Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Gemeinde,

nach der letzten Regenausfahrt lief mir das aufgeschleuderte Wasser wieder mal den Rücken runter bis zum Allerwertesten.

Ein Wunder, das es mir nicht in den Kragen gelaufen ist, denn der Helm war auch beschmutzt.

Nicht jedes mal kann man die Regenkombi so schnell anziehen.

Jetzt habe ich mir mal ernsthaft Gedanken gemacht um Abhilfe zu schaffen:

Es soll funktional und auch ästhetisch einigermaßen erträglich sein.

Bei der Suche nach einer Lösung bin ich auf den Rizoma Sidearm PT 655 hier in einem Forumsbeitrag für die NJ gestoßen.

Der wird aber nicht mehr angeboten.

Nur noch der PT 667B und der ist für die Speedy ab Baujahr 2016.

Jetzt meine Frage : der Sidearm wird an der Achsenklemmung der Schwinge befestigt.

Hat Triumph die Schwingen beim Modellwechsel von NV auf NN verändert?

Sicherlich gibt es einen Grund, warum der Sidearm erst für Bj 2016  ist, aber vielleicht kann man ihn durch geringfügige Anpassungsarbeiten zu pass kriegen -

daher meine Frage. 

Das Kennzeichen soll weiterhin oben sitzen und an den Träger kommt ein kleines Stück Schutzblech a la GS. Das sollte der beste Kompromiss sein.

Wenn wem noch etwas anderes einfällt...

Beste Grüße

Frank

 

 

photo_2025-08-26_11-15-10.jpg

Geschrieben

Alternativ haben einige hier auch ein ausziehbares Blech unter dem Kennzeichen montiert. 

Nasse Straße,  kurz anhalten und Blech ziehen. 

Wieder trocken,  Blech wieder einschieben. 

Ob aus Alu, Edelstahl oder Kunststoff bleibt Dir überlassen. 

  • Haha 1
Geschrieben

@Zioux das klappt noch aber auch nur bei ausreichend Platz Nummernschild<>Reifen, oder recht flachen NS-Winkel, nicht?

VG, der P. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Zioux:

Alternativ haben einige hier auch ein ausziehbares Blech unter dem Kennzeichen montiert. 

Der Professor Bernhard hatte sowas an seiner 515NJ, wenn ich mich richtig erinnere. 

@HinundherDer Kennzeichenwinkel muss das natürlich auch zulassen, sonst ist das Teil beim ersten Einfedern weg.

Geschrieben (bearbeitet)

Statt "rausziehen" ginge doch auch "um die untere Nummernschild-Schraube drehen" (ausreichend Platz vorausgesetzt)

VG, der P. 

Bearbeitet von Hinundher

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...