spiderl Geschrieben 7. April 2004 report Geschrieben 7. April 2004 Hallo Leute! Wie schaut es den mit der Höchstgeschwindigkeit einer Speed Triple aus? Hab meine erst seit kurzen. Modell 2003 Typ 595N. Im Brief stehen 240km/h, Hab heute auf einer freien Strecke der Autobahn ausprobiert. Ich bringe dabei nicht mehr als 216 km/h auf den Digitalen Tacho. Die Kiste hat die offene Leistung. Ist das normal? Peter Zitieren
C.M.W Geschrieben 7. April 2004 report Geschrieben 7. April 2004 meine geht auch nur bis 230, ist mir pers. aber gleich. gruß C.M.W Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 7. April 2004 report Geschrieben 7. April 2004 (bearbeitet) Warst Du im Leder? Textil bremst !!!! Und noch was: Ich weiss nach 35000 km noch nicht, wie schnell meine wirklich im Leder mit der Nase auf dem Tank bei Rückenwind und guter Laune ist ... Ist mir auch egal ... Wär sonst ja auch ne Daytona und keine Speedy ... Gruß vom Kohlenklau Bearbeitet 7. April 2004 von Kohlenklau Zitieren
Harri675 Geschrieben 7. April 2004 report Geschrieben 7. April 2004 mmmh, also "normal" hören sich 216 (Tacho-)Km/h bei 120 PS nicht gerade an.... Welcher Gang? 5.ter oder 6.ter? Kleidung? Fahrerhaltung? Laufleistung? Die Leistung steigt noch etwas im Laufe der Zeit.... usw... usf.... Aber "normal"??? Ich weiß nicht. Selbst die lütte Daytona 600 rennt mit Retrojacke und reichlich kühlen 10 Grad Lufttemperatur bei etwa 105 PS laut Tacho 245 Km/h.... Würd' ich mal den dealer nach fragen.... Gruß! Zitieren
TRudi Geschrieben 7. April 2004 report Geschrieben 7. April 2004 Also, meiner Meinung nach sind Top-Speed und Speed-Triple ein Wiederspruch an sich. Mit einer Lederkombi ist es bis 150 kmh erträglich. Mit ´ner Textiljacke drüber ist sogar noch ein wenig eher Feierabend. Meine Mille rannte ´nen Stück über 270 Sachen. Da wusste ich, die versprochene Leistung ist da. Bei der Speedy ist mir das so ziemlich Wurscht. Dafür wird sie nicht gebaut, und das muss sie auch gar nicht können. Beschleunigung ist OK und der Durchzug auch. Fettich. Selbst wenn ich mich mal auf den Tank, lege und meine kleine Zicke schafft nur 216, wäre das für mich noch kein Grund zum Zweifeln. Wenn ich es genau wissen will, gehe ich auf den Prüfstand. Dort bekomm ich dann die Kurven ausgedruckt die einem den gesunden Schlaf bringen, oder auch nicht. Alles andere ist raten. Wie bist Du denn sonst so zufrieden, mit dem was bringt? Gruß Gizzmo Zitieren
DirkW Geschrieben 7. April 2004 report Geschrieben 7. April 2004 Topspeed kann ich nicht sagen, hab bei 259 wegen Sturmwarnung abgebrochen. Ach ja die Reifen waren auch so ziemlich am Ende, da zeigt der Tacho ja auch noch ein bisserl mehr als sonst an. Zitieren
Rob Geschrieben 8. April 2004 report Geschrieben 8. April 2004 Hallo ! Letzte Woche mal wieder ausprobiert, im Liegen 251 mit neuen Reifen , dann hat sie abgeriegelt ( Übersetzung Orginal ). Triumphale Grüße Rob. Zitieren
pegasus Geschrieben 8. April 2004 report Geschrieben 8. April 2004 Tjaa, bei meiner Speedy war bei 230 Schluss. Habs allerdings auch bisher nur einmal ausprobiert mit dem Topspeed, weil ich's mal wissen wollte wie schnell die Karre geht . Mir hat das Ergebnis gereicht, die Arme waren genug gestreckt und ich belasse es seither bei gemütlicheren 150 Sachen Topspeed . Die Speedy hab ich ja nicht gekauft, um auf der Autobahn rumzuheizen. Dafür gibt's andere Moppeds . Schleichergruß Dirk Zitieren
Armin Geschrieben 8. April 2004 report Geschrieben 8. April 2004 Tacho 230.... War aber nur Neugierde , dauerhaft fahrbar ist das nicht. Letzten Sommer hab ich 'ne Eilig-Tour von Süddeutschland nach Hause machen müssen und hab versucht den Kübel immer bei 180/190 zu halten.... Schön ist anders...... Grüsse Armin Zitieren
DucatiMonster.de Geschrieben 8. April 2004 report Geschrieben 8. April 2004 Ihr mit eurem neumodischen 120 PS Schrott... Meine 2001er läuft bei 250 km/h in den Begrenzer. Mit kleinem Ritzel. Grüße, Stephan Zitieren
Armin Geschrieben 8. April 2004 report Geschrieben 8. April 2004 @Stephan: Den Schuh zieh ich mir nicht an.... Meine ist noch altmodisches Geraffel mit 108 PS und Orschinal-Übersetzung. Zitieren
Viriatus Geschrieben 8. April 2004 report Geschrieben 8. April 2004 Moin, hatte bei meiner mit Tieflage und Knie am Tank eine 236 raus gekitzelt... ride wild Viriatus Zitieren
speedfreak Geschrieben 8. April 2004 report Geschrieben 8. April 2004 neine 2000er Speedy lief "nur" 220 mit Originalübersetzung. Vorne ein Zahn weniger, da waren es dann 230. Hinten nochmal zwei Zähne mehr, und nun komme ich auf 245. Die Originalübersetzung ist eben wegen Geräusch und Abgasbstimmungen viel zu lang. Das packt die kaum, im 6en Gang schon gar nicht, kam nie über 8300Umin hinaus. Der Freak Zitieren
Suedschwede Geschrieben 8. April 2004 report Geschrieben 8. April 2004 Moin, vielleicht hilft es, einen Gang niedriger zu fahren. Neine erste Daytona hatte mit gedrosselten 98PS schon bei 190 schlapp gemacht, wenn ich sie im sechsten hochbeschleunigt habe. Das war ein Schreck im fünften ist sie dann aber über 220 gegangen. Die Originalübersetzung war so lang, das sie im sechsten einfach am Luftwiederstand verhungert ist Grüße aus Südschweden Matthias Zitieren
DucatiMonster.de Geschrieben 8. April 2004 report Geschrieben 8. April 2004 Bei mir war's natürlich auch nur mit Zonkos Falttechnik drin. Zonkos Falttechnik: Mit dem Hintern so weit hinter wie es geht, damit die Knie möglichst weit hinten sind und den vollkommen herunter geklappten Armen genügend Platz geben. Das ist das entscheidende: Die Ellenbogen dürfen nicht außerhalb am Knie anliegen, sondern müssen davor Platz haben! Zitieren
Dr. Feinbein Geschrieben 8. April 2004 report Geschrieben 8. April 2004 womit eine neue Spezies entdeckt wäre: Der schulanische Zonkofalter. Da halt ich´s doch lieber mit der aufrechten Tuttelbärentechnik........... Lowspeedgruß Dr. F. Zitieren
Highlander Geschrieben 8. April 2004 report Geschrieben 8. April 2004 Hallo Leute, Gizzmo hat schon Recht. Wozu brauche ich bei der Speedy Höchstgeschwindigkeit. Völlig nebensächlich. Wenn ich schnell fahren will, dann leih ich mir ne Haya BUSBUS oder ne ZZZR von Kawa oder ähnliches. Nebensache - basta! Ich habe meine Speedy noch nie ausgefahren. ab 200 macht das gegendenwindkämpfen kein Spass. Gruss Zitieren
präinsch Geschrieben 8. April 2004 report Geschrieben 8. April 2004 Hmmm? Meine, von Vielen, im Vergleich zur 955er Speed Triple, als untermotorisierte Speed Triple (T 509 mit 885ccm und gedrosselten 98 PS) bringt es in der von Dr. Feinbein beschriebenen Tuttelbärentechnik auf 200 Km/h. In der von DucatiMonster.de beschriebenen Zonkos Falttechnik (eher Speed Triple unüblich) auf knapp 230 Km/h, im 5ten Gang! Dies sind natürlich die Tacho-Werte! Wie flott das wirklich ist, kann ich nicht sagen. Ich jedenfalls bevorzuge die Tuttelbärentechnik bis ca. 160 Km/h auf der Landstr. Zitieren
FuriousFred Geschrieben 8. April 2004 report Geschrieben 8. April 2004 V-MAX, tjo, nicht wirklich wichtig, aaaaaber wenn ne Angabe vom Hersteller gegeben wird dann sollte das Produkt diese auch erfüllen. Meine €´s für die Triple waren auch vollwertig, oder! Zur Überprüfung der vollen Motorleistung ist die V-MAX schon praktisch und eigentlich flott mal gecheckt. Güße FF (der die 2fizzisch schon ereicht hat) Zitieren
andreas Geschrieben 8. April 2004 report Geschrieben 8. April 2004 hallo, meine läuft mit 108ps und 19/45er ritzeln laut tacho über 250,laut sigma-tacho sind es dann noch 245. ich finde topspeed wichtig,220 sind doch locker fahrbar.hab ja ein flyscreen. Zitieren
snovalis Geschrieben 8. April 2004 report Geschrieben 8. April 2004 (bearbeitet) Also, auch mein Senf: Habe bei meiner bei 211 den Hahn nicht weiter aufgemacht, weil meine Textiljacke tanzen und dabei führen wollte (fand ich nich so schön). Zudem wurd's mir a bisserl unheimlich von wegen noch Festhalten können. Die 600er Bandit S bin ich nach Tacho (!) 225 gefahren (78 PS), das ging fast mit einer Hand, so guter Windschutz. Flyscreen bringt m. E. so gut wie nichts. Aber bis 180 (Tacho) finde ich die Dame durchaus noch angenehm fahrbar. Bearbeitet 8. April 2004 von snovalis Zitieren
stroboscope Geschrieben 8. April 2004 report Geschrieben 8. April 2004 In Leder aufrecht sitzend im 5. Gang 220. Wenn ich in den sechsten schalte, geht's negativ beschleunigend weiter... Zitieren
Rimbert van Goch Geschrieben 8. April 2004 report Geschrieben 8. April 2004 Grüß Gott, wer mit seiner Maschine nur äußerst selten V-max fährt, darf sich nicht wundern, wenn der Motor oben rum noch nicht frei ist und deshalb auch nicht die im Kfz-Schein eingetragene Höchstgeschwindigkeit erreicht. Beim Einfahren meiner Daytona war es auch so, dass sich der Motor beim erstmaligen Erreichen höherer Drehzahlbereiche wie eine schlappe Wurst anfühlte. Sobald ich aber mehrmals diese Drehzahlregionen ansteuerte, wurde die Maschine immer freier. Heute, mit 2.500 km, läuft die Maschine schon ganz ordentlich, aber vor 10.000 km ist für mich ein Motor nie richtig eingefahren. Grüsse Börnie Zitieren
SIGBOY Geschrieben 8. April 2004 report Geschrieben 8. April 2004 Hallo VMAX laut Tacho 228 km/H mit Sozius und drei Zähne Kürzer Reicht überall hin Zitieren
akeem Geschrieben 8. April 2004 report Geschrieben 8. April 2004 hallo,meine läuft mit 108ps und 19/45er ritzeln laut tacho über 250,laut sigma-tacho sind es dann noch 245. ich finde topspeed wichtig,220 sind doch locker fahrbar.hab ja ein flyscreen. Hi Anfreas, das Dein Moped so schnell läuft weiß ich ja - aber 108 Ps ??? dann dürfte mein Daytona Motörchen ja auch nur diesselbe Leistung haben... gruß achim Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.