HobbyD. Geschrieben 22. April 2004 report Geschrieben 22. April 2004 Hallo Triplers, mich würde mal interessieren was ihr so Laufleistungen auf eueren Vorderreifen habt. (Ich kenn nämlich eigentlich nur die Regel: auf einen Vorderreifen kommen zwei Hinterreifen) Und weiss jemand wie das jetzt mit der Kombination ist, darf man jetzt Hersteller mischen? Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 22. April 2004 report Geschrieben 22. April 2004 2 HR auf einen VR ist glaube ich nicht mehr - zumindest nicht bei mir. Hat früher bei den Päärchen ME33/ME99 und ähnlichen so geklappt. Die letzten Reifen habe ich fast nur auf Bundesstraße und in den Bergen niedergemacht. Und da habe ich immer Pärchen getauscht. Hab´s dabei auch hinbekommen, ohne Rennstrecke das HR an den Flanken niederzuringen, Dolos, Schweizer Berge, Garda, ... sein dank. Mein Stand: Hersteller mischen weiterhin verboten, auch wenn Reifenbindung aufgehoben. @all: Bitte Info, sollte das nicht mehr gelten. Gruß vom Kohlenklau Zitieren
andreas Geschrieben 22. April 2004 report Geschrieben 22. April 2004 hallo, bei mir sind mittlerweile auch immer beide gleichzeitig fällig,halten 10.000 km bridgestone bt010,als nächstes probiere ich die avon av45 / av46,sollen länger halten und auch guten grip haben.ist aber keine "racer-info" Zitieren
Dirty Harry Geschrieben 22. April 2004 report Geschrieben 22. April 2004 halten 10.000 km wie 10Tausend? Du meinst bestimmt zusammengerechnet: der Vordere und Hintere? Zitieren
GerT Geschrieben 22. April 2004 report Geschrieben 22. April 2004 (bearbeitet) Je nach Fahrstil und Fahrwerkseinstellung kommt die alte Regel noch hin, oder eben nicht. Bei mir klappt das zum größten Teil. Bei extremer Beanspruchung sind es aber eher 1,5 HR auf einen Vorderradreifen. Das Mischen unterschiedlicher Reifentypen ist nach wie vor untersagt, auch das Austragen der Reifenbindung bei Motorrädern wird NICHT von allen TÜVlern gemacht (Regelung wurde für Autos gemacht)!! Es gibt aber einige Stellen die es machen, einfach mal ausprobieren, oder besser bei dem örtlichen Händler nachfragen was geht. Gruß GerT PS: Ach ja die beliebte Laufleistungsfrage: Straßenzugelassene Rennsportmischungen: VR: max. 3000km, HiR: 1000-1500km(Corsa, ....) Sportreifen: VR: 6000-8000km, HiR: 3000-3800km (BT56/MeZ3/M1/Pilot Sport/Diablo...) Tourenreifen: VR: 10000-13000km HR: 5500-8000km (MeZ4/ ....) eigene Erfahrung. Das Wort "Profiltiefe" am Ende der angegebenen Laufleistung möchte ich eigentlich nicht mehr in den Mund nehmen. Bearbeitet 22. April 2004 von GerT Zitieren
George Last Geschrieben 22. April 2004 report Geschrieben 22. April 2004 @HobbyD. Also nach der Fausformel stimmt das, Hinten 2, Vorne 1. ich hatte aber auch schon, so zusagen 1 1/2 Hinten und 1 Vorne, wenn du verstehst was ich meine. Wenn du den Hersteller wechseln willst ist es blöd beide Reifen, auch wenn der eine noch halb gut ist, wegzuschmeissen aber so ist es leider Reifen Hersteller mischen darf man nicht, ich glaube daß, die Reifen für einander eing(B)estimmt sind, mein ich irgendwo gelesen zu haben Tschüß dann. Zitieren
speedfritz Geschrieben 22. April 2004 report Geschrieben 22. April 2004 BTo10 hinten -6500 km und vorne - 10.000 (war aber schon ziemlich fertig ,hätte besser bei 8500 schon gewechselt ) Zitieren
Triple Fighter Geschrieben 22. April 2004 report Geschrieben 22. April 2004 Tach, der Satz 010er vorne wie hinten so 3000km Zitieren
DerFranz Geschrieben 7. Mai 2004 report Geschrieben 7. Mai 2004 Hab leider erst knapp 9tkm auf meiner Sprint und es zeichnet sich auch beim zweiten Pärchen ab, dass ich vorne und hinten gleichzeitig wechseln muss. Erstbereifung BT57 war bei 4600km platt - und zwar ziemlich ringsum, bei meinen BT020 hab ich vorne den Verschleißanzeiger noch nicht ganz erreicht und ich denke dass sich so bei den nächsten 1500km auch der Hinterreifen nicht mehr taufrisch zeigen wird... Irgendwie zeigt sich ein gewisser Verwöhneffekt durch den BT57, mein Popometer hatte zu dem Reifen deutlich mehr Vertrauen - mir persönlich hat der BT020 etwas zu wenig Grip. Zitieren
Tom_56 Geschrieben 7. Mai 2004 report Geschrieben 7. Mai 2004 Bei mir ist es mit den BT010nern 1 1/2 Hinten 1 Vorne gewesen, genau so hat es sicht mit den MT21/22 von Pirelli verhalten, mit den Pilot Road wird es wohl auf 1:1 rauslaufen. Gruß Tom Zitieren
Psycho Geschrieben 11. Mai 2004 report Geschrieben 11. Mai 2004 Hi bisher gefahren: MTR01/02 MTR21/22 MEZ3 (Dunlop 208GP) Pirelli Diablo Beim Diablo kann ich noch nichts sagen, und der Dunlop war ein Rennreifen. Der Rest war immer 1 -2. Laufleistung: MTR01 c.a. 6000 MTR02 c.a. 3000 MTR21 c.a. 6500 MTR22 c.a. 3200 (zwischen 2700 und 3500) Fahrweise immer Semitourensportmitgas... Gruß Psycho Zitieren
asp Geschrieben 13. Mai 2004 report Geschrieben 13. Mai 2004 Fahrweise immer Semitourensportmitgas...Gruß Psycho Zitieren
t-sprinter Geschrieben 13. Mai 2004 report Geschrieben 13. Mai 2004 Hallo, ich wechsle immer Vorne und Hinten gemeinsam. Der Vorderradreifen würd wohl noch 1000km vielleicht auch 2000km länger halten. Da ich aber nicht mehr so viel fahre (ca. 5 bis 6000Km / Jahr) reicht mir jetzt ein kompletter Satz ca. 1 Jahr. Da mach ich dann nicht lange rum und schmeiß beide Reifen runter. BT57 - 3500Km (allerdings mit 0,5bar zu wenig Druck aufgrund fehlerhafter Druckanzeige) BT20, Z4, Avon AV45/46 alle so zwischen 6000 und 7500km. Gruß Klaus Zitieren
Tschepetto Geschrieben 13. Mai 2004 report Geschrieben 13. Mai 2004 Bei mir paßt 1:2 eigentlich immer noch ganz gut bei 5.000 km : 10.000 km. Und was sagt uns das in Bezug auf meine Fahrweise? Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, besonder Psycho-delisch fahre ich eigentlich nicht herum, sprich meine Reifen sind fast immer beide auf dem Boden. Brückensteinreifen übrigens... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.