Carsten1978 Geschrieben Freitag um 19:30 report Geschrieben Freitag um 19:30 Habe meinen Mivv GP carbon 3- 1 gegen 3- 2 Shark street GP carbon Pötte gewechselt. Beim Kauf waren damals die Arrow 3-2 mit Y Kat Ersatzrohr verbaut und einem Mapping, daß der Triumph Händler gar nicht kannte bzw. selbst irgendwie aufgespielt wurde. Kurzum die Arrow Pötte habe ich getauscht gegen den Mivv GP, da die Arrow Pötte irgendwie optisch zu lang waren und nicht Parallel zum Heck verlaufen, besonders auf der Linken Seite ( Schwingenseite ), wie die meisten 3-2 Pötte u a. auch der Shark DSX. Für den Mivv habe ich mir vom Triumph Händler ein anders Mapping aufspielen lassen. Muss auch sagen, daß die Speedy mit dem 3 - 1 Mivv GP gefühlt sehr gut ging und lief, obwohl man da auch wieder Biergartengeschichten gelesen hat, daß die Speedy viel besser mit einem 3 - 2 System läuft. Optisch gefällt mir die Shark Lösung viel besser, sitzt alles parallel zum Heck, schön kurz im Gegensatz zu SC Project etc. Der Mivv sieht so irgendwie drangebastelt aus von der Linie, wenn er wie beim 05/06 Modell wenigstens steil stehen würde, wäre es Ok, aber so eher bescheiden. Kann jemand was zu 3-1 gegenüber 3 - 2 berichten bzgl. Leistung etc. und kann ich das Mivv Mapping so lassen ?? Danke für eure Erfahrungen Anbei ein paar Bilder Zitieren
Carsten1978 Geschrieben Sonntag um 12:47 Autor report Geschrieben Sonntag um 12:47 Der Beitrag rockt hier ordentlich Zitieren
Rowdy Geschrieben Sonntag um 13:07 report Geschrieben Sonntag um 13:07 Am 21.11.2025 um 20:30 schrieb Carsten1978: Der Mivv sieht so irgendwie drangebastelt aus von der Linie, wenn er wie beim 05/06 Modell wenigstens steil stehen würde Den Bildern nach ist deine ein Model 05/06. Bei meiner 08er steht der Mivv steiler, da ist auch ein anderes Zwischenstück dran. Ein Mapping für 3-1 passt nicht für 3-2. Ja, das Möp läuft damit auch, aber eben nur supoptimal. Aus den regulär zur Verfügung stehenden Maps wird normal für den Mivv das Arrows Low Level, Tune 20531 genommen. Für 3-2 Anlagen das Arrows High Aftermarket Silencer, Tune 20527. Bei meiner 08er ist der Mivv GP drauf. Nach Abstimmung wurde die Serienleistung erreicht. Zitieren
Carsten1978 Geschrieben Sonntag um 16:09 Autor report Geschrieben Sonntag um 16:09 @ Rowdy Meine ist Baujahr 07, deswegen steht der Auspuff nicht so steil. Steiler steht der Endtopf beim 05/06 Modell. Das Mivv Zwischenrohr ist original für Baujahr 07 - 10, da das Zwischenrohr von der 05/06 gar nicht passt wegen dem Lambdasondenanschluß und komplett anderer Biegung etc., deswegen kann ich mir nicht wirklich vorstellen, daß dein Mivv mit original Mivv Zwischenrohr steiler steht auch trotz Baujahr 08 :-) Wenn ich mir andere speedys mit Mivv 3-1 anschaue sehen die auch nicht anderst aus. Ich muss mal im Frühjahr nachschauen lassen beim Triumph Händler, was da für ein Mapping überhaupt drauf gespielt wurde. Wie Sie läuft bzw. sich anhört schau ich mal wenn es wärmer wird. Habe eben kein Vergleich wie die speedy mit original 3-2 Endtöpfen fährt , da nie verbaut. Wie schon erwähnt lief meine mit dem Mivv GP 3-1 recht ordentlich gefühlt was Leistung angeht. Muss aber auch erwähnen, daß meine kürzer übersetzt ist. Ist aber wie so oft, die einen sind der Meinung, daß eine speedy besser mit 3-2 Anlagen läuft und die speedy keine kurzen Auspuffrohre mag, andere wieder der Meinung 3 - 1 wäre besser. Wenn aber ein 3-1 System mit kurzem Zwischenrohr besser bzw. mehr Leistung / Drehmoment etc. erzeugen würde, hätte das wohl vermutlich Triumph schon ab Werk so entwickelt. Erfo abwarten bis der Frühling kommt, dann sind wir alle schlauer Zitieren
Carsten1978 Geschrieben Sonntag um 16:25 Autor report Geschrieben Sonntag um 16:25 Zudem habe ich noch keine 515 NJ gesehen mit Shark street GP 3-2 Auspuff, meist nur mit den Shark DSX Endtöpfen, die mir persönlich optisch nicht gefallen. Die gibt es öfters mal auch gebraucht zu kaufen. Denke aber die läuft damit auch nicht anderst. Zitieren
Rowdy Geschrieben Sonntag um 18:35 report Geschrieben Sonntag um 18:35 07er mit Stahltank oder noch mit Kunststofftank? Zitieren
Carsten1978 Geschrieben Sonntag um 18:59 Autor report Geschrieben Sonntag um 18:59 Kunststofftank . bin mir aber nicht sicher Zitieren
Rowdy Geschrieben Sonntag um 19:12 report Geschrieben Sonntag um 19:12 Wegen des Mappings muss du mal auf der TuneEcu Seite schauen anhand der VIN welches Modelljahr du tatsächlich hast. Die 07er mit Stahltank, so eine hab ich auch noch, sind sozusagen eine Zwischenmodell mit diversen Änderungen, vornehmlich in der Elektronik. Zitieren
Carsten1978 Geschrieben Sonntag um 20:05 Autor report Geschrieben Sonntag um 20:05 (bearbeitet) Danke das kläre ich mal beim Triumph Händler bzgl. dem Mapping, dann schauen wir mal wie die Leistungsmässig läuft. JA die speed triple 515 nj hat im Laufe von Bj 07 wohl anstelle des Plastiktanks einen Stahltank erhalten, wie ich eben gelesen habe. Klangtechnisch, erwarte ich eigentlich nicht mehr viel. Finde selbst den Klang von dem Mivv GP mit Racing DB eater nicht wirklich überzeugend. Mit dem original abgerundeten legalen db eater, find ich den klanglich grauenhaft Wenn ich dann Beiträge lese, von einem Shark DSX 3-2 ab 4000 Umdrehungen Brutal laut. Und eine 3 - 2 Anlage ist wohl normalerweise leiser, da 2 Endtöpfe dämpfen. Habe vor der speedy immer Leistungsstarke Japan 4 Zylinder gefahren, da kommt doch im Vergleich, eine speed triple Lautstärkemässig bei hohen Drehzahlen, nicht annähernd in den Bereich von brutal laut,meinem persönlichen Empfinden nach. Darum gehts aber jetzt auch nicht. Leistungsmässig soll das vorwiegend hinhauen und optisch gefallen mir die Shark Pötte wesentlich besser Bearbeitet Sonntag um 20:11 von Carsten1978 Zitieren
MiJaBe Geschrieben Montag um 06:30 report Geschrieben Montag um 06:30 Moin, also bezogen auf den mivv Gp3 in 1 stimmt definitiv die Zwischenrohr Krümmer Paarung nicht denke ich. Sitzt die Lambdasonde noch im Zwischenrohr oder weiter vorn am Krümmer direkt? Mit einem 08-10 Krümmer und richtigem Zwischenrohr sieht das eigentlich so aus. Ja auf dem Foto ist eine 955 aber Krümmer und Auspuff 08-10. Meiner Meinung nach gibt es auch nur Modell 05-07 und dann die Modellpflege 08-10. Ein gesondertes 07 Modell wäre mir neu? Oder bin ich da falsch informiert? 🤔 Grüße Michael Herr Kaiser reagierte darauf 1 Zitieren
Rowdy Geschrieben Montag um 07:14 report Geschrieben Montag um 07:14 vor 40 Minuten schrieb MiJaBe: Ein gesondertes 07 Modell wäre mir neu? Oder bin ich da falsch informiert? Ja, es gab so ein Zwischenmodell. Hab ich in der Garage stehen. Da wurde im wesentlichen von Kunststofftank auf Stahltank gewechselt. Die Lambdasonde wurde verlegt und der Katalysator ist unten im Steigrohr. Ansonsten etliche Änderungen in der Elektronik. MiJaBe reagierte darauf 1 Zitieren
Carsten1978 Geschrieben Montag um 07:25 Autor report Geschrieben Montag um 07:25 (bearbeitet) Anbei Vergleichsbilder 05/06 07 und 08. Meine mit anderer Ansicht Dann wäre das schonmal geklärt.Hat jetzt zwar mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun. Ja genau bei Bild 2 und 3 steht der Endtopf auch nicht anderst bzw. steiler wie bei meiner, weil eben gleiches Zwischenrohr passend von Bj. 07 -10 @MiJaBe Michael bei 05/06 steht er fast so wie auf deiner 955 nur noch etwas steiler Bearbeitet Montag um 07:38 von Carsten1978 Zitieren
MiJaBe Geschrieben Montag um 07:39 report Geschrieben Montag um 07:39 vor 9 Minuten schrieb Carsten1978: @MiJaBe Michael bei 05/06 steht er so wie auf deiner 955 Nein meiner läuft parallel zum Heckrahmen, der auf deinem Foto steht viel steiler. Der von der 07 kommt hin, bei der schwarzen ist das nicht so richtig zu erkennen. Wäre ja dann auch theoretisch richtig wenn die 07 den neuen Krümmer hat. Ist ja aber auch egal, war ja nicht die Frage. Zitieren
Carsten1978 Geschrieben Montag um 07:47 Autor report Geschrieben Montag um 07:47 (bearbeitet) vergleich 06/06 nochmal ein Bild steht genau im gleichen Winkel wie die Weiße Bearbeitet Montag um 07:48 von Carsten1978 Zitieren
Carsten1978 Geschrieben Montag um 08:33 Autor report Geschrieben Montag um 08:33 Zurück zum eigentlichen Thema die Frage lautet -Welches Mapping für 3-2 Endtöpfe verwenden bei 515 NJ????? - Wer hat Erfahrung wie die Shark 3-2 egal ob DSX auf der Speed Triple 515 NJ leistungsmässig sich generell verhält ????? - Generell Leistungmässig eigene Erfahrungen / Unterschiede zwischen 3 -1 und 3-2 System ????? egal ob SC / BOS / Bodis usw. bei 515 NJ Danke Zitieren
Rowdy Geschrieben Montag um 09:14 report Geschrieben Montag um 09:14 Moin Carsten, zu 1. schau anhand der TuneEcu Mapping Liste nach, den Link hatte ich weiter oben eingestellt. zu 2. keine Erfahrung. Hab bei meiner 07er Micron 3-2 drauf, Airbox bearbeitet, andere Einlassnockenwelle und Abstimmung. 148 PS zu 3. 3-2 mit Abstimmung läuft nach meiner Erfahrung immer etwas besser als 3-1, da mehr Volumen. Zitieren
MiJaBe Geschrieben Montag um 09:19 report Geschrieben Montag um 09:19 @Rowdy gibt es irgendwo was zu lesen zu der anderen Einlassnockenwelle? Hab einen Satz Daytona Wellen liegen bin mir aber unsicher wie ich die am besten verbauen sollte🤔😬 Gerne auch PN um das hier nicht vollzuspamen. Grüße und Danke Zitieren
Carsten1978 Geschrieben Montag um 16:22 Autor report Geschrieben Montag um 16:22 @Rowdy, danke das ist doch schonmal aussagekräftig. Ich vermute daß die 3-2 Variante auch Leistungsmässig besser ist, da ab Werk schon so ausgiebigst erprobt. Ich fahre die mal bei Zeit Probe und dann sind wir schlauer, wie sich das Leistungsmässig so anfühlt im Vergleich zum Mivv. Das mit dem Mapping geht über einen Triumph Händler, der soll das mal auslesen etc. Ich mache da gar nichts Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.