Harald Geschrieben 3. August 2004 report Geschrieben 3. August 2004 Hallo zusammen, meistens geht es ja um die maximale Schräglage oder die letzten KW, die es zu finden gilt Ich muß (wohl auch deswegen) bald die Bremsbeläge erneuernn. Welche Marken könnt ihr denn ausser den originalen denn aus eigener Erfahrung empfehlen? Ich erinnere mich, dass die RS mal als Testobjekt in einer Zeitung verwendet wurde. Aber wo nur? Danke im voraus Gruß Harald Zitieren
BERLINSPEEDY Geschrieben 3. August 2004 report Geschrieben 3. August 2004 Hi Harald, nimmste Lucas Sintermetall oder Lucas Sintermetall in der SQR Mischung. ( SQR = Sinter-Road-Racing ) Sind einigermassen preiswert und stoppen sehr gut Gruss BERLINSPEEDY Zitieren
Oggy Geschrieben 3. August 2004 report Geschrieben 3. August 2004 (bearbeitet) Moin, die Lucas SV waren der Mo-Tip (neben anderen). Die hab ich auch, sind nicht ganz so giftig, was mir lieb ist. Ich hab den Test aus der Mo leider verbusselt... Grüße Andreas Bearbeitet 3. August 2004 von Oggy Zitieren
Stefan955i Geschrieben 3. August 2004 report Geschrieben 3. August 2004 Hy Harald, noch eine Empfehlung aus Berlin! Den Testsieger aus der MO, getestet mit Sprint RS: Brembo SA Sintermetall, roter Belagträger Die Beläge tragen folgende Aufschrift: KBA - 60969 MQS - 8 HH 07.SV14.SA Erhältlich bei Stein Dinse oder besser bei vwmt.de (auf Anfrage) Ich fahre die Brembo Beläge jetzt seit ca. 500 km. Vorher hatte ich die Lucas SV, die auch nicht schlecht sind, aber gerade auf den ersten Millimeter Bremshebelbewegung weniger Leistung aufbauen. Manche würden sagen: „weniger giftig“. Aber das ist letztlich Geschmackssache. Gegenüber den Brembos waren die Lucas SV etwas preiswerter. VWMT hat mir für die Brembos einen Preis von 25,- € je Belagpärchen gemacht, allerdings bei Abnahme von zwei Sätzen. Gruss aus der Hauptstadt Stefan Zitieren
Triple963 Geschrieben 3. August 2004 report Geschrieben 3. August 2004 Hi Harald, fahre auf meiner Speedy EBC "Double-H" Sinter. Bremst wie Sau. Sind aber mit € 34,80 pro Zange nicht ganz billig. Gruß, manfred Zitieren
Oggy Geschrieben 3. August 2004 report Geschrieben 3. August 2004 schau auch mal hier: http://www.tschepe.info/t5net/forum/index....and,bremsbeläge Zitieren
Fast Frank Geschrieben 3. August 2004 report Geschrieben 3. August 2004 Hallo, habe am Freitag in Oschersleben EBC Sinter Typ FA 236HH getestet und für sehr empfehlenswert befunden. Zur Haltbarkeit kann ich natürlich noch nichts sagen. Im Vergleich zu Lucas Sinter (SV) aber deutlich "aggressiver". Gruß Frank Zitieren
Fast Frank Geschrieben 3. August 2004 report Geschrieben 3. August 2004 Ach ja, die genannten EBC Beläge haben auch eine KBA - Zulassung. Gruß Frank Zitieren
Tiefflieger Geschrieben 3. August 2004 report Geschrieben 3. August 2004 Hallo, ich hätte da noch eine Frage zu den Belägen von Brembo: Trillern sie beim Bremsen auch so fröhlich vor sich hin, wie die SV von Lucas oder sind die etwas dezenter bei den Geräuschemissionen? @Stefan955i habe ich dich richtig verstanden, daß du vier Sätze je 25,- Euro abgenommen hast? Was hat der Versand gekostet und wie aktuell ist der Preis? Gruß Eugen Zitieren
Stefan955i Geschrieben 4. August 2004 report Geschrieben 4. August 2004 @Eugen Tiefflieger, nach meinen Erfahrungen surren die Brembos beim "Anlegen" eher noch mehr als die Lucas SV - aber so eine akustische Bremskontrolle ist doch auch was wert... Der Preis von VWMT (= Volker Wildung Motorradteile) stammt von Ende 2003: 25,- € je Scheibe bei Abnahme von 4 Packungen (für 4 Scheiben); Versand war inklusive - allerdings habe ich Vorkasse geleistet. Ich habe zuvor schon ziemlich regelmäßig Öl (Aral 10 W - 40 zum sehr guten Preis) und Ölfilter dort bestellt und mich immer mit anderen Triumph Kollegen zusammen getan. Volker ist zuverlässig und in Ordnung! Nochmaliger Gruss aus der sonnengeschwängerten Hauptstadt Stefan Zitieren
Harald Geschrieben 22. Januar 2005 Autor report Geschrieben 22. Januar 2005 Hallo, in E*** werden zwei recht günstige Sorten Sintermetallbremsbeläge für Triumph zum Kauf angeboten. Goldfren und DELTA Hat jemand Erfahrungen damit gesammelt (ausser, dass sie eventuell 100 Kilometer weniger durchhalten...)? Und, sind die Beläge vorne und hinten gleich??? Danke Gruß Harald Zitieren
Rotator Geschrieben 22. Januar 2005 report Geschrieben 22. Januar 2005 Goldfren und DELTAHat jemand Erfahrungen damit gesammelt (ausser, dass sie eventuell 100 Kilometer weniger durchhalten...)? <{POST_SNAPBACK}> Moin, guckst Du hier, oder hier, oder hier Gruß Hans+++ Zitieren
Oggy Geschrieben 22. Januar 2005 report Geschrieben 22. Januar 2005 Moin, und hinten sinds andere! ich hab vorn die Lucas SV von Louis und bin zufrieden, hielten 20tkm. Sind noch schreckbremsertauglich. Grüße Andreas Zitieren
triplehead Geschrieben 22. Januar 2005 report Geschrieben 22. Januar 2005 salve! ich hatte mal die goldfren kba60878hh drauf und war damit überhaupt nicht zufrieden: schwammiger druckpunkt, hohe handkraft und sehr lautes "singen" beim bremsen. ausserdem schienen die bremsscheiben deutlich rostanfälliger zu sein. fahre zzt wieder original, suche aber eine ernstzunehmende alternative. grüße, Zitieren
Burner Geschrieben 26. Januar 2005 report Geschrieben 26. Januar 2005 Hallo zusammen,meistens geht es ja um die maximale Schräglage oder die letzten KW, die es zu finden gilt Ich muß (wohl auch deswegen) bald die Bremsbeläge erneuernn. Welche Marken könnt ihr denn ausser den originalen denn aus eigener Erfahrung empfehlen? Ich erinnere mich, dass die RS mal als Testobjekt in einer Zeitung verwendet wurde. Aber wo nur? Danke im voraus Gruß Harald <{POST_SNAPBACK}> Zitieren
richi rich Geschrieben 26. Januar 2005 report Geschrieben 26. Januar 2005 Kann Goldfren empfehlen. Guter Druckpunkt und gute Bremsleistung. Singen zwar, finde ich aber nicht störend. Reichen für einen Forwärtssalto. Gruß RR Zitieren
triplehead Geschrieben 26. Januar 2005 report Geschrieben 26. Januar 2005 Kann Goldfren empfehlen. Guter Druckpunkt und gute Bremsleistung. Singen zwar, finde ich aber nicht störend. Reichen für einen Forwärtssalto.Gruß RR <{POST_SNAPBACK}> tja, die einen sagen so, die andern sagen so... wenn jemand interesse an einem satz kaum gebrauchter goldfrens für vorne hat, für 20€ geb ich den schrott ab. grüße Zitieren
Harald Geschrieben 27. Januar 2005 Autor report Geschrieben 27. Januar 2005 tja, die einen sagen so,die andern sagen so... wenn jemand interesse an einem satz kaum gebrauchter goldfrens für vorne hat, für 20€ geb ich den schrott ab. grüße <{POST_SNAPBACK}> ... passen die auf ne Sprint RS ??? Wenn ja, probiere ich den Schrott mal aus Gruß Harald Zitieren
Burner Geschrieben 27. Januar 2005 report Geschrieben 27. Januar 2005 Hallo zusammen,meistens geht es ja um die maximale Schräglage oder die letzten KW, die es zu finden gilt Ich muß (wohl auch deswegen) bald die Bremsbeläge erneuernn. Welche Marken könnt ihr denn ausser den originalen denn aus eigener Erfahrung empfehlen? Ich erinnere mich, dass die RS mal als Testobjekt in einer Zeitung verwendet wurde. Aber wo nur? Danke im voraus Gruß Harald <{POST_SNAPBACK}> Hallo Harald, für die Strasse nur Sintermetall von Brembo! Bestellnr. 07SU14SA ca. 33EUR pro Zange Strassenzugelassen - spontanes Ansprechen ohne blockieren - kalt / heiss / nass immer gleichmäßiges Ansprechen - sauberer Druckpunkt - kein digitales Verhalten - wirken immer satt und nicht glasig. Burner Zitieren
Harald Geschrieben 29. Januar 2005 Autor report Geschrieben 29. Januar 2005 Hallo, kann mir jemand sagen, ob die Bremsbeläge (vorne) von Speed Triple 91999 - 2001 und Sprint RS 2001 gleich sind? Laut Louis Vergleichsliste (Lucas) sollte dem so sein. Gruß Harald Zitieren
Oggy Geschrieben 29. Januar 2005 report Geschrieben 29. Januar 2005 Hmm hab die Packung nicht mehr, aber da war eine ganze Liste T Töffs mit aufgeführt, Trident und Co ebenso. Ich hatte die von Louis (angerufen und 2 Tage später mitgenommen), bei TM-A gibts die ja auch geringfügig günstiger, dann aber + Versand. Grüße Andreas Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 29. Januar 2005 report Geschrieben 29. Januar 2005 tja, die einen sagen so,die andern sagen so... wenn jemand interesse an einem satz kaum gebrauchter goldfrens für vorne hat, für 20€ geb ich den schrott ab. grüße <{POST_SNAPBACK}> Schmeiße meine GOLDFREN demnächst auch wieder runter Da gehe ich eher wieder auf die Originalen zurück oder versuche mal eine Lucas- oder EBC-Variante. Wer Interesse hat ... siehe oben. Kohlenklau Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 29. Januar 2005 report Geschrieben 29. Januar 2005 Ach ja - noch was. Bei den GOLDFREN gibt es ein Straßen- und eine Racing-Variante. Ich hab´ die Straßenversion drauf. Bremsleistung i.O. aber bei höherer Handkraft und stumpferem Ansprechverhalten. Und die Dinger sind laut! Die Racing-Version muss es wohl eher bringen: Siehe hier. Ciao Kohlenklau Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 30. Januar 2005 report Geschrieben 30. Januar 2005 EBC HH , kann ich nur empfehlen <{POST_SNAPBACK}> Wer kann denn ´ne gute Quelle empfehlen ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.