Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

sagt mal, ist es normal / zu erwarten, dass man im Winter (bzw schon Herbst) nicht mehr so richtig eine chance hat? An 12°C tut sich meine Speedy schwer, ab zehn brauch ich es gar nicht erst versuchen. Kann man da was tun, um zumindest kurzstrecke noch fahren zu können?

Geschrieben

Chance auf was? 

Starten? Dann würde ich mir Gedanken zur Batterie machen. Zustand oder aber falsche Größe.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb xDSx:

An 12°C tut sich meine Speedy schwer, ab zehn brauch ich es gar nicht erst versuchen. Kann man da was tun

Die Bordelektronik der 1050 braucht zum Starten des Motors eine gewisse Mindestspannung, sonst dreht nur der Anlasser.
Wenn das der Fall ist (Motor dreht, zündet aber nicht) liegt das also wahrscheinlich am Ladezustand deiner Batterie.
Abhilfe: Batterie ausbauen und aufladen, erst wieder einbauen wenn Du wieder fahren willst.
Alternative: neue, andere Batterie mit höherem Startstrom beschaffen und einbauen.  

Geschrieben

Wenn die Möglichkeit gegeben,  probiere es mal mit Überbrücken. Sollte es da direkt klappen,  dann liegt es recht offensichtlich an der Batterie.

VG, der P. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Triplemania:

Die Bordelektronik der 1050 braucht zum Starten des Motors eine gewisse Mindestspannung, sonst dreht nur der Anlasser.
Wenn das der Fall ist (Motor dreht, zündet aber nicht) liegt das also wahrscheinlich am Ladezustand deiner Batterie.
Abhilfe: Batterie ausbauen und aufladen, erst wieder einbauen wenn Du wieder fahren willst.
Alternative: neue, andere Batterie mit höherem Startstrom beschaffen und einbauen.  

Sorry, aber das stimmt so nicht. Wenn während dem Starten die Spannung unter einen gewissen Wert fällt wird der Startvorgang komplett abgebrochen. 

Wenn alles in Ordnung ist sollte die Speedy auch bei Minustemperaturen problemlos anspringen.

Geschrieben
Gerade eben schrieb Knacki:

 

Wenn alles in Ordnung ist sollte die Speedy auch bei Minustemperaturen problemlos anspringen.

Das setzt aber auch voraus, das die Batterie auch den notwendigen Startstrom liefern kann. 

Zu klein dimensionierte LiFePo Akkus tun sich damit mitunter sehr schwer. Habe ich letzten Herbst gelernt.:biggrin:

Geschrieben

Super, danke - ich werde mal die Batterie laden und dann schauen. Ich weiss nicht wie alt die schon ist, hatte sie "verbaut" gekauft.

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Knacki:

Wenn während dem Starten die Spannung unter einen gewissen Wert fällt wird der Startvorgang komplett abgebrochen

Wolfgang hat recht! Das meinte ich, habe aber Quark geschrieben. Sorry. 

Geschrieben

Ok, basierend auf dem thread "Batterie tip" hab ich jetzt mal eine neue "von starfighter empfohlene" Yuasa YTX12 gekauft, mal sehen ob's hilft.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Necrol:

Das setzt aber auch voraus, das die Batterie auch den notwendigen Startstrom liefern kann. 

Das gehört auch dazu wenn ich schreibe "alles in Ordnung"

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...