Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin. War gestern mit meiner 2013er Speedy beim TÜV.  Und der hat festgestellt das im Hinterrad ganz leichtes Spiel ist. Das merkt man nur wenn die Speedy auf dem Seitenständer steht. Steht sie auf dem  Einarmständer wackelt da gar nichts. Jetzt meine Frage: Ist es evtl. das Radlager oder woran könnte das liegen?  

Geschrieben

Probieren! Wenn der Exzenter in der Schwinge fest ist, sowie die Mutter auf der Felge bleibt dann nur noch das Lager. Kann man aber relativ einfach selber wechseln. Habe ich bei meiner 2003er erst selber vor 3 Monaten gemacht!:flowers:

Laufleistung deine Speedy?

Geschrieben

80500km. Kann deshalb gut sein das es halt Verschleiß ist 

  • Like 1
Geschrieben
Am 2.9.2025 um 08:39 schrieb Üssi:

80500km. Kann deshalb gut sein das es halt Verschleiß ist 

Je nach deiner Fähigkeit und Werkzeug, ist das Wechseln der Lager in 30 Minuten erfolgt.

  • Like 1
Geschrieben

Eigentlich mache ich fast alles selber. Traue mich aber irgendwie nicht an die Einarmschwinge ran. Muss ich da nur die Radmutter lösen und kann dann das Rad abziehen? Bekomme ich das Rad auch ab wenn das Moped auf dem Einarmständer steht? 

Geschrieben

Das Rad ja, aber nicht das Lager. 

Das ist alles kein Hexenwerk, Du mußt die Karre nur anders aufbocken, vor allem standsicher (Zentralständer oder sowas wie "Werners Ständer"). 

Geschrieben

Nur mal so zur Info.

Wo kauft man denn das Lager, beim Freundlichen ist es ja recht teuer. Ist es ein industrie Nadellager?

Gruß, Naggi

Geschrieben

Werners Ständer? Ich versteh nur Bahnhof.:shocked: Ich habe nur eine Garage und was Werkzeug angeht nur eine Grundausstattung.Vielleicht sollte ich einfach mal beim Triumph Händler nachfragen was mich der Spaß kosten würde. 

Geschrieben

Ich würde auch zum Händler, ich wollte damals die Bremsscheibe wechseln und kriegte nicht mal die Welle/Achse aus der Führung, da alles fest war, zu wenig Fett beim Einbau ab Werk war wohl die Ursache, die mussten dann alles Auspressen, "hatten sie so schlimm noch nie gehabt" hiess es.

  • Like 1
Geschrieben

Ja wie geschrieben hab ich nicht mal die Nuss für die Radschraube. Ist das 46er oder 48er? Muss ich erst nochmal nachmessen, dann muss ich mir die besorgen. 

Geschrieben

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjByOv9676PAxWESPEDHWiuBn4QFnoECAwQAQ&url=https%3A%2F%2Fwww.werners-staender.de%2F&usg=AOvVaw0m3-U9xTMkjX_BVqV0fP5E&opi=89978449

 

Ne 46-er Nuss brauchst doch eh jedes mal beim Reifenwechseln. Und so nen Ständer hätt ich übrig, blos werd ich den sicher nicht zur Post tragen.

Geschrieben

Erste Maßnahme meiner Meinung nach: Schraube vom Exzenter nachziehen.

Das "Mistding" hat meinem Moped auch einen unnötigen Radlagerwechsel beschert.

Gruß

 

Wolle

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb schmidei:

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjByOv9676PAxWESPEDHWiuBn4QFnoECAwQAQ&url=https%3A%2F%2Fwww.werners-staender.de%2F&usg=AOvVaw0m3-U9xTMkjX_BVqV0fP5E&opi=89978449

 

Ne 46-er Nuss brauchst doch eh jedes mal beim Reifenwechseln. Und so nen Ständer hätt ich übrig, blos werd ich den sicher nicht zur Post tragen.

Du brauchst deinen Ständer sicher nicht zur Post tragen. Und die Nuss brauche ich nicht, da ich den Reifenwechsel jedes mal machen lasse. Für 15€ mehr fange ich nicht an zu Hause auf dem Boden rumzukriechen zum Räder abschrauben 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Wolle62:

Erste Maßnahme meiner Meinung nach: Schraube vom Exzenter nachziehen.

Das "Mistding" hat meinem Moped auch einen unnötigen Radlagerwechsel beschert.

Gruß

 

Wolle

Danke. Werde da auf jeden Fall mal mit anfangen 

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

achte beim Exenter auf das Drehmoment. 

Nach fest kommt ab und danach viel Arbeit. Vor allem wenn der fest ist , oder doch das Lager tot.

Falls das Lager hin ist, werden vermutlich auch die Schwingenlager hin sein.  Fett muss damals in UK sehr teuer gewesen sein.

Bemühe mal die Suche zu dem Thema,  gibt es reichlich Infos.

Andere Frage,  Du bist Dir aber sicher was Du da tust und vorhast?

Bearbeitet von Zioux
  • Thanks 1
Geschrieben

Naja ich denke schon. Ich möchte ja nicht zum Mond fliegen sondern nur kontrollieren ob eine Schraube fest ist 

Geschrieben

Ein defektes Radlager merkt man doch beim Fahren.

Ein mahlen oder reiben in engen Kurven.

Bei meiner alten NJ habe ich das zuerst gespürt, bevor ich überhaupt auf die Idee gekommen bin am Rad zu wackeln.

Wenn ich das so lese dann übersteigt ein Radlagerwechsel deine Schrauberfähigkeiten, lass es machen.

Nicht böse gemeint.

Gruß Martin

Geschrieben

Wow ganz schön anmaßend. Ich merke und höre beim fahren gar nichts. 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...