GeNe Geschrieben 3. August 2004 report Geschrieben 3. August 2004 Hallo Triumphbiker, ich habe an meiner Sprint 03 ein sehr seltsames Geräusch. Anfangs bemerkte ich dieses nur in Serpentinen unter Last im Zweipersonenbetrieb im 2 oder auch 3 Gang beim Beschleunigen aus tiefen Drehzahlen 2500-3000 Umdr/min. Danach erlischt das Geräusch schlagartig. Es kommt definitiv nicht vom Motor, Krummer oder den Spiegeln, sondern von unten links aus dem Ritzel Kettenbereich. Es tritt nur bei der oben genannten Drehzahl auf und hört sich als würde die Kette bei der Drehzahl in Resonanzschwingungen treten und an das Gehäuse oder den Rahmen schlagen. Habe im Moment den org. Kettensatz drauf mit gummiertem Ritzel. Das erste mal ist dieser Effekt bei einer Laufleistung von 10 000km sporadisch aufgetreten, nun sind es 15 000km und es tritt nun häufig auf auch ohne Zweipersonenbetrieb. Die Kette wurde immer gepflegt und zeigt wie beide Ritzel äußerlich keine Verschleißspuren (dies bestätigt auch mein Händler ). Sonst läuft das Mopped einwandfrei. Kann mir jemand helfen ? Kann eine Kette nach 15 000km schon so verschlissen sein ? Soll ich wirklich Geld in einen neuen Kettensatz investieren ohne zu wissen ob es das war ? Viele Fragen Zitieren
Oggy Geschrieben 3. August 2004 report Geschrieben 3. August 2004 Moin, schau mal in die Suche und auf die Befestigungsschraube des Gummischleifschutzes, vielleicht raspelt die da schon über Metall? Grüße Andreas Zitieren
paxman Geschrieben 3. August 2004 report Geschrieben 3. August 2004 Würde auch auf den Schleifschutz bzw. die Befestigungsschraube tippen. Wurde bei mir bei der 10.000er gewechselt, da die Schraube schon angeschliffen war. Grüße, Werner PS: Ich hatte noch die Originale Übersetzung drauf. (Jetzt vorne ein Zacken weniger, da wird das Gummi-Klump wahrscheinlich keine 5000 durchhalten. Egal) PPS: Schleifschutz kostet ca. 42 Euro. Zitieren
GeNe Geschrieben 3. August 2004 Autor report Geschrieben 3. August 2004 Hi Oggy und Paxman, Danke fuer die Info habe soeben meinen Schleifschutz angeschaut, der sieht absolut gut aus, kann nicht erkennen, dass dieser bis zum Schraubenkopf abgeraspelt waere. Ich vermute daran liegt es nicht. Zitieren
Triple Fighter Geschrieben 3. August 2004 report Geschrieben 3. August 2004 PPS: Schleifschutz kostet ca. 42 Euro. in welcher Aphotheke kaufst Du denn ein ....der Schutz ist im Normalfall zwischen 20 und 25€ zu bekommen. Zitieren
Otter Geschrieben 5. August 2004 report Geschrieben 5. August 2004 Hallo GeNe, die Originale DID Kette, die bei meiner Speedy drauf war, war nach ca. 16000km hinüber. Zu sehen war an der Kette eigentlich auch nix, und einigermassen gepflegt war sie auch. Hat aber bereits so stark gerasselt, daß die hinter mir Fahrenden sich schon wegen dem Geklapper beschwerten. Konnte mir erst auch nicht vorstellen, daß das Gerassel von der Kette kommt, aber nach Wechsel auf ne Enumakette war das Geklapper dann weg... Gruß Otter Zitieren
t-sprinter Geschrieben 5. August 2004 report Geschrieben 5. August 2004 Hallo GeNe, sind alle Schrauben am Ritzel und am Kettenrad richtig angezogen? Bei mir trat ein ähnliches Geräusch, allerdings im Schiebebetrieb, auf. Es war der Schleifschutz an der Schwinge (ab so ca. 10000km). Meine Originalkette (Regina? Bj. 99) hielt so ca. 15000km, war dann allerdings ziemlich fertig. Gruß Klaus Zitieren
Oggy Geschrieben 5. August 2004 report Geschrieben 5. August 2004 längt sich bei euch die Kette?? Bis jetzt war zwischen den Reifenwechseln keine Veränderung zu sehen und ein Nachstellen nicht nötig. Zum Schluss solls dann ja rapide schlechter werden, also nicht zu früh gefreut... Aber mit dem Scotti hoffe ich ja auf 25tm DIDKilometer. Grüße Andreas Zitieren
GeNe Geschrieben 5. August 2004 Autor report Geschrieben 5. August 2004 Hi, vielen Dank fuer eure Tips. Habe mir nun beim netten Triumphaendler um die Ecke, einen neuen org. Triumph Kettensatz bestellt. Hoffe dass es wirklich and der Kette liegt und all meine Probs damit erledigt sind. Mein Haendler wollt auch bei der Technikabt. von Triumph nachfragen, ob sie solche Effekte kennen, aber eigentlich mache ich mir keine Hoffnung von dort die Loesung zu bekommen. In ein paar Tagen wiess ich mehr, ob ich Geld in den Sand gesetzt habe und weiter nach dem rasseln suchen muss. Werde mich dann nochmals melden. Ciao Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.