Dom75 Geschrieben 1. September report Geschrieben 1. September DLzG @ll, Hoffe ihr hattet bis jetzt ne coole und vor allem unfallfreie Saison?! Hatte mal ne kurze Frage in die Runde...hab letztes Wochenende nach dem Tanken (schätze es war ne kurze geistige Umnachtung) 😅 vergessen den Ständer ein zuklappen. Es passierte was logischerweise passieren musste...die Speedy ging aus. OK alles cool dachte ich.... Startete sie wieder seitdem geht der tacho nemma bzw es leuchtet im Tacho 222 auf und im kleineren Feld unter dem Drehzahlmesser die ölkanne, der Schraubenschlüssel usw. Hab schon die Batterie abgeklemmt, den Stecker am Tacho mehrfach gezogen und mit Kontaktspray eingesprüht und die Sicherungen für den Tacho/Beleuchtung ein und ausgesteckt. Problem leider immer noch da....😥😥 Hat jemand n Tip für mich? LG Domi Zitieren
Dom75 Geschrieben 1. September Autor report Geschrieben 1. September vor 45 Minuten schrieb Rowdy: Fehler auslesen mit TuneEcu. Zeigt nix an..gestern unterwegs via Handy ausgelesen Zitieren
Drucki Geschrieben 1. September report Geschrieben 1. September Zum Testen wäre ein anderes Steuergerät sowie ein anderer Tacho gut. Zitieren
joe8353 Geschrieben 15. September report Geschrieben 15. September Hi, spannend. In all den Jahren in denen ich N-Modelle gefahren hab ist mir das weder persönlich noch im Forum untergekommen Hast Du noch was anderes verändert am Mopped? Ist ja auch scchon 2 Wochen her, gibts ein update? Danke Gerhard Zitieren
Dom75 Geschrieben Sonntag um 10:15 Autor report Geschrieben Sonntag um 10:15 Am 15.9.2025 um 16:29 schrieb joe8353: Hi, spannend. In all den Jahren in denen ich N-Modelle gefahren hab ist mir das weder persönlich noch im Forum untergekommen Hast Du noch was anderes verändert am Mopped? Ist ja auch scchon 2 Wochen her, gibts ein update? Danke Gerhard Hi Gerhard, Leider nein...hab schon den Tacho geöffnet und die Platine Vorsicht mit na Zahnbürste gereinigt..leider ohne Erfolg. Hatte dann die Situation wie am Anfang Beschrieben wiederholt...also 1. Gang eingelegt und Seitenständer raus... tacho ging danach dann bis zur Tanke nach dem Tanken wieder das selbe Problem. Lt. Tune ECU liegt aber kein Fehler vor. Schätze ich tausche den Tacho aus. Geändert hab ich am Bike nix...kenne mich aber auch net so gut mit passendem tune aufspielen aus. LG und Happy Sunday Dominique Zitieren
Triplemania Geschrieben Sonntag um 14:32 report Geschrieben Sonntag um 14:32 vor 4 Stunden schrieb Dom75: tacho ging danach dann bis zur Tanke nach dem Tanken wieder das selbe Problem Bevor Du Dir ein neues Dashboard besorgst: Versuche doch erst einmal, den Tank-Füllstandsgeber als Fehlerursache auszuschließen. Dass das Problem immer wieder nach dem Tanken auftritt muss doch irgendeinen Grund haben. joe8353 reagierte darauf 1 Zitieren
East Geschrieben Sonntag um 14:57 report Geschrieben Sonntag um 14:57 Ist nur ne Vermutung, hast Du die Möglichkeit den Ladestrom zu messen? Ich denke da an Stromunterversorgung, dann sprechen ECU und Tacho nicht mehr die selbe Sprache, Abhilfe schafft da ein aktuelles Tune aufzuspielen. Falls der Ladestrom nicht passen sollte (min. 13,4V-max. 13,8V) dann musst Du noch nach Lima und Regler schauen joe8353 reagierte darauf 1 Zitieren
Dom75 Geschrieben vor 21 Stunden Autor report Geschrieben vor 21 Stunden Am 21.9.2025 um 16:57 schrieb East: Ist nur ne Vermutung, hast Du die Möglichkeit den Ladestrom zu messen? Ich denke da an Stromunterversorgung, dann sprechen ECU und Tacho nicht mehr die selbe Sprache, Abhilfe schafft da ein aktuelles Tune aufzuspielen. Falls der Ladestrom nicht passen sollte (min. 13,4V-max. 13,8V) dann musst Du noch nach Lima und Regler schauen Aloha east, Kenn mich mit dem tune aufspielen net sooooo gut aus hat bis jetzt immer mein schrauber des Vertrauens gemacht. Mach ich das über tune ECU? LG und thx schon mal Zitieren
East Geschrieben vor 21 Stunden report Geschrieben vor 21 Stunden Jipp, über Tune ECU, wenn die Möglichkeit besteht direkt das Tune 10158PK aufspielen lassen, damit läuft die 595N um Welten besser joe8353 reagierte darauf 1 Zitieren
Dom75 Geschrieben vor 3 Stunden Autor report Geschrieben vor 3 Stunden vor 17 Stunden schrieb East: Jipp, über Tune ECU, wenn die Möglichkeit besteht direkt das Tune 10158PK aufspielen lassen, damit läuft die 595N um Welten besser Roger...ich Versuchs mal 🤘☺️ merci für den Tip...ahso ..hab ne kürzere Übersetzung drauf, K&N Luftfilter und shark Enstopf(kurze Version) passt das dann mit dem tune? Zitieren
joe8353 Geschrieben vor 3 Stunden report Geschrieben vor 3 Stunden Hi, m.E. passt das. Ich hatte eine ähnliche Konfiguration und war sehr zufrieden mit dem 10158PK Gerhard Zitieren
East Geschrieben vor 1 Stunde report Geschrieben vor 1 Stunde (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Dom75: Roger...ich Versuchs mal 🤘☺️ merci für den Tip...ahso ..hab ne kürzere Übersetzung drauf, K&N Luftfilter und shark Enstopf(kurze Version) passt das dann mit dem tune? Perfekt passt das sogar, hab bei mir noch nen Daytona Krümmer verbaut Wollte dann Krümmer, K&N sowie den Shark DSX10 aufeinander abstimmen lassen beim MSG, nach der Eingangsmessung hat mich der Basti vom MSG gefragt was ich bei ihm will, 116PS und knapp 100NM am Hinterrad Achso, kürzer übersetzt isse auch Bearbeitet vor 1 Stunde von East Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.