gps Geschrieben 9. Mai 2004 report Geschrieben 9. Mai 2004 Hy TomDanke für deine Antwort, werde mal Conti anschreiben und anfragen wie es aussieht. Drück mir mal die Daumen den die reifen sind bereits montiert Ciao Sorry gps, du brauchst ja die Freigaben für die Sprint T695, hatte ich übersehen da gibt es natürlich ne Freigabe, allerdings nur in 180 wie du schon geschrieben hast. Gruß Tom Hy Tom Bist du dir sicher das die Freigabe für die Sprint ST T695 für den Conti Road Attack auch für meine T595 Daytona gilt?? Gruss gps Zitieren
Tom_56 Geschrieben 9. Mai 2004 report Geschrieben 9. Mai 2004 Hy TomDanke für deine Antwort, werde mal Conti anschreiben und anfragen wie es aussieht. Drück mir mal die Daumen den die reifen sind bereits montiert Ciao Sorry gps, du brauchst ja die Freigaben für die Sprint T695, hatte ich übersehen da gibt es natürlich ne Freigabe, allerdings nur in 180 wie du schon geschrieben hast. Gruß Tom Hy Tom Bist du dir sicher das die Freigabe für die Sprint ST T695 für den Conti Road Attack auch für meine T595 Daytona gilt?? Gruss gps Hi gps, nein, für die Daytona T595, gibt es nach wie vor keine Freigabe, ich bin zuletzt davon ausgegangen, das Du ne Freigabe für die Sprint T695 suchst. Gruß Tom Zitieren
speety Geschrieben 9. Mai 2004 report Geschrieben 9. Mai 2004 Hi zusammen. Stellt sich die Frage, ob man RoadAttac aufziehen sollte, wenn man den Reifentest im neuesten MOTORR** liest. Anscheinend gibt's auch was Besseres. Servus Franz Zitieren
Oggy Geschrieben 9. Mai 2004 report Geschrieben 9. Mai 2004 (bearbeitet) Stellt sich die Frage, ob man RoadAttac aufziehen sollte, wenn man den Reifentest im neuesten MOTORR** liest.Anscheinend gibt's auch was Besseres. Häää? der Test ist doch erst in 4 Wochen dran. Du meinst den Forcemax, der im M-Test im Mittelfeld landete, bei der Nässewertung in der Spitzengruppe. Laufleistung und Preis haben die auch nicht bewertet. Der Forcemax ist halt nichts für die Rennstrecke aber prima für zivile Straßen. der BT14 kam ja ganz schlecht weg und der wird bestiummt nich schleter als der 010 geworden sein. Grüße Andreas Bearbeitet 9. Mai 2004 von Oggy Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 9. Mai 2004 report Geschrieben 9. Mai 2004 (bearbeitet) Hi gps,nein, für die Daytona T595, gibt es nach wie vor keine Freigabe, ich bin zuletzt davon ausgegangen, das Du ne Freigabe für die Sprint T695 suchst. Gruß Tom Schreibt einfach mal hierhin: Service.Motorrad@conti.de Habe dort problemlos das Gutachten für den ContiMaxForce für die T595 bekommen (war bislang nur für die 595N frei). Zu laden unter Technik/gepinnte ABE´s vom Herrscher. Gruß Kohlenklau Bearbeitet 9. Mai 2004 von Kohlenklau Zitieren
speety Geschrieben 10. Mai 2004 report Geschrieben 10. Mai 2004 Oooooooooooooooh shit. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil Schnarcher-Gruß Franz Zitieren
DerFranz Geschrieben 17. Mai 2004 report Geschrieben 17. Mai 2004 Aber nun mal konkret - wer von Euch hat denn nun auf ner Sprint den Road Attac montiert und kann mal ne erste Bewertung rausgeben? Ich geh mal stark davon aus, dass meine BT020 demnächst die Grätsche machen (die haben da seitlich so komische Riebele ) und ich such was, was ich nicht gleich nach 3,5tkm wieder runtertun muss und was trotzdem noch ordentlich Grip auf der Landstraße bietet. Verzweifelt wartend Der Franz Zitieren
Oggy Geschrieben 17. Mai 2004 report Geschrieben 17. Mai 2004 (bearbeitet) In 3 Wochen gibt es den Tourenreifentest in der Motorrad, da ist der RA mit dabei. Beim Tourenfahrertest wurde der auch auf einer Sprint gefahren, scheint also zu passen. Die Laufleistung war im gegensatz zur Nasshaftung nicht sensationell, geht also eher in Richtung Sportler. Der Metzeler Z6 war da ja da Testsieger mit einer hohen Laufleistung. Grüße Andreas Bearbeitet 17. Mai 2004 von Oggy Zitieren
Sprinty Geschrieben 17. Mai 2004 Autor report Geschrieben 17. Mai 2004 ich fahr den Road Attack Habe ihn nun ungefähr 700km drauf und kann nichts negatives sagen. Egal ob trocken oder nass oder mit 170 durch die Eifel er hat alles super mitgemacht. Selbst wenn er noch nicht warmgefahren ist ..guter Grip Und ist zudem noch billiger als der Metzeler Z6. Da stört es mich auch nicht,wenn er 500 - 1000 km weniger hält. Sprinty Zitieren
Oggy Geschrieben 24. Mai 2004 report Geschrieben 24. Mai 2004 so siehts aus, wenn eiun Dickschiff den RA mal richtig rannimmt: http://www.1200bandit.de/continental_road_attack_3200km.htm Das ist wohl doch eine so weiche Mischung (Regen und Kaltlauf) , das der in der Hitze wegschmilzt. Also das richtige zum Touren und für den nasskalten Harz. Wenn ich an die vielen bei 10°C Rutscher hier denke, ist das ja auch sehr wichtig. Grüße Andreas Zitieren
Wil E.Coyote Geschrieben 24. Mai 2004 report Geschrieben 24. Mai 2004 Naja, um Armpas Berichte habe ich noch nie viel gegeben.... Heldentum...... Ich warte noch auf einen Vergleich Z6 vs. Road Attack Und da kann ich noch die Zeit abwarten, bis: a.) Der Motorrad Test raus ist und b.) Einer hier mit ner ST / RS was dazu sagt. Vorallem auch bez. der Haltbarkeit Denn da bin ich ja mit meinen Z4 verwöhnt. Zitieren
Oggy Geschrieben 24. Mai 2004 report Geschrieben 24. Mai 2004 Ich warte noch auf einen Vergleich Z6 vs. Road AttackUnd da kann ich noch die Zeit abwarten, bis: a.) Der Motorrad Test raus ist und Der Tourenfahrertest hatte ja beide dabei und wurde auch auf einer RS gefahren. Grüße Andreas Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.