Axxis Geschrieben 20. April 2004 report Geschrieben 20. April 2004 Erbitte Feedback bzgl. Laufleistung und Fahreingenschaften! Ist das der Richtige Kompromiss zwischen Touring (also Laufleistung) und Grip? Zitieren
Gröni Geschrieben 20. April 2004 report Geschrieben 20. April 2004 Moin, jo, super Tourenreifen! Meiner hat auf der ST über 8000km gehalten. Wirklich guter Grip auch bei Nässe. Grüße STefan Zitieren
Oggy Geschrieben 20. April 2004 report Geschrieben 20. April 2004 Ob NT oder nicht, Schuppen am Vorderrad dürfte der doch trotzdem bekommen? Bei meiner Honda hatte ich den deshalb vorzeitig gewechselt. Grüße Andreas Zitieren
Axxis Geschrieben 20. April 2004 Autor report Geschrieben 20. April 2004 hmmm heisst er nützt sich ungleich ab? durch die querkräfte?... Um wieviel hält der Vordere denn länger? Dann sollte mit Satz-Tauschen eigentlich das Problem nicht auftauchen oder? Zitieren
DidiMax Geschrieben 20. April 2004 report Geschrieben 20. April 2004 @Axxis Grip und Laufleistung sind gut bis sehr gut, daher sicher ein guter Kompromiss. Allerdings die Aufstellneigung beim bremsen ist gewöhnungsbedürftig bis nervig. Fahre den Reifen seit ca. 6.000 km auf Sprint ST. Für die ST ziehe ich persönlich den BT57 vor. Gruß Didi Zitieren
Gröni Geschrieben 20. April 2004 report Geschrieben 20. April 2004 Ob NT oder nicht, Schuppen am Vorderrad dürfte der doch trotzdem bekommen? Moin, den NT gibt es nur für Hinten Grüße STefan Zitieren
Oggy Geschrieben 20. April 2004 report Geschrieben 20. April 2004 Also wird er schuppen und spitz werden... hinten sah es eh besser aus. Da sollen die NT weicher sein? Grüße Andreas Zitieren
Harald Geschrieben 20. April 2004 report Geschrieben 20. April 2004 Hallo, der BT20 ist bei mir nun 6.000 Km drauf. Seit ca. 500 Km hat der vordere Reifen zunehmend "Sägezähne" bekommen. Das ging von jetzt auf gleich und führt sogar zu derart nervigen Vibrationen, dass einem auf längeren Autobahn- bzw Landstrassenfahrten die Finger "einschlafen". Grundsätzlich ein guter Reifen (natürlich hinten noch nicht die NT Version; gibts ja noch nicht so lange). Aber in meinem Fall scheinbar nur bis 6.000 KM. Gruß Harald Zitieren
Axxis Geschrieben 20. April 2004 Autor report Geschrieben 20. April 2004 (bearbeitet) Danke für die Infos, wär dann hinten BT20NT und vorne BT57 eine Lösung? Wie war das mit Mischbereifung bei Moppeds? Bearbeitet 20. April 2004 von Axxis Zitieren
Wil E.Coyote Geschrieben 20. April 2004 report Geschrieben 20. April 2004 Bei meiner alten Bandit war BT010 und BT020 möglich. Da hat der reifenhändler auch gekuckt... Zitieren
Tiefflieger Geschrieben 20. April 2004 report Geschrieben 20. April 2004 (bearbeitet) Hi Axxis, mit Mischbereifung hat Bridgestone kein Problem, fahre selber Mischbereifung schon seit über 120 TKm (zuerst auf einer 96-er VFR - 100 Tkm und jetzt auf der 03-er RS - 20 TKm) allerdings vorne BT56F und hinten BT54R. Meiner Meinung nach die beste Kombination im Bezug auf Laufleistung und Grip. Haltbarkeit hinten beim BT54 ca. 6500 - 8500 Km, bei gleicher Fahrweise und Streckenprofil BT56/57 hinten ca. 3500 - 4500 Km. Ich hoffe nur für mich, daß Bridgestone die Produktion des BT54R nicht so schnell einstellt. Da es vom 54-er keinen 190-er gibt kommt er für dich aber nicht in Frage, es sei denn du wolltest eh mal auf 180-er umstellen. Den BT57 würde ich nicht für vorne nehmen, der stellt sich beim Bremsen in Schräglage im vergleich zum BT56 erschreckend auf (57-er war bei mir Originalbereifung), aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran. Ich würde dir für vorne eher ein neueres sportlicheres Profil von Bridgestone in Verbindung mit hinten BT020NT empfehlen (BT0/10/11/12/14), die Haltbarkeit dürfte vergleichbar mit der von BT56 sein und wenn überhaupt nur unwesentlich geringer als die des BT020F. Für die Eintragung brauchst du nur noch einen Schrieb von Bridgestone, in dem steht, daß die von dir gewünschte Kombination "... einsetzbar ist ...". Wie oben bereits erwähnt, hat Bridgestone kein Problem damit, dir dieses Schreiben zu erstellen. Wenn du ein Muster eines solchen Schreibens haben willst, kann ich dir meines per Mail zukommen lassen (brauche dann deine Email-Adresse). Gruß Eugen Bearbeitet 20. April 2004 von Tiefflieger Zitieren
Axxis Geschrieben 20. April 2004 Autor report Geschrieben 20. April 2004 @ Tiefflieger Das sind mal Infos mit WERT! Danke für deine Ausführung, hat mir wirklich geholfen. Eintragen brauch ich es hoffentlich nicht (da dies in Österreich eh nicht Kontrolliert wird), aber sicher ist sicher: T509@gmx.at DANKE!! Werd es glaub ich genau so machen: Hinten BT20NT und vorne eine Sportserie BT0--. Wer hat da noch Senf dazu? Welcher Vorderreifen hat denn am wenigsten Aufstelleffekt (falls ich doch mal in Kurven bremsen möchte) Achja... 190er muss schon sein. Zitieren
Oggy Geschrieben 20. April 2004 report Geschrieben 20. April 2004 (bearbeitet) Warum hast du dir unbedingt die 020 in den Kopf gesetzt? Der Michelin Pilot Road kämpft genau in der gleichen Klasse und hat das Vorderradproblem nicht. Auf meiner Honda bin ich nach dem 020er beim MPR geblieben. http://www.michelin-motorrad.de/tourensport/pilotroad.shtml Grüße Andreas Bearbeitet 20. April 2004 von Oggy Zitieren
Axxis Geschrieben 21. April 2004 Autor report Geschrieben 21. April 2004 @ Oggy hatte mal eine Macadam auf einer 12er Bandit mit dem ich überhaupt nicht zufrieden war. Ist der Pilot Road empfehlenswert? Zitieren
Oggy Geschrieben 21. April 2004 report Geschrieben 21. April 2004 (bearbeitet) Na von einer 73PS Honda mit 150er hinten auf eine Triple zu schließen ist doch recht weit hergeholt. Ich war aber sehr zufrieden, etwas weniger Rückstellkraft als der 020, etwas weicher bei Schlaglöcheren und vor allen abgefahren noch nicht so dreieckig und schuppig vorn. Aber hier habe den ja auch einige drauf. Laufleistung etwa wie der 020. Aber bei aktuellen 194€ für den Satz Contiforcemax würde ich den Dreisatz mit der Laufleistung nochmal durchrechnen! Bei der Road Präsentation war auch eine RS dabei! Reifendruck aber nur 2 bar! Grüße Andreas Bearbeitet 21. April 2004 von Oggy Zitieren
Axxis Geschrieben 21. April 2004 Autor report Geschrieben 21. April 2004 jep oggy das stimmt. bin eh stark am überlegen da ich mit dem conti bis jetzt recht gut gefahren bin. Ausserdem kostet der Satz Conti-Street-Attack auch nur 220,- ..........hmmmmmmmmm Zitieren
Axxis Geschrieben 26. April 2004 Autor report Geschrieben 26. April 2004 (bearbeitet) Hab jetzt wieder eine Alternative Gefunden Dunlop D220ST Irgendwer schonmal gefahren?? Also auf dem Sektor: Grip und Laufleistung gibt es mittlerweile auch genügend Angebot. Wollt eh schon immermal einen Dunlop fahren, alleine die Optik des Profils find ich einfach TOP! FUCK gibts wieder nur als 180er... mpf Vielleicht doch D 208 F?? nur wie ist da wieder die Laufleistung zu beurteilen?? Bearbeitet 26. April 2004 von Axxis Zitieren
Arndt Geschrieben 28. April 2004 report Geschrieben 28. April 2004 Nach Auskunft von meinem T-Händler gibt es für den BT20 keine Freigabe für die Speed Triple, ich habe daher den Pilot Road bestellt. Was is denn nu richtig? Ratlose Grüße, Arndt Zitieren
optics Geschrieben 29. April 2004 report Geschrieben 29. April 2004 hi, @arndt weiss nicht ob ich das probleme verstehe, fahre bt020 auf ner triple, klar gibts freigabe, hinten allerdings nur für 180er ciao johannes Zitieren
Friesenbiker Geschrieben 29. April 2004 report Geschrieben 29. April 2004 der bt 57 hat vorne auch schuppenbildung. der bt020 hat immerhin bei mir 7300km gehalten, die 57ziger nur 4500km. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.