eagle5t Geschrieben 23. September report Geschrieben 23. September Hallo, ist es richtig das die Druckplatte mit 6 Nm angezogen werden muss? Beim Ausbau kam es mir vor als wenn ich sie mit der Hand ohne Werkzeug hätte lösen können?! Ich hab jetzt mal vorsichtig alle Schrauben angezogen ohne Drehmomentschlüssel und Sprit reingekippt scheint dicht zu sein? 6 Nm scheint mir zu viel, will nix kaputt machen, zumal die neue Dichtung keine Spacer verbaut hat. Gruß H. Zitieren
BrianT509 Geschrieben 23. September report Geschrieben 23. September Moin, Ich hab alle mit ner kleinen Rätsche, fast oben am Kopf gehalten, handwarm angezogen. Mehrmals ein und ausgebaut. Funzt. Ist ja ne Gummidichtung mit 2-3 Gummilippen. Sollte dicht sein… Am Tank ohnehin alles nur lauwarm anziehen, sonst kaputt… Brian Zitieren
BoBka79 Geschrieben 23. September report Geschrieben 23. September vor 1 Stunde schrieb eagle5t: Hallo, ist es richtig das die Druckplatte mit 6 Nm angezogen werden muss? Beim Ausbau kam es mir vor als wenn ich sie mit der Hand ohne Werkzeug hätte lösen können?! Ich hab jetzt mal vorsichtig alle Schrauben angezogen ohne Drehmomentschlüssel und Sprit reingekippt scheint dicht zu sein? 6 Nm scheint mir zu viel, will nix kaputt machen, zumal die neue Dichtung keine Spacer verbaut hat. Gruß H. Moin, da passiert schon nix. Habe aus eigene Dummheit die Platte mehrfach abbauen müssen. Und 6Nm rechen vollkommen aus. Bei größeren Anzugsmommenten überdrückst du nur die Dichtung. Oder ziehst die eingebette Gewindeeinsetze raus. Dann wird's richtig teuer Gruß Wladi Zitieren
Chris686 Geschrieben 13. Oktober report Geschrieben 13. Oktober Hallo, Ich habe die Schrauben einfach überkreuzt langsam immer mehr angezogen und zum Schluss handfest alle nachgezogen. Bei mir ist alles dicht. Hab den Tank dann im ausgebauten Zustand bisschen befüllt und es war alles dicht. Hab die alte Dichtung nochmal verwendet! Ich denk Drehmoment ist nie falsch, aber ich hab es gerne im Gefühl 😬 Grüße Christian Zitieren
tgessner Geschrieben 13. Oktober report Geschrieben 13. Oktober Die Schrauben brauchen genau das Drehmoment, weil sie die Lippen der Dichtung auf das richtige Maß zusammendrücken sollen. Mehrmals reihum mit steigenden Werten anziehen ist das Beste. Zitieren
eagle5t Geschrieben 14. Oktober Autor report Geschrieben 14. Oktober Hab die Schrauben handwarm angezogen, ist alles dicht. Da der Tank demnächst eh wieder runter muss (der Motor läuft immer noch wie nen Sack Nüsse) werde ich dann eventuell nochmal nachziehen mit 6 Nm. Zitieren
j.-tommy Geschrieben Mittwoch um 18:13 report Geschrieben Mittwoch um 18:13 nur vorsichtshalber, für die nichtdrehmomendschlüsselschrauber, 6 nm ist auch nur 'handwarm'...hier geht es nicht um die dehnung der schraube, sondern um das quetschen der dichtung... 6nm ist wirklich nicht viel...also vorsicht... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.