Faro Geschrieben vor 7 Stunden report Geschrieben vor 7 Stunden Liebe Gemeinde, nach der letzten Regenausfahrt lief mir das aufgeschleuderte Wasser wieder mal den Rücken runter bis zum Allerwertesten. Ein Wunder, das es mir nicht in den Kragen gelaufen ist, denn der Helm war auch beschmutzt. Nicht jedes mal kann man die Regenkombi so schnell anziehen. Jetzt habe ich mir mal ernsthaft Gedanken gemacht um Abhilfe zu schaffen: Es soll funktional und auch ästhetisch einigermaßen erträglich sein. Bei der Suche nach einer Lösung bin ich auf den Rizoma Sidearm PT 655 hier in einem Forumsbeitrag für die NJ gestoßen. Der wird aber nicht mehr angeboten. Nur noch der PT 667B und der ist für die Speedy ab Baujahr 2016. Jetzt meine Frage : der Sidearm wird an der Achsenklemmung der Schwinge befestigt. Hat Triumph die Schwingen beim Modellwechsel von NV auf NN verändert? Sicherlich gibt es einen Grund, warum der Sidearm erst für Bj 2016 ist, aber vielleicht kann man ihn durch geringfügige Anpassungsarbeiten zu pass kriegen - daher meine Frage. Das Kennzeichen soll weiterhin oben sitzen und an den Träger kommt ein kleines Stück Schutzblech a la GS. Das sollte der beste Kompromiss sein. Wenn wem noch etwas anderes einfällt... Beste Grüße Frank Zitieren
Zioux Geschrieben vor 6 Stunden report Geschrieben vor 6 Stunden Alternativ haben einige hier auch ein ausziehbares Blech unter dem Kennzeichen montiert. Nasse Straße, kurz anhalten und Blech ziehen. Wieder trocken, Blech wieder einschieben. Ob aus Alu, Edelstahl oder Kunststoff bleibt Dir überlassen. Jochen ! reagierte darauf 1 Zitieren
Hinundher Geschrieben vor 5 Stunden report Geschrieben vor 5 Stunden @Zioux das klappt noch aber auch nur bei ausreichend Platz Nummernschild<>Reifen, oder recht flachen NS-Winkel, nicht? VG, der P. Zitieren
Rowdy Geschrieben vor 4 Stunden report Geschrieben vor 4 Stunden vor 2 Stunden schrieb Zioux: Alternativ haben einige hier auch ein ausziehbares Blech unter dem Kennzeichen montiert. Der Professor Bernhard hatte sowas an seiner 515NJ, wenn ich mich richtig erinnere. @HinundherDer Kennzeichenwinkel muss das natürlich auch zulassen, sonst ist das Teil beim ersten Einfedern weg. Zitieren
Hinundher Geschrieben vor 2 Stunden report Geschrieben vor 2 Stunden (bearbeitet) Statt "rausziehen" ginge doch auch "um die untere Nummernschild-Schraube drehen" (ausreichend Platz vorausgesetzt) VG, der P. Bearbeitet vor 2 Stunden von Hinundher Zitieren
stez Geschrieben vor 1 Stunde report Geschrieben vor 1 Stunde (bearbeitet) Alternativ kann man auch ein Stück Acryl in Kennzeichenbreite zur Nummernschildverlängerung hinter dem Schild verschrauben, Mit kurzer Abwinkelung am Ende für den Style. Das sieht dann auch bei trockenem Wetter noch okay aus, da durchsichtig. Hatte mein Vorbesitzer an der NJ montiert. Da reichten ihm bei seinem Heckumbau wenige Zentimeter um trockenen Gesäßes auch bei Regen zu fahren. Er hatte darauf dann ein Standard Katzenauge verklebt - Ich glaube so 35 mm H. LHzGr Stefan Bearbeitet vor 1 Stunde von stez Foto hinzugefügt Zitieren
Argie26 Geschrieben vor 28 Minuten report Geschrieben vor 28 Minuten Zum Wasser kann ich nichts sagen, aber mich nervt das Kettenfett, das sich immer mal auf Rücksitzbank und Kleidung findet. Falls deine Frage das einschließt, findest du in diesem Thread viel Inspiration dazu: Der dort angesprochene 3D-Druck passt allerdings nicht an der NV. Offenbar ist die Schwinge hinten doch etwas anderes. Aber vielleicht liefert dir das ja Ideen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.