joe8353 Geschrieben vor 2 Stunden report Geschrieben vor 2 Stunden (bearbeitet) Hi, mit googlen bin ich nicht schlauer geworden, daher die Frage ans beste Forum: wie krieg ich Flecken von verchromtem Kunstoff weg? Etwas ausführlicher: mein großer Bengel hat mit seinen 21 Jahren rausgefunden, dass die Schwester der Oma (!) ein neues (!!!) Motorrad gekauft hat und daher ihre alte GSX750 ("Inazuma") mit knapp 50 Mm verkauft. Jetz hat er ihr das Mopped mit etwas Wartungs- und Pflegestau für einen billigen Euro abgeschwatzt und bei mir in die Garage geschoben. Er hat mit Feuereifer angefangen, Teile zu suchen, die Scheibe runterzureissen und vor allem: das Gerät erstmal zu putzen. Dabei ist aufgefallen, dass die Tachogehäuse aus m.E. verchromtem Kunststoff Flecken haben, die mit WD40 nicht weggehen. Wer weiß Rat? Für die Interessierten: geplante Arbeiten (damit der Bengel das Gerät auch zu schätzen lernt ) sind: Drossel auf 48PS, Gabel abdichten mit neuen SiRi, Fahrwerk überarbeiten/neu (v.: evtl. einen Martis Gabelkit, h: YSS Stereofederbeine, evtl. ein oder 2 cm länger), Sitzbank in original Höhe besorgen, Stahlflex vuh, Öl, Ölfilter, Luftfilter neu, Batterie neu, Gepäckträger ab, originalHaltegriff dran, wenn dann noch Geld übrig ist: LED Blinker, Scheinwerfer mit LED Leuchtmittel aufrüsten, Lenkerendspiegel. Wird wohl nochmal knapp vierstellig, dafür gibts dann einen klassischen Roadster mit Top Fahrwerk und leidlich aktueller Technik. Ich als leicht zweiradaffiner Vater freue mich natürlich wie Bolle und unterstütze das Thema gerne, ich muss nur aufpassen, dass ich ihm das Thema nicht aus der Hand nehme. Soll ja "seins" werden, und das geht m.E. am Besten wenn er selber schraubt. Gerhard Bearbeitet vor 2 Stunden von joe8353 Zitieren
schmidei Geschrieben vor 2 Stunden report Geschrieben vor 2 Stunden Inazuma. Bevor Ihr da einen Cent reinsteckt kontrolliere gründlich den Zustand vom Tank!! Innen!! Die rosten gerne mal durch, sind bekannt dafür und Ersatz gibt´s wohl nicht mehr. Und den Chromplastik würde ich vorsichtig mit Nevr Dull polieren. joe8353 reagierte darauf 1 Zitieren
Rowdy Geschrieben vor 2 Stunden report Geschrieben vor 2 Stunden vor 22 Minuten schrieb joe8353: wie krieg ich Flecken von verchromtem Kunstoff weg? eventuell mit Elsterglanz Zitieren
joe8353 Geschrieben vor 2 Stunden Autor report Geschrieben vor 2 Stunden 6 minutes ago, schmidei said: Inazuma. Bevor Ihr da einen Cent reinsteckt kontrolliere gründlich den Zustand vom Tank!! Innen!! Die rosten gerne mal durch, sind bekannt dafür und Ersatz gibt´s wohl nicht mehr. Und den Chromplastik würde ich vorsichtig mit Nevr Dull polieren. Guter Tip. Schau ich mir mit Endoskop an. Danke Zitieren
Jochen ! Geschrieben vor 1 Stunde report Geschrieben vor 1 Stunde Moin Wie sehen die Flecken denn aus ? Verchromte Plastegehäuse neigen oft zur Wasserspeicherung, was am porösen Chrom liegt, und sind dann leider nur noch durch Lack zu reparieren. So lange noch keine Krater drin sind geht es manchmal noch mit Alupolitur weg. Gebrauchtteile könnten von der Bandit passen. Deinem Jungen und Dir viel Freude mit dem Moped … Gruss, Jochen ! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.