Rogi Geschrieben 2. April 2002 report Geschrieben 2. April 2002 Hallo Leute ! Vorab erst einmal, ich bin echter Triumph Fan und halte an meiner Speedy fest (werde ich nicht mehr verkaufen). Aber mal ehrlich, wir sind schon leidesfähig oder ? Exklusivität hin oder her, unser Kundendienst (20.000er) kostet mehr als bei jeder Ducati. Motorplatzer nach Kilometerleistungen bei denen andere Motorräder erst richtig in Fahrt kommen. Ölundichtheit an allen Ecken und Enden, war an früheren Triumph Modellen ja ein Markenzeichen, aber bei den neuen Modellen...? In den Rückspiegel kann man nichts sehen. Die Tankanzeigen-Leute ist eher ein Russisches Roulett für die Restreichweite. Die Federelemente zu weich. Rücklichtgläser brechen ohne größere Gewalteinwirkung. Die Temperaturanzeige zeigt eigentlich ständig Bodennebel an, weil beschlagen (bei mir übrigens schon die Dritte). Die Rückholfeder das Kupplungszugs bricht ständig (meine vierte). Das Lenkkopflager knackt (wurde bei mir in Eigenarbeit erledigt). Diese Liste liese sich noch um etliche Dinge verlängern. Dazu kommt die Tatsache das die versprochene Leistung auch nicht immer voll zur Verfügung steht und, und, und ! Und billig ist die Speedy wie auch die Daytona ja auch nicht gerade, also was treibt uns alle in die Arme von Triumph... ? Helft mir doch mal, was ist es denn bei Euch ? Bei all den negativen Dingen ? Triumph...aler Gruß Rogi Zitieren
Rogi Geschrieben 2. April 2002 Autor report Geschrieben 2. April 2002 P.S. bei mir kommt noch dazu das ich zu meinem Händler nicht unbedingt das volle Vertrauen habe ! Und ich mich ab und zu über den Tisch gezogen fühle ! Rogidersichfragtwarumtriumph Zitieren
Asphaltbrenner Geschrieben 2. April 2002 report Geschrieben 2. April 2002 Hi Rogi, kann DeinenErfahrungsbericht gottseidank nicht teilen. Fahre seit 34.000 km ne 98er Daytona fehlerfrei. Hat mich nie im Stich gelassen. Unter anderem bei 7 Alpentouren. Kann mich eigentlich auch nicht über Händler oder Kosten beschweren gut mache meine Inspektionen etc. fast alles selbst. Warum ich ne Triumph fahre? Endlich mal ein Mopped mit Charakter weitab des fernöstlichen Einheitsbreis. Aber Deine Berichte geben mir zu denken. Hoffentlich kommt das dicke Ende bei mir nicht noch nach. Klopf Klopf. Ciauo bis bald ich hoffe man trifft sich mal wieder. Gruß Asphaltbrenner Zitieren
empedokles36 Geschrieben 2. April 2002 report Geschrieben 2. April 2002 Moin Rogi, ich kann natürlich nur von mir sprechen,ich sags mal so: Ich fahre Speed Triple seit Oktober 2001.Hatte auch schon meine Problemchen mit Ihr.Doch dieses geile gefühl,wenn Du Deine Mopedkleidung anziehst...Du weißt Sie wartet sehnsüchtig auf Dich in der Garage...unscheinbar unter der Stoffplane,wenn Du Sie dann enthülst...dieser anblick,die unglaubilche Kraft die Sie austrahlt,diese Eleganz,der Sound...ich bin jedes mal wieder und wieder fasziniert,möchte am liebsten immer weiter fahren...dieses röcheln beim beschleunigen aus dem Drehzahlkeller,oh mann das gibt es halt nur bei meiner Triple,scheiß drauf was Sie gekostet hat,oder wenn mal was kaput geht...ich sage dann "o.k. Sie lebt" werden wir nicht auch mal krank! Außerdem gab und gibt es Menschen mit einem besonderen Stil,der dann eben immer etwas teurer ist als das "gewöhnliche",und ich bin der meinung Sie ist es WERT und ich möchte Sie nicht mehr missen... Gruß Jörg Zitieren
synergetic Geschrieben 2. April 2002 report Geschrieben 2. April 2002 Hallo Rogi! Du sprichst mir aus der Seele. Oben genannte Probleme habe ich auch. Außer der beschlagenen Temp-Anzeige. (Garage?!) Dafür schießt Kühlwasser aus dem Motorbereich, wenn Sie länger im Stand läuft. Der Händler weiß hier genauso wenig zu sagen, wie zum Ölverlust. Wohlgemerkt handelt es sich um ein Moped, dass 12 Monate alt ist. Ein befreundetes Pärchen (beide Ducati älterer Bauart) brachte mich inzwischen zum kompletten Zweifeln an Triumph. Nach meinem Verstand müßte eine 900er Ducati mit ca. 90PS deutlich langsamer sein- eine 750 Supersport ja erst recht. Dem ist aber nicht so. Die 900 fährt mir zwar nicht wirklich davon- aber aber die 20Mehr-PS merke ich nun so überhaupt nicht. Daraufhin bin ich heute mal auf den Prüfstand. Ergebnis 107,4 PS am Hinterrad. Dabei ist zu sagen, dass ich den HLRC- (Heißt der so?) Auspuff dran habe und natürlich auch die Software entsprechend korrigiert wurde. So hört sich der Wert ja auch nicht schlecht an, aber auf dem Leistungsdiagramm kann man sehr gut erkennen, dass sie die Maximalleistung nur kurz vorm Begrenzer hat- also eher ein theoretischer Wert. Im normalen Fahrbetrieb (4000- 7000 U/min) hat das Ding zwischen 40 und 85 PS. So doll ist das ja nicht. naja, schön finde ich sie immer noch. Eine Ducati 996 ist aber noch schöner. Also das nächste mal dann doch Ducati! Zitieren
Norbert Geschrieben 2. April 2002 report Geschrieben 2. April 2002 Hi Rogi, nimms locker! Stress mit ner Rutsch-Kupplung am Osterwochenende kann einen schon die Fingernägel kosten. Aber, mal ganz sachlich: Öl aus allen Fugen (Yamaha), Motorplatzer (Suzuki), grottenschlechtes Finish (BMW) gibts auch anderswo. Dazwischen liegen aber auch ein paar 100TKM Fahrspaß (ggf. über mehrere Mopeds verteilt). Und die Jungs, die Dir ernsthaft erzählen wollen, ihr (japanisch/deutsches)Moped sei schlicht unkaputtbar, sind meist genau die, die sich nach spätestens 2 Jahren einen neuen Hobel kaufen, weil die Farbgebung und die Aufkleber megaout sind. Gut, kleine nervige Macken scheinen an einer Triumph häufiger aufzutreten, hab ich auch schon gemerkt. Ist halt gut für den Blutdruck. Die Frage ist doch: was geht ab, wenn Du auf dem Ding draufsitzt? CU Norbert Zitieren
Bob.Rooney Geschrieben 3. April 2002 report Geschrieben 3. April 2002 Hi Rogi, ich muß Dich doch wohl nicht bitten an die schönen Momente zu denken!?! Ist es nicht genau diese Individualität unserer Babies, die es interessant macht? Ich hör ne Speedy oder Daytona bevor ich sie sehen kann! Die japanischen Nähmaschinen kannste kaum ausnanderhalten, oder? Und ich finds auch viel spannender unterschätzt zu werden. Wenn sich die GSXR, R1 oder Fireblade-Fahrer richtig Mühe geben. Und trotzdem kriegt man die untermotorisierte, "alte" T595 nicht verledert. Da lach ich dann unterm Helm und freue mich über meine seltene Triumph. Ausserdem kannste uns noch fast abzählen. Wer weiss schon, wieviele 1200er-Bandit-Fahrer es gibt? Mein Fazit: Wir haben geile Spezialgeräte, sowas hat nicht jeder! Übrigens: Ich streichel meine vor jeder Fahrt, und bisher ist zum Glück nix teures passiert (habe 27.000km-) Begeisterter Gruss, Bob Rooney Zitieren
Elasto Geschrieben 3. April 2002 report Geschrieben 3. April 2002 hi guys ich hab' da eine theorie entwickelt (sigi schau oba!): neben der 99er triple habe ich noch eine ktm duke (94er, erste serie!) und einen funbike-transalp-umbau. die transalp startet und fährt in jeder lebenslage (winter-sommer, heiss-kalt, trocken-nass, usw...) problemlos wie eine nähmaschine und ist dabei etwa so wartungsintensiv wie ein tretroller. die duke (nur kickstarter, schiebervergaser, 1.2Ah-akku!) vibriert wie ein massagestab, wirft hin und wieder schrauben und anbauteile weg und "markiert" schon mal ihren standplatz (fast wie eine alte harley). ausserdem verlangt sie die aufmerksamkeit eines f1-renners, nur mit tanken und kettenpflege kommt man nicht sehr weit. ABER..... wenn du auf diesem geilen bock erstmal draufsitzt und dich dabei ertappst im stadtverkehr die ecken im supermoto-stil zu attackieren (wer braucht schon grip am hinterrad? - hauptsache alle schauen), dann weisst du wofür du dir das antust...........weil es einfach spass macht (und auch noch verdammt gut klingt - danke sinus) klar nerven dich die andauernden kleinigkeiten die zu machen sind (wenns nicht gerade ein motorgehäusetausch ist), aber sind es nicht gerade diese unvollkommenheiten, die unser objekt der begierde so interessant machen???? mit triple & co ist es genau das gleiche!!! wer's einfach will, soll sich eine fireblade mit hochlenkerumbau oder eine 900er hornet anschaffen (ja nicht auf die kleinen bunten aluschrauben vergessen!) - ich sag nur: 1) ein - spritzung 2) ein - armschwinge 3) ein - zigartiger motor 4) ein - maliges design 5) ein - fach geil NOCH FRAGEN??? d'ere Elasto p.s.: ach ja, meine theorie lautet: je ausgefallener der bock, desto leidenswilliger der treiber. Zitieren
floyd Geschrieben 3. April 2002 report Geschrieben 3. April 2002 Ich bin auch Triumph Fan ! Und das hat auch Gründe: 1. Ich fahre meine dritte Triumph und hatte noch keine nennenswerten Probleme. Alle vom Werk ausgehenden Umrüstungen oder Rückrufaktionen hat mein Händeler sofort erledigt. 2. Ich bin noch nie stehen geblieben, weder auf der Rennstrecke noch im Urlaub. 3. Der Wiederverkaufswert ist höher als bei jedem Japaner. 4. Die Inspektions- und Reperaturkosten sind nach meiner Erfahrung gegenüber Ducati lächerlich gering. 5. Ich habe das Werk in England besichtigt und kann das nur jedem raten. Ich habe viele Maschinenbauunternehmen gesehen und muß sagen Triumph ist das beste was ich bislang gesehen habe. Ich bin hauptsächlich Triumph Fan weil ich von der Qualität überzeugt bin, außerdem ist die Betreung durch den Händler vorbildlich. Wenn ich mit einer unserer Triumph fahre, weiß ich genau warum und das mir die neuen Modelle nicht gefallen ist eine andere Sache. Aber ich gebe zu, wenn ich solche Probleme wie Rogi hätte würde ich mit einer anderen Marke die Treue halten. Gruß Floyd Zitieren
Hello955 Geschrieben 3. April 2002 report Geschrieben 3. April 2002 moin moin, also wenn man sich mal so die Beiträge durchliest, dann fällt auf, dass nahezu jeder mit seiner Werkstatt unzufrieden ist, oder sie zumindest für inkompetent hält. Stimmt! finde ich auch! Aus diesem Grunde mache ich fast alles selbst, oder ich stehe daneben. Es wäre ja auch wahrlich schlimm, wenn alles perfekt laufen würde, dann gäb's nichts mehr zu basteln.......... und dann wieder dieses unvergleichlich berauschend heiser wummernde Ansaugröcheln....... das die Temperaturanzeige beschlägt hat mich anfangs auch gestört, jetzt freue ich mich immer wenn die Feuchtigkeit mal raus ist. Ich wüsste nicht (außer ner F5 die im Herbst rauskommt) welches Moped ich sonst nehmen sollte. Reiskocher mag ich nicht, und ne Constructa aus Bayern will ich noch nicht. GRuß Hello Zitieren
Biji Geschrieben 3. April 2002 report Geschrieben 3. April 2002 Rogi, Rogi, Rogi.... was sind denn das für Gedanken? Ist bei Dir schlechtes Wetter? Durftest Du am 2.4 nicht auf den Bock? Spaß beiseite, klar daß es mehr als ärgerlich ist, wenn die Kleine nicht so will wie sie soll, aber ich schliesse mich allen Vorschreibern an. Kann Dich verstehen, aber genau diese von Dir angeführten Gründe haben mich von Japanern und Bayern damals erst zu Ducati und nun; quasi als Steigerung; zu Triumph gebracht. Du siehst, es geht auch anderen so, aber "andersherum". Meine 2002er Speedy hat jetzt seit Oktober 2001 knapp 5.000 km runter, in der Wintersaison, wie es so lief kann ja jeder öffenlich nachlesen, und wie geht es mir? Blendend - ich liebe die Kleine, kann mir im Moment nichts anderes vorstellen (und ich bin trotzdem immernoch Duc-Fan!!) und genieße jede Minute auf dem Hobel, selbst im dunkeln und wenn es regnet packt es mich manchmal abends und ich muß noch eine Runde drehen... Was soll ich noch schreiben, es ist einfach unbe-schreib-lich. Dass mir das nach ca. 20 eigenen Moppeds und 21 Moppedjahren noch passieren durfte, dafür danke ich Triumph. Trotzdem kann ich Dich verstehen. Schönen Tag noch. b e a s t regards Bijan P.S. Jeder hatte mir seinerzeit von Ducati abgeraten und alle erzählten Schauergeschichten. Ich hatte auch mit meiner alten Diva keine wirklichen Probleme, ganz im Gegenteil - allerdings was Duc - Insp. Preise angeht - zieh Dich warm an, sehr warm.....und glaube in der Beziehung nichts was Du nicht selber gesehen hast! Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 3. April 2002 report Geschrieben 3. April 2002 Moin... Eins ist noch gar nicht zu Sprache gekommen. Das Motorrad ist 5 Jahre alt. Die Motorräder der "Konkurrenz" basiert doch, zumindest Motorseitig, auf teilweise 10 - 15 Jahre alte Konstruktionen. OK alle Evolutioniert, aber keine neu Entwicklungen. ZB. XJR 1300 basiert auf FJ1100. Suzuki GSX Irgendwas 1400 basiert auf GSXR 1100. Buell... eh klar. Guzzi... *na ja* ist noch Original 72. BMW Ok jetzt 4 Ventiler aber..Usw. Triumph hat aus dem Stand ein kmpl. Motorrad entwickelt. Dazu noch, meiner Meinung nach, ein sehr gutes (ähhh aufregendes). Ich ärger mich auch über so manche Kleinigkeit, die Preise treiben mir teilweise die Tränen ins Gesicht. Aber wie sag ich immer zu meiner Frau.... "Schatz, Ich könnt auch Kegeln gehen" Zitieren
Rogi Geschrieben 3. April 2002 Autor report Geschrieben 3. April 2002 Hallo Leute ! Zunächsteinmal vielen Dank für das zahlreiche "feetback" ! Freut mich unheimlich wie die Leute hier im t5net reagieren, daran kann man mal wieder erkennen wie gut dieses Forum doch ist. Auch danke ich Euch für die Aufmunterungen (kann ich brauchen nachdem meine Speedy wegen Kupplungsrutschen bei super geilem Osterwetter nicht bewegt worden konnte). Aber jetzt bin ich wieder auf den rechten Fahd zurückgeführt worden und mein Frusst ist schon nicht mehr so gross. Nochmals VIELEN DANK an alle ! Triumph...aler Gruß Rogi Zitieren
Rogi Geschrieben 3. April 2002 Autor report Geschrieben 3. April 2002 heisst natürlich *Pfad* ! Zitieren
Rolf Geschrieben 3. April 2002 report Geschrieben 3. April 2002 Hi Rogi, tja, beim ersten Anblick der Speedy, diesem Streetfighter vom Band, habe ich mir gedacht, was haben die nur aus dieser Wunderschönen Daytona gemacht. Leider war die Sitzposition der Daytona nix für mich und eigentlich wollte ich 'ne "nackte". Dann kam die 955i und nach der Probefahrt war klar: HAAABEN WOLLEN!!! Ich zitiere einen italienischen Automobilhersteller DAS GESICHT IN DER MENGE, nur das Auto, auf das sich der Werbeslogan bezog, fällt durch sein verugücktes Design auf! Die Speedy ist mein vierzehntes! Mopped und, abgesehen von der katastrophalen KAWA-Elektrik und beknackten Lastwechselreaktionen der TDM, mein unausgereiftestes. Trotzdem werde ich sie länger fahren als alle Anderen. Wenn das nicht Liebe ist? Rolf. P.S.: das mit unserer Werkstatt kann ich bisher Gott sei Dank, noch nicht nachvollziehen. Zitieren
Tscherdt Geschrieben 3. April 2002 report Geschrieben 3. April 2002 Hi volks, zunächst möchte ich alle Teilnehmer dieses Threads zu ihren köstlichen Aussagen beglückwünschen, endlich mal wieder ein Thema bei dem ein bischen Emotion rüberkommt, die das fahren und besitzen einer Triumph ja schließlich ausmacht! Was hat mich zur Speedy getrieben? Nach einer Exkursion in italienische Gefilde, ich meine hier natürliche ein Italobike, Aprilia RSV; habe ich letztes Jahr nach unserer Pyrenäentour mit derben Schmerzen im Handgelenk beschlossen das ich für Supersportler zu unsportlich bin. Es kann nicht sein das einem bei der Ausübung seines Lieblingssportes der Spass vergeht ......, wie auch immer. Zwei Freunde von mir besitzen eine Speed Triple und ich dachte mir bei einer Ausfahrt auf die schw. Alb, das probierste jetzt mal aus. Gesagt getan, und mein Freund musste mich von seiner Mühle mit Gewalt runter zerren, glacht hab´ich unterm Heldm beim fahren auf engen Sträßchen.... Nun, das war im Sommer letzten Jahres, seither bin ich 5000 km gefahren, und bis auf das Lenkkopflager und die Kühltemperaturanzeige habe ich keine Mängel feststellen können. Weder Ölverbrauch noch sonstige Wiedrigkeiten verderben mir bis Dato den Spass an diesem hochwertigen Spaßmobil! Über den Winter habe ich noch eine eigene verstelbare Umlenkhebelei konstruiert und jetzt ist der Hintern 4 cm weiter oben. Das kann ich nur empfehlen! Das Handling ist meiner Meinung nach noch besser, und die Wheelies gehen auch leichter von der Hand. Sollte jemand Interesse haben bitte mailt mich an, dann sende ich Euch die Zeichnung. Das Teil ist aber nicht ganz billig in der Herstellung, allein die Materialkosten beliefen sich auf ca.100.- €. Sonnige Grüße aus Schwaben Tscherdt Zitieren
ML-Mamas Liebling Geschrieben 3. April 2002 report Geschrieben 3. April 2002 Hallo Rogi ! Mal testen was dein Humor so hermacht: Das einzige wobei man seine Leidensfaehigkeit beweisen muss ist das Lesen deiner "Sind wir nicht alle eine Familie und schaukeln wir uns jetzt die Eier"-Beitraege. Lachmichtot Gruesse Tobias Zitieren
Rogi Geschrieben 3. April 2002 Autor report Geschrieben 3. April 2002 Hallo Tobias ! Aber Du weist doch nach Ostern muß alles Friede, Freude - Eierkuchen sein ! Triumph...aler Gruß Rogi Zitieren
Klaus Geschrieben 3. April 2002 report Geschrieben 3. April 2002 Hi Rogi, vorab, vielleicht sollten wir den Umfang der Leidensfähigkeiten als Triumph Fahrer um die immer wieder äußerst produktiven Beiträge von Tobias erweitern?! Sprichst mir aus der Seele, Rogi. Verstehe mich manchmal selbst nicht mehr. Nach 8.000 KM dreimal wegen leuchtender Motormanagement Kontrollleuchte (Einspritzsensoren, Steuergerät), undichtem Tank und diverser Ölundichtigkeiten außerplanmäßig in der Werkstatt gewesen. Mit einem Auto hätte ich das nicht akzeptiert aber bei meiner Speedy...??? Sie gibt halt unglaublich viel zurück. Als ich vergangenes WE zum ersten Mal in diesem Jahr wieder RICHTIG am Kabel ziehen konnte, wusste ich wieder, weshalb ich so "nachsichtig" bei ihr bin Trotz aller Widrigkeiten, wenn ich mich heute wieder für ein Mopped entscheiden müsste, es wäre wieder die Speed Triple. Mitentscheidend ist aber sicher auch ein Top Händler - und den habe ich zum Glück auch gefunden, wenn auch 100 Km´s entfernt. Da haben wir´s schon wieder - leidensfähig eben Grüße Klaus Zitieren
Rogi Geschrieben 3. April 2002 Autor report Geschrieben 3. April 2002 Hallo Klaus ! Wie Recht Du doch hast ! Tobias ist immer wieder ein Quell stetiger Freude, ein richtiger Spassvogel eben. Alle Achtung, Du bist echt noch leidensfähiger als ich (100km bis zum T-Dealer). Aber wenigstens hast Du einen vernünftigen gefunden, da bin ich noch auf der Suche - und wie Hello955 schon geschrieben hat mit den Händlern haben beinahe alle Probleme. In der Summe aller Beiträge freut es mich doch das es außer mir noch mehr so Bekloppte gibt die für ihr Moped einiges auf sich nehmen ! Triumph...aler Gruß Rogi Zitieren
Klaus Geschrieben 4. April 2002 report Geschrieben 4. April 2002 Hi Rogi, ja, ich würde noch weiter fahren um einen guten Händler zu finden. Habe zwar hier 2 in der Nähe (Frankfurt + Friedberg) aber von denen hört man nicht viel Gutes (nicht nur von Triumph-Fahrern). Das ist auch der Grund, weshlb ich das Händlerranking so hilfreich finde, es spiegelt eben keine zusammengetragene Statistik wider sondern unsere Erfahrungen aus erster Hand. Mir wurde M. Schmidt in Mörstadt zuerst auch empfohlen und die Ergebnisse im Ranking sprachen zusätzlich eine deutliche Sprache. Die Erfahrungen, die ich dann dort gemacht habe, sind ausnahmslos hervorragend. Wurde mir übrigens bei einem Gespräch mit Triumph Deutschland bestätigt O-Ton: "Dort bist du in den besten Händen!" Dafür nehme ich die Fahrerei gern in Kauf. Grüße Klaus Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.