Gewissheit könnte dir ein vergleich der Ersatzteilnummern bringen. Die kannst Du z.B. bei WOT einsehen/prüfen.

Michel Ketzer
Geschrieben

Danke für den Hinweis 👍🏼

Das werde ich machen und berichten. 
 

Geschrieben

Da hat Triolemania recht, aber so ein  Teil in Wagenfarbe sieht auch besser aus als der original Kunststoff. 

Ich habe noch ein gekürztes Heck liegen,  schicke Dir gleich mal Bilder. 

Michel Ketzer
Geschrieben

Super

Vielen Dank 👍🏼😎

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...