Jan 0308 Geschrieben vor 50 Minuten report Geschrieben vor 50 Minuten Hallo, will nur mal fragen: Ist es normal, daß eine Bj. 2000er 509 Öl verbraucht? Ich dachte immer, bei Mehrzylindermotoren hielte sich das stark in Grenzen aber bei der Speedy kippe ich schon mal was nach, Menge pro tkm weiß ich jetzt nicht, werde ab jetzt mal genauer drauf achten. Hat 37 tkm auf der Uhr... Gruß, Jan Zitieren
businesskasper Geschrieben vor 16 Minuten report Geschrieben vor 16 Minuten Mit der Zylinderanzahl hat das imho nix zu tun. Die wesentliche Frage ist halt, wie gut die Kolbenringe abdichten. Rein technisch würde ich sogar mal die unbelegte Behauptung machen, dass ein Mehrzylindermotor anfälliger ist für Ölverbrauch. Verschwörungstheorie wie folgt: Beim 1- Zylinder hast du halt genau einmal Dichtfläche für eine Zylinderbohrung. Wenn du nun 3 Zylinder mit selben Hubraum hast, dann wird üblicherweise erstmal der Hub kleiner, weil sonst die Kompression steigen würde. Also wird die Fläche im Brennraum größer und damit deren Umfang. Hat auch den Nebeneffekt, dass dann endlich Platz für die vielen Ventiele im Zylinderkopf ist. Der Praxis ist das natuerlich egal: Bei meinen Einzylindern frisst nur der Richtigtakter Öl, beim 4-Zylinder aus Italien will schonmal regelmäßig was nachgekippt werden, bei 4-Zylindern aus Japan verschmähen das Zeug und unsere 3-Zylinder verbrauchen auch nix. Für deinen konkreten Fall hilft dir das natuerlich genau gar nix. Alles unter 300ml auf 1000km würde ich aber wegignorieren. Das ist dann halt reibungsoptimiert. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.