Schneedy Geschrieben 1. Oktober 2004 report Geschrieben 1. Oktober 2004 @MadMax Sali, ich vermute, dass das Ländle - wie die Schweiz - ebenfalls von T-Paris bedient wird, seit der Staub bzw. die MOHAG (Zürich) die CH-Vertretung nicht mehr hat. Es wäre vielleicht gut, wenn Du in Paris motzt, dass sie Dich nicht angeschrieben haben wg. der RR-Aktion. Aus der Antwort wäre dann hieb- und stichfest klar, wer nun effektiv für LIE zuständig ist. Grüsse nach FL aus dem Bernbiet Schneedy Zitieren
Mädi955 Geschrieben 1. Oktober 2004 report Geschrieben 1. Oktober 2004 (bearbeitet) @Schneedy Ja. Stimmt normalerweise schon. Das Ländle wird normalerweise schon von der CH aus bedient. Schon aus dem einfachen Grund weil es hier keinen T-Vertragshändler gibt. Verkehrstechnisch gehören wir ja wie ein CH-Kanton zur Schweiz.Fahrzeug-Papiere, Führerschein etc. sind im CH-Layout gehalten (Nur steht halt FL drauf ). ABER um über 3'000.-Franken Anschaffungskosten einzusparen habe ich meine 03er Speedy im benachbarte Vorarlberg (Österreich) beim Motorradcenter Mähr gekauft. D.h. also meine Speedy kam über Deutschland nach Liechtenstein. Deshalb hätte ich doch eigentlich auch von T-Deutschland/Österreich angeschrieben werden müssen?! Meine Speedy wurde darum hier auch vor der Inverkehrsetzung bei der FL-Motorfahrzeugkontrolle "speziell in Augenschein" genommen. Und aus diesem Grund steht auch der Eintrag im Fahrzeugausweis "Typengenehmigung: X". (Im übrigen ist es so näher als wenn ich zum Motorrad-Städler nach Widnau fahren müsste.) Bearbeitet 1. Oktober 2004 von MadMax Zitieren
Micha Geschrieben 1. Oktober 2004 report Geschrieben 1. Oktober 2004 hm.... ich galaube, wir ham dann auch keine Rechnung vom Rick bekommen.... haben die allerdings auch als Nachzügler bestellt.... und nu? Soll der arme Rick jetzt für jeden nochmal eine Rechnung ausstellen - er war doch nur der ausführende - nachher gipz noch Ärscher mit dem Finanzamt... Zitieren
Gröni Geschrieben 1. Oktober 2004 report Geschrieben 1. Oktober 2004 @yelloRS: vielleicht hilft diese Info. Grüße STefan Zitieren
Micha Geschrieben 1. Oktober 2004 report Geschrieben 1. Oktober 2004 @STefan: wer gugge kann ist klar im Vorteil ich danke.... Zitieren
Triple963 Geschrieben 1. Oktober 2004 report Geschrieben 1. Oktober 2004 Hi zusammen, war grade beim Händler und habe tauschen lassen. Vor mir war noch einer mit 'ner ST (gleiches Spiel). Just als der Schrauber mit meiner Speedy fertig war, stand der Kollege wieder auf dem Hof. Mopped und Fahrer von oben bis unten mit Super geduscht. Der Arme war ziemlich aufgebracht (" Hab' mich fasst abgelegt!"). Die Suppe floss in Strömen. Ursache: Beim Tausch ist wohl eine der Schellen undicht geworden. Fazit: Achtet schön drauf, daß der Schrauber ordentlich arbeitet. Sonst passiert genau das, was eigentlich vermieden werden sollte. Ich bin jedenfalls mir gemischten Gefühlen vom Hof gefahren. Bis jetzt ist aber alles dicht. Hoffe das bleibt auch so. Gruss, Manfred Zitieren
tomPA Geschrieben 1. Oktober 2004 report Geschrieben 1. Oktober 2004 Hihi,... jaja, manchmal lohnt sich eine peinlich genaue nachkontolle. bei mir wurd noch glaub ich der massestecker mitgewechselt. nur hamse wohl vergessen das rücklicht samt bremslicht wieder anzustöpseln. gemerkt hab ichs gottseidank rechtzeitig... tom Zitieren
Mädi955 Geschrieben 1. Oktober 2004 report Geschrieben 1. Oktober 2004 (bearbeitet) Für die, die es interessiert. Folgendes konnte ich nun in Erfahrung bringen: Zitat von Motoradcenter Mähr: ------------- Hallo Martin Auf Grund deiner Beschwerde habe ich noch einmal bei Triumph angefragt, wer die Kunden verständigt. Es ist wirklich so, dass die Kunden von Triumph aus angeschrieben werden, auch die in Liechtenstein. Die Daten sind zur Zeit beim zuständigen Herrn, der auch die Typisierungen für Österreich durchführt. Es sieht aber so aus, dass die Briefe noch nicht versendet wurden. Der administrative Aufwand dafür ist auch etwas größer. Fakt ist dies: Die Kunden werden von Triumph aus verständigt. Ebenfalls ist unsere Firma bemüht, sämtliche Fahrzeuge während des nächsten Werkstattaufenthalts vorab umzurüsten. Um deinen Kommentar zu vervollständigen, noch ein paar Infos: Es stimmt, dass nur die "Männchen" getauscht werden. Es ist vom Fahrzeug abhängig ob silber und rot, oder nur silber und silber farbene getauscht werden. Ab einem bestimmten FG-NR. sind verstärkte Kupplungen verbaut aus Kunstoff ( Haben ein "T" auf der Kupplung und sind meist 2 Färbig rot-weiß) Gruß ... ------------- Da bin ich also mal gespannt ob die von Triumph das raffen und mich anschreiben. Obwohl jetzt ists ja schon gelaufen . Bearbeitet 1. Oktober 2004 von MadMax Zitieren
budd_zz Geschrieben 1. Oktober 2004 report Geschrieben 1. Oktober 2004 Ich habe am 1.10.04 bei Triumph France angefragt wie's für die Schweiz aussieht und (nach 2 Stunden!) diese Antwort erhalten: Sehr geehrter Herr ***** Wir haben vor zirka 2.5 Wochen die Schreiben an unsere Kunden verschickt. Sollten Sie keines erhalten haben so tut es uns Leid, den wir haben auch einige Schreiben zurück erhalten falsche Adresse, Halter wechsel etc. Wir werden diese in einem zweiten Anlauf nacharbeiten und nachsenden. Da Sie mittels der deuschen Zeitschriften bereits in Kenntniss gesetzt wurden, können Sie natürlich Ihren Triumph Händler kontaktieren um diese Anschlüsse ersetzen zu lassen ohne den persönlichen Brief erhalten zu haben. Im Raum Zürich gibt es Drei Triumph Händler: Ernes Euromotos ( Beim HB ) Kurt Fehlmann ( ZH- Affoltern) Moto 91 Denis Birrer bis 1.okt. 04 in Bülach danach im neuen Laden in Höri. Hoffe Ihnen mit meinem Schreiben gedient zu haben und verbleibe Mit freundlichen Grüssen Jose Antonio Martinez Cheers Budd Zitieren
konradfrido Geschrieben 2. Oktober 2004 report Geschrieben 2. Oktober 2004 Habe meine ST im August 2002 neu gekauft. Kraftstoff-Schnellkupplungen habe ich wechseln lassen, da ich hier im Forum davon erfahren habe. Ich habe bis heute kein Schreiben von Triumph erhalten, noch hat mich mein Händler (der aufgrund der Politik von Triumph seit 01.01.04 kein offizieller Triumph Dealer mehr ist) informiert. Also nochmals Danke!! ans Forum für die Info. Gruß Frank jochumf@aol.com Zitieren
Elasto Geschrieben 4. Oktober 2004 report Geschrieben 4. Oktober 2004 an alle gestern war im kurier eine kurze einschaltung über die T- rückrufaktion! d'ere Elasto Zitieren
Daytonator955 Geschrieben 18. Oktober 2004 report Geschrieben 18. Oktober 2004 Habe immer noch keine Mitteilung erhalten. Zitieren
bs-rene Geschrieben 18. Oktober 2004 report Geschrieben 18. Oktober 2004 Mahlzeit !@bs-rene: Immer locker bleiben. Da ist viel unnötige Panik bei. Meine Mühle läuft seit 7 Jahren mit den alten Dingern ohne Probleme. OK einmal hab ich die Anschlüsse gehimmelt. Beim Tank runtermachen. Selber schuld gewesen. Wie sagt man so schön: never touch a running system. Ich hätte keine Bedenken die anstehende große Italientour mit den alten Anschlüssen zu machen. Wenn Du dir aber ersthaft in die Hosen machst, kannste meinen Termin Donnerstag haben. In Karlsruhe. Sach hier Bescheid. Grüße Tobias Es geht nicht darum, daß ich Muffen habe oder so. Ich finde nur, es ist ein Unding, daß die mir einen Tag vorher einen Werkstatttermin absagen, weil ein Bekannter einrollt und man meint, man müsse den bevorzugt bedienen. Stammkundenbindung ist gut und wichtig, aber das ist keine Art, zumal ich auch gerne bei jemandem Stammkunde würde. Das wird aber mit Sicherheit kein Laden, der so abfährt... Zitieren
Mädi955 Geschrieben 19. Oktober 2004 report Geschrieben 19. Oktober 2004 Habe immer noch keine Mitteilung erhalten. Dito Zitieren
BurCat Geschrieben 19. Oktober 2004 report Geschrieben 19. Oktober 2004 Habe immer noch keine Mitteilung erhalten. Dito Ich auch nicht! Zitieren
Funbiker Geschrieben 12. Oktober 2005 report Geschrieben 12. Oktober 2005 Hallo Hab heute bei T angerufen ,nachdem ich hier im Forum genauers über die Tauschaktion lesen konnte. Im Gespräch mit einem Servicetechniker erfuhr ich dann das mein Händler mir zwar versicherte das meine Anschlüsse ok seien aber keinen Eintrag in die Liste vorgenommen hatte. Deshalb ruhig beim T-Händler nachfragen ob sie den Umbau auch weitergegeben haben. Bezüglich der Koffer war hier im Forum zu lesen das T auch ältere Koffer tauschen wolle. Dies wurde mir heute von T- Deutschland dahingehend erklärt das nur das 2005 Modell getauscht würde. Werde aber dran bleiben. Grüsse Funbiker Zitieren
Mädi955 Geschrieben 13. Oktober 2005 report Geschrieben 13. Oktober 2005 Dito <{POST_SNAPBACK}> Wurden mittlerweile von meinem Händler getauscht. Es wurden aber nur die Kunststoff-"Männchen" durch solche aus Alu ersetzt. Die hier organisierten verchromten kpl. Schnellkupplungen behalte ich mir im Lager auf. Man weiss ja nie. Zitieren
Limo Geschrieben 10. Februar 2006 report Geschrieben 10. Februar 2006 Hallo zusammen, ich dachte, dass das alte Thema langsam vom Tisch wäre, jedoch habe ich vor einigen Tagen erneut einen Brief von Triumph wegen der Sache erhalten. Ist mitlerweile der dritte gewesen. In dem Schreiben wurde ich zum letzten Mal aufgefordert, den Umbau doch endlich von meinem Freundlichen durchführen zu lassen. Ansonsten erlischt zum 09.03.2006 meine Betriebserlaubnis!!!! Hat von Euch jemand auch so ein Schreiben erhalten? Ich also zum Telfonhörer gegriffen, und bei der angegebenen Hotline angerufen. Hier wurde mir gesagt, dass ich mich wegen der Bestätigung vom Händler selbst kümmern müßte. Ich hatte letztes Jahr beim letzten Brief bereits bei T angerufen, und dort verlauten lassen, dass ich den Umbau bereits im Jahr 2004 durchführen hatte lassen. Damals war die Sache angeblich ok gewesen. Nun was sollte ich machen, habe bei meinem Freundlichen angerufen, und gebeten, dass die Umbaubenachrichtigung bitte schleunigst zu T geschickt werden muss. Hat dann wohl alles weitere geklappt, zur Sicherheit diese Woche noch mal bei T angerufen, und nachgefragt, ob die Sache jetzt für mich erledigt sei, dies wurde bestätigt, nun ich wieder Ruhe im Frankenland. Was für eine Aufregung wegen nichts. Grüße aus dem Frankenland Limo Zitieren
frankman Geschrieben 10. Februar 2006 report Geschrieben 10. Februar 2006 @limo klickst du hier... frank Zitieren
Limo Geschrieben 10. Februar 2006 report Geschrieben 10. Februar 2006 @limoklickst du hier... frank ups, wer suchen kann, ist wohl klar im Vorteil. SORRY!!!! Gruß Limo Zitieren
Mädi955 Geschrieben 10. Februar 2006 report Geschrieben 10. Februar 2006 Hallo zusammen,ich dachte, dass das alte Thema langsam vom Tisch wäre, jedoch habe ich vor einigen Tagen erneut einen Brief von Triumph wegen der Sache erhalten. Ist mitlerweile der dritte gewesen. In dem Schreiben wurde ich zum letzten Mal aufgefordert, den Umbau doch endlich von meinem Freundlichen durchführen zu lassen. Ansonsten erlischt zum 09.03.2006 meine Betriebserlaubnis!!!! Hat von Euch jemand auch so ein Schreiben erhalten? Ich also zum Telfonhörer gegriffen, und bei der angegebenen Hotline angerufen. Hier wurde mir gesagt, dass ich mich wegen der Bestätigung vom Händler selbst kümmern müßte. Ich hatte letztes Jahr beim letzten Brief bereits bei T angerufen, und dort verlauten lassen, dass ich den Umbau bereits im Jahr 2004 durchführen hatte lassen. Damals war die Sache angeblich ok gewesen. Nun was sollte ich machen, habe bei meinem Freundlichen angerufen, und gebeten, dass die Umbaubenachrichtigung bitte schleunigst zu T geschickt werden muss. Hat dann wohl alles weitere geklappt, zur Sicherheit diese Woche noch mal bei T angerufen, und nachgefragt, ob die Sache jetzt für mich erledigt sei, dies wurde bestätigt, nun ich wieder Ruhe im Frankenland. Was für eine Aufregung wegen nichts. Grüße aus dem Frankenland Limo Tja Limo Die von Triumph-Deutschland sind erstens nicht die Schnellsten und Zweitens auch nicht die Hellsten Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.