Zum Inhalt springen

Daytona 955i bekommt kein zündfunke und zieht kein Benzin


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin moin , bin seit Tagen am verzweifeln habe an meiner Daytona den kabelbaum getauscht auf Grund eine Brandes . Wurde einmal komplett getauscht gleich mit neuen Lichtmaschinen Regler plus Steuergerät da das alte ein wenig mehr Temperatur abbekommen hat . Jetzt zum Problem , kein zündfunke , bezinpumpe Förden kein Benzin obwohl am Stecker 11,79volt ankommen wenn die Pumpe direkt Strom bekommt dann fördert sie auch . Neuer kabelbaum identisch mit dem alten keine Stecker sind über und laut stromlaufplan alles richtig . Gruß Chris 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb Chris90:

Problem , kein zündfunke , bezinpumpe Förden kein Benzin obwohl am Stecker 11,79volt ankommen wenn die Pumpe direkt Strom bekommt dann fördert sie auch .

Kein Funke und kein Benzin: das legt für mich den Verdacht nahe, dass der Fehler nicht bei den Komponenten (Kerzen, Spulen, Pumpe) liegt, sondern irgendwo davor: im "Hirn" (ECU). Wenn Du die alte ECU noch hast, würde ich diese probehalber anstecken und es damit versuchen.
Ansonsten: dreht der Motor beim Druck aufs Knöpfchen? 
Wenn nicht: Hast Du Killschalter? (dieser Fehler ist alt, gemein und billig) Kupplungs*schalter* und Seitenständer*schalter* schon geprüft?

Bearbeitet von Triplemania
Geschrieben

Was ist denn mit dem Stecker der Alarmanlage? Ist der offen oder ein Stecker mit zwei Brücken verbaut?

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Triplemania:

Kein Funke und kein Benzin: das legt für mich den Verdacht nahe, dass der Fehler nicht bei den Komponenten (Kerzen, Spulen, Pumpe) liegt, sondern irgendwo davor: im "Hirn" (ECU). Wenn Du die alte ECU noch hast, würde ich diese probehalber anstecken und es damit versuchen.
Ansonsten: dreht der Motor beim Druck aufs Knöpfchen? 
Wenn nicht: Hast Du Killschalter? (dieser Fehler ist alt, gemein und billig) Kupplungs*schalter* und Seitenständer*schalter* schon geprüft?

Ja habe alles was aufgeführt wurden ausprobiert, die neue ecu hat einen Fehler oder es wird die motorkontrollleuchte angezeigt und bei der alten ecu nicht aber bei beiden keine Zündung , sämtliche Schalter geprüft der neigungssensor auch geprüft , Alarmanlage ist gebrückt 

Geschrieben

:mellow:
Letzte Idee: Hast Du unter dem Tank, nahe der Einspritzleiste, einen unbelegten grauen Stecker (mit einer Feder, wie beim *Luftsensor* an der Airbox)?
Wenn ja: das wäre der Anschluß für das (nur in CA verbaute) Spülventil.
Der passt (leider) auch anderswo. Wird der beim Zusammenbau versehentlich vertauscht (angeschlossen), springt der Motor auch nicht an (eigene leidvolle Erfahrung). 

  • Like 1
Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb Triplemania:

:mellow:
Letzte Idee: Hast Du unter dem Tank, nahe der Einspritzleiste, einen unbelegten grauen Stecker (mit einer Feder, wie beim *Luftsensor* an der Airbox)?
Wenn ja: das wäre der Anschluß für das (nur in CA verbaute) Spülventil.
Der passt (leider) auch anderswo. Wird der beim Zusammenbau versehentlich vertauscht (angeschlossen), springt der Motor auch nicht an (eigene leidvolle Erfahrung). 

Ja genau den Stecker habe ich auch und der baumelt da auch nur rum , hat auch erstmal gedauert bis man wusste für was der ist 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Chris90:

und der baumelt da auch nur rum

Bist Du ganz sicher, dass der richtige nur baumelt? Ggf. einfach 1x umstecken und probieren.
Ich habe damals einen ganzen Nachmittag damit verbracht den Fehler woanders zu suchen. :shy: 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Chris90:

Ja genau den Stecker habe ich auch und der baumelt da auch nur rum , hat auch erstmal gedauert bis man wusste für was der ist 

Wie sind die Farben der Adern am Stecker, da kann ich Zuhause mal in den Plan gucken!

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Triplemania:

Bist Du ganz sicher, dass der richtige nur baumelt? Ggf. einfach 1x umstecken und probieren.
Ich habe damals einen ganzen Nachmittag damit verbracht den Fehler woanders zu suchen. :shy: 

Werde es nachher gleich mal ausprobieren , der graue ist bei mir auch zu kurz um den auf die airbox zu stecken 

Geschrieben

Weiß die ECU denn schon überhaupt, an welchem Moppet sie hängt? Die Sagem 1000 waren an diversen anderen Moppeten dran. Tiger, Speedy, Sprint ST/RS, …

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb SiRoBo:

Weiß die ECU denn schon überhaupt, an welchem Moppet sie hängt? Die Sagem 1000 waren an diversen anderen Moppeten dran. Tiger, Speedy, Sprint ST/RS, 

Geschrieben
Gerade eben schrieb Chris90:
vor 1 Stunde schrieb SiRoBo:

Weiß die ECU denn schon überhaupt, an welchem Moppet sie hängt? Die Sagem 1000 waren an diversen anderen Moppeten dran. Tiger, Speedy, Sprint ST/RS, 

Haben sie zum laufen bekommen , danke nochmal für die ganzen Tipps , also die ecu war auch an einer daytona drann selbes Baujahr selbe Leistung , nur die MKL leuchtet noch , da muss ich wohl mal zum freundlichen zum auslesen 

 

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Chris90:

Haben sie zum laufen bekommen , danke nochmal für die ganzen Tipps , also die ecu war auch an einer daytona drann selbes Baujahr selbe Leistung , nur die MKL leuchtet noch , da muss ich wohl mal zum freundlichen zum auslesen 

 

Was habt ihr gemacht um sie zu Leben zu erwecken?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...