Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, bitte kann mir jemand helfen!

ich habe das problem, dass seit gestern meine kupplung komplett durchrutscht! Geht schon fast nimma zu fahren! ist schon ganz nachgestellt!!

hab 11.ooo km jetzt auf meiner 955er speed triple bj00

BITTE UM HILFE!!! Kanns was anderes auch sein?

Soll ichs vom Triumph händler machen lassen! oder ists kein problem zum selber machen!!!!!

BITTE UM GENAUE ANLEITUNG!!!

WAS WIRDS KOSTEN??? ca? WO KRIEG ICH ALLES ?

WAS BRAUCH ICH DAFÜR GENAU??

nur LAMELLEN, oder FEDERN auch gleich tauschen?? BITTE UM ALLE INFOS!!

gibts Irgendwo eine REPARATURANLEITUNG ZUM HERUNTERLADEN???

Bearbeitet von ronny25
Geschrieben

@ronny:

wie jetzt, 11000KM und Kupplung hin? was hast Du gemacht, Du pöser Purche.... :biggergrin: ??

Also, es gibt natürlich nicht nur eine Lösung, wär ja auch zu einfach. Lamellen kosten bei Götz z.B. um die 90,- E , bei T etwa das doppelte. Aber laß die Finger von den Götz-Federn, taugen nix!

Es kann aber auch falsches Öl schuld sein, dann mußt Du allerdings das Öl und dielLamellen tauschen.

Dann gibt's noch die Variante der defekten Kupplungsnabe ( das Ding, was im Korb sitzt ), dann rutscht die Kupplung auch....

Wenn Du keinen Bock auf selberschrauben und das Begutachten der ausgebauten Teile hast, laß es machen. Kann Dich aber im schlimmsten Falle ( Nabe hin, LAmellen hin ) bis zu 850,- Euro kosten....beim Freundlichen....

Zum Selbermachen:

Häng den Kupplungszug oben am Hebel aus, dann unten am Ausrückhebel.

Alle Schrauben des Deckels lösen und Deckel vorsichtig lösen, den Ausrückmechanismus aushängen und den Deckel beiseite legen. Jetzt solltest Du 5 Schrauben sehen, diese lösen und Federn und Schrauben ( !! Achtung, unter den Schrauben sind kleine Unterlegscheiben, die gerne ins Motorgehäuse zurückfallen!!! ) abnehmen. jetzt kannst Du die Kupplungsnabe abziehen. Erste Prüfung: ist das eingepreßte Lager fest in der NAbe, ist diese in Ordnung, hat das Lager axiales Spiel, isses hin und 450 ,- Euro sind fällig.

Dann die LAmellen mit den Reibscheiben als Paket abnehmen, bzw auf die Einbaulage achten, da die hinterste und die vorderste Scheibe etwas dunkler sind und nur dort verbaut werden dürfen. Leider kann ich Dir die Verschleißmaße nicht nennen, zur Not fährst Du mit den ausgebauten Teilen zum Freundlichen und läßt diese vermessen ( eventuell gegen Einlage in die Kaffeekasse ).

Sollten die LAmellen verschliessen sein, kauf nur neue Federn und bestell bei www.götz.de neue Lamellen. Dann die Dichtung abkratzen ( aber vorsichtig ) und eine neue Kupplungsdeckeldichtung ( kostet so um die 12,- Euro ) auflegen.

Die neuen Lamellen in frisches Motoröl einlegen vor der Montage. Solltest Du die Götz-lamellen verwenden, suche nicht die 2 unterschiedlichen, es gibt nur eine Sorte...

So, alles wieder zusammenschubsen, die 5 Schrauben mit ( ich glaube 12Nm ) anziehen, den Ausrückmechanismus wieder zusammen fädeln und den Deckel drauf. Alle Deckelschrauben mit 9Nm anziehen. Kupplungszug einhängen, Kupplungsspiel einstellen, fertig!

Das Zerlegen und wieder Zusammenbauen dauert nicht mehrals ne halbe Stunde.

Ich hab's ein paarmal geübt :laugh:

Wenn noch Fragen sind, eine PN oder hier posten....

Gruß

Geschrieben

hab von mir erst 1000 km drauf ca! war übertragen gekauft!!

Woran merk ich ob es die VARIANTE mit der defekten Kupplungsnabe ist?????

MUSS ICH die Federn gleich mittauschen?

Bzw die REIBSCHEIBEN???

Hab erst letzt woche ein Service gemacht!Und hab

Castrol RS 10w60

vom Hein Gericke eingefüllt!!!

Geschrieben (bearbeitet)

Hi ronny,

bevor Du Dich über die Kupplung hermachst, schmeiß das Öl raus!!

Es hat hier im Forum schon öfters Probleme mit Ölen der Viskosität 10W-50 und höher (auch mit Castrol) gegeben.

Kauf Dir ein 10W-40 Öl (Viskos. reicht für unsere Temp. völlig aus!) und ich denke, Du hast Dein Prob im Griff :hitcher:

(bin mir nicht sicher, ob Du sofort die Lamellen mit tauschen musst; würde es erstmal ohne probieren)

Ciao Thomas

Bearbeitet von Pommes
Geschrieben

@ ronny:

Oh wehh, das leidige Thema Öl..... :cry: Kannst ja mal die Suchfunktion mit dem Wort "Öl" quälen..... :wink:

Da hast Deiner Schöne was Gutes tun wollen und voll daneben gegriffen :sick: .....

Die T-Kupplung reagiert mitunter sehr empfindlich auf falsches Öl-> Rutschen!!!

Also, schmeiß das Öl raus und tausch die Lamellen. Federn tauschen??? Wenn Du sie draußen hast, laß sie messen. Unbedingt tauschen muß nicht sein.

Gruß

Geschrieben

Hallo ronny25 !

Harris595 hat recht, es gibt mehrere Möglichkeiten der Ursache für Kupplungsrutschen.

Im allgemeinen aber ist meist das falsche Öl (Viskosität wie Pommes beschrieben) schuld. Da stellt sich die Frage, hast Du einen Ölwechsel gemacht (bei 10.000km ist die kleine Inspektion fällig) ?

Und hast Du den selber gemacht oder machen lassen (Händler) ?

Sollte der Händler den Ölwechsel gemacht haben, auf keinen Fall selbst schrauben. Ab zum Händler der muß das Problem beseitigen.

Solltest Du selbst den Ölwechsel gemacht haben, mußt Du natürlich ach selbst für die Folgen geradestehen. Würde trotzdem mal eine Fehleranalyse durch den T-Händler empfehlen.

Geschrieben

Moin zusammen.....

Ich krieg gerade eine kleinen feuchten Streifen inner Buxe... :skeptic:

Ich will demnäxt auch noch an meiner Speedy den Oilwechsel machen.

Castrol vollsynth. 10W50 steht schon in der Werkstatt.

Einfüllen oder nicht...??

Oder lieber 10W40 kaufen und das 50er bei Gelegenheit woanders reinfüllen...??

Armin

Geschrieben

Hallo Armin !

Würde von 10W-50 Abstand nehmen - kipp es wo anders rein und kauf Dir lieber 10W-40 Öl.

Geschrieben

@ Rogi:

OK, danke dafür...!!!!

Ist nur schade, weil das Castrol bei Luise im Angebot war....

Hab das auch, ohne gross drüber nachzudenken, gekauft.

Das 50er kann ich später immer noch in die Sprint kippen; die Vegasermotoren sind da nicht so empfíndlich....

Oder an die werte Werkstatt-Kundschaft mit erheblichem Gewinn verkaufen.... :whistle:

Grüsse

Armin

Geschrieben

Hallo Ronny,

Bei 11.000tkm ohne vorherige Anzeichen ? Ich tippe auch auf das Öl.

Offensichtlich sind die T-Bikes da sehr empfindlich.

Bei meinem Castrol 10W-50 hatte ich sogar Ölverlust am Motor. Zwar nur

ein paar Tropfen pro Fahrt, aber immerhin...

Termin zum Dichtungswechsel- mit Ventile einstellen ca. € 800 :sick: -

war bereits geplant. Dann hatte ich hier im Board geschnüffelt und habe

auf Verdacht das Öl gewechselt (Teilsynthese von Motul 10W-40).

Siehe da....trocken. Kein Witz.

@Armin

Rogi hat absolut Recht. Das Risiko ist es nicht wert.

@all

Reicht es- als preiswertester Versuch für Ronny- nicht aus, einfach das Öl zu wechseln ?

Wird ja schließlich ordentlich verdünnt. Oder muß man so oder so an die Kupplung ?

Euch allen unfallfreie Fahrt.

Gruß

Kai

Geschrieben

@ Pommes

Ja das Stimmt,habe auch leztens gehört daß Castrol durch die eigenen Additive im Öl, Kupplungrutschen verursacht, also kein Castrol Öl.

Ciao

Geschrieben

Kein Castrol.... shit, habe hestern 5 Liter GTX 10w-40 gekauft, bist du dir da sicher ?

hagen :zorro:

Geschrieben

Kleiner Auszug aus dem Handbuch:

-----------------------------------

VORSICHT: Triumph-Hochleistungseinspritzmotoren verwenden halbsynthetisches oder vollsynthetisches Motorradmotoröl 10W40 entsprechend der Spezifikation der API SH.

usw.

--------------------------------------

Is es denn wirklich so schwer sich dieses Öl zu kaufen und zu verwenden? :skeptic:

Wer da meint rumprobieren zu müßen,bitteschön,is ja nich mein Mopped... :mellow::sleep:

BlackTripleRider
Geschrieben

:whistle: Mahlzeit!

Denke es liegt am Öl

Holly :evil:

Geschrieben

werd mal das öl rausschmeissen!!!!!

DIE BELÄGE bzw LAMELLEN, WERDEN WOHL KAPUTT SEIN DENK ICH ODER???

Geschrieben

@ ronny:

Kaputt oder nicht....nicht einfach zu beantworten.

Es könnte sein, daß sich die Additive in das Lamellenmaterial eingearbeitet haben durch das Rutschen, bzw daß die Lamellen durch das Rutschen überhitzt wurden.

Auf der sicheren Seite bist Du, wenn Du neue Lamellen einbaust.

Gruß!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...