Tonajan Geschrieben 12. November report Geschrieben 12. November Hallo, habe gerade das Ventilspiel gemessen und bin etwas verwundert. Das Spiel ist: 0,2/0,32 0,28/0,14 0,16/0,16 0,15/0,06 0,04/0,02 0,85/0,1 Sind diese Werte nach 37.000 Kilometer normal? Zitieren
Jochen ! Geschrieben 12. November report Geschrieben 12. November Wenn man das nicht alle 10tkm checkt und korrigiert : Ja. Zitieren
Tonajan Geschrieben 13. November Autor report Geschrieben 13. November Okay! Wo bekomme ich am besten und ggf. am günstigsten die Shims her? Zitieren
Jochen ! Geschrieben 13. November report Geschrieben 13. November Honda, Yamaha, Kawasaki, Toyota, Triumph etc 25mm Durchmesser. . Zitieren
Hinundher Geschrieben 13. November report Geschrieben 13. November vor einer Stunde schrieb Tonajan: Okay! Wo bekomme ich am besten und ggf. am günstigsten die Shims her? Für dein Modell ggfls auch hier (Wobei ich nicht sicher bin, wie aktiv das noch ist) VG, der P. Zitieren
j.-tommy Geschrieben 14. November report Geschrieben 14. November (bearbeitet) Am 12.11.2025 um 20:31 schrieb Tonajan: Hallo, habe gerade das Ventilspiel gemessen und bin etwas verwundert. Das Spiel ist: 0,2/0,32 0,28/0,14 0,16/0,16 0,15/0,06 0,04/0,02 0,85/0,1 Sind diese Werte nach 37.000 Kilometer normal? auslass ist nicht schön (erste zeile?)...aber wenn die 20tausender nicht gemacht wurde, durchaus im möglichen... einlass ist m.e. ne katastrophe...viele ventile sind im heissen zustand kaum noch geschlossen und eins deutlich weniger geöffnet (sicher, dass der wert 0,85 wirklich stimmt?)... bei diesen auslasswerten müssten einige ventile ziemlich kacke aussehen... Bearbeitet 15. November von j.-tommy Zitieren
Tonajan Geschrieben 14. November Autor report Geschrieben 14. November Die erste Zeile ist Auslass, zweite Zeile ist Einlass. Zitieren
Hühnermörder Geschrieben 15. November report Geschrieben 15. November Das Einlassventil mit dem knappen Millimeter Spiel auf'm dritten Zylinder würde ich mir so gut es geht durchs Saugrohr angucken bzw. Endoskopieren. Ohne die Ursache zu kennen, dort einfach ne dicke Scheibe reinstecken geht früher oder später nach hinten los. Bestimmt. Wie Jochen sagt; Alle anderen Werte sind normal bei heutzutage obligatorisch vernachlässigten t595. Die Auslaßwerte sind dabei doch gar nicht übel und das fast Nullspiel auf Einlass hab ich schon sehr oft gesehen. Sollten die Einlassventile stark verkokt sein, täte ich dem Oldi-Kopf nach 25 Jahren einfach mal ne Überholung gönnen; Sitze Konturfräsen, Ventile säubern und schleifen und 1x frische Schaftdichtungen. Kostet fürn Selbermacher kaum mehr als Ventile beim Händler einstellen lassen. Zitieren
Jochen ! Geschrieben 15. November report Geschrieben 15. November Dann schreib auch dazu, wie teuer ein vernünftiges Werkzeug zum fräsen der Ventilsitze ist und komm mir nicht mit irgendwelchen Billigteilen mit Pilottoleranzen im Millimeter Bereich. Wenn die Ventilteller schon gut runter sind, dann sollte man die auch nicht mehr schleifen, besonder die mit Oberflächenhärtung werden dann für dumme Überraschungen gut sein. . LuKu reagierte darauf 1 Zitieren
Hühnermörder Geschrieben 16. November report Geschrieben 16. November Die Kopfbearbearbeitung soll er nicht selber machen-> ab zum Dienstleister damit. Planen, Sitze fräsen, Ventile- fertig. In erster Linie geht es darum die Ursache für das 0,85 zu finden- die sind mit Wartungsstau alleine nicht wirklich erklärbar. Zitieren
Hühnermörder Geschrieben 16. November report Geschrieben 16. November Feder schlapp/gebrochen ? Zitieren
Jochen ! Geschrieben 16. November report Geschrieben 16. November (bearbeitet) Dann müssten beide Federn gebrochen sein Eine einzelne verändert das Spiel nicht und bei zwei gebrochenen Ventilfedern würde das Ventil den Kolben küssen. Das hört man. Deutlich ! Schlapp zählt auch nicht, dann würde man es bei der Messung des Spiels merken und könnte den Tassenstößel auch mit dem Finger ohne viel Kraft runterdrücken . Bearbeitet 16. November von Jochen ! Zitieren
Nobsi Geschrieben Montag um 16:12 report Geschrieben Montag um 16:12 Moin, als ich meine Kopfdichtung zerschossen habe und darauf hin den Kopf abgenommen habe, habe ich mir die Ventile mal genauer angesehen. Alle Ventile waren ohne Ausnahme stark in den Sitz eingelaufen/geschlagen . Km waren so um die 45000. Hatte mich auch über das komische Ventilspiel gewundert. Gruß Norman East reagierte darauf 1 Zitieren
Jochen ! Geschrieben Montag um 21:54 report Geschrieben Montag um 21:54 Bekanntes Thema bei diesen Baujahren. Dann würde das Spiel jedoch gegen Null tendieren. . Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.