fets77 Geschrieben 21. August 2004 report Geschrieben 21. August 2004 Hey, habe gerade den artikel über die bonsels triple verschlungen.(regnet in der heide) da steht was von 12 ps mehrleistung durch hlrc mit entsprechender software.hat das jemand schriftlich oder kann das in irrgendeiner form bestetigen?fahre selbst 955 speedy mit hlrc und kann das nicht so ganz glauben,obwohl der sound schon mit das geielste ist was ich je vernommen habe. mfg fets Zitieren
speedyelvis Geschrieben 26. August 2004 report Geschrieben 26. August 2004 Moin,moin hab mir heute die HLRC angebaut mal schauen was er bringt. Fahre morgen zum einstellen. Aber 12 Pferde!!!!!! Habe den Bericht auch gelesen. Mfg. Speedyelvis Zitieren
dante Geschrieben 27. August 2004 report Geschrieben 27. August 2004 12 ps nur mit HLRC und HLRC Tune --> sorry, kann ich nicht glauben hatte mit LLRC und Tune --> 4 ps mit MAB --> 6 ps Zitieren
kane Geschrieben 1. September 2004 report Geschrieben 1. September 2004 übrigens: die triple als "getunt" darzustellen wie die anderen fünf motorräder war ja schon ein bisschen ein witz von der mo, findet ihr nicht? flyscreen dran, spoiler dran, heckabdeckung dran, triumph-zubehör-auspuff dran - und das soll dann getunt sein? (ok, bisserl mehr wars..). da hat sich mo wohl arbeit gespart, ein wirklich getuntes bike zu suchen. finde sowas ziemlich langweilig.. Zitieren
Rogi Geschrieben 2. September 2004 report Geschrieben 2. September 2004 Habe den Bericht auch gerade erst gelesen. Auch ich halte 12PS nur mit der HLRC und Software abgleich nicht für realistisch - aber wers glaubt wird glücklich ! Zitieren
speedyelvis Geschrieben 2. September 2004 report Geschrieben 2. September 2004 Stimmt hab jetzt einstellen lassen is nich so der HIT. Von wegen 12 Pferde Zitieren
Boris Geschrieben 3. September 2004 report Geschrieben 3. September 2004 (bearbeitet) Es gab von der MO mal einen Test auf dem Leistungsprüfstand mit dem alten (108 PS) Motor. Da wurde festgestellt, dass die Spitzenleistung mit HLRC nur gering über der der Serientüte lag. Zwischendrin leistet die Speedy aber bis zu 10 PS mehr. Unabhängig davon war ich mit Herrn Bonsels im Mai auf der Rennstrecke. Da er besser fuhr als ich, durfte er bei den schnellen Jungs mitfahren. In seiner Gruppe waren dann auch CBR 1000 RR, GSX 1000 R, YZF 1 R, eine RSV Mille usw. So wie der mit den Rennsemmeln beim beschleunigen teilweise mitfahren konnte, glaube ich jedes der 132 PS. Was ich nicht glaube, dass die nur vom Auspuff kommen. Aber er hat die schnellste Speed triple die ich bisher gesehen habe. Aber wer ja an der Quelle sitzt..... Gruß Boris Bearbeitet 3. September 2004 von Boris Zitieren
T96 Geschrieben 5. September 2004 report Geschrieben 5. September 2004 @ Boris hattest Du meine Speedy nicht gesehen?? Uli war nur schneller weil er ne Abkürzung kannte. Nächstes Jahr fahren wir mit Navi und dann..... Liebe Grüße Dirk Ne, mal im Ernst, dass Teil geht wie Hölle Zitieren
Boris Geschrieben 6. September 2004 report Geschrieben 6. September 2004 Hallo Dirk hattest Du meine Speedy nicht gesehen?? Nö, ich hab doch hinten keine Augen Ich hab übrigens keine Adresse für das HP Navi. Gruß Boris Zitieren
Rimbert van Goch Geschrieben 21. September 2004 report Geschrieben 21. September 2004 Ich halte die 12 PS für nicht unrealistisch, wenn man bedenkt, dass diese Software-Variante für vollen Durchzug in allen Bereichen programmiert wurde und keine Rücksicht auf Zulassngsbestimmungen nehmen muß. Grüsse Börnie Zitieren
Dr. Feinbein Geschrieben 21. September 2004 report Geschrieben 21. September 2004 Hi Mr. Spuck, +12 PS durch HLRC? Da sag ich nur mal eins: Der Glaube versetzt oft Berge............ (besonders wenn´s auch noch laut ist) Schraubergruß Dr. F. Zitieren
Jochen ! Geschrieben 22. September 2004 report Geschrieben 22. September 2004 .....der meint bestimmt 12 db/A....... Gruss, Jochen ! Zitieren
Speedyfreak Geschrieben 22. September 2004 report Geschrieben 22. September 2004 Hallo Jungs, +12 PS ??? Wenn man bedenkt, daß ich durch SR Racing mit Kat ca. 6PS dazubekommen habe, und bei der HLRC ja der Kat entfällt, könnte es vielleicht doch hinkommen. Ohne Kat geht's doch so richtig frei durch... Egal, ein paar (Spitzen) PS hin oder her merkt man doch eh nicht sooo deutlich, oder ? Viele Grüße Tom Zitieren
Dr. Feinbein Geschrieben 23. September 2004 report Geschrieben 23. September 2004 (bearbeitet) Hi Speedyfreak, ja und nicht zu vergessen, der K&N mit +5 PS, Shell Optimax +5 PS, usw...... Da hat unsere ehemals brave Speedy bald den Kilogixxer überflügelt......... Ne, ganz so einfach ist das nicht, schliesslich sind die Jungs bei Triumph ja auch nicht blöd und hinken der Konkurrenz ja nicht absichtlich hinterher. Und für a bisserl Gegendruckreduzierung gibt´s mit Sicherheit keine +12 PS, eher schon, wie Jochen! sagte, +12 dB. Und kommt mir keiner mit Abgas- und Geräuschemissionen, wer sich den ECE-Fahrzyklus mal angeschaut hat, der weiß, daß in der Volllast spätestens ab etwa 5000 U/min die Abstimmung für das Testergebnis völlig wurscht ist. Und was Prüfstandsdiagramme mit vorher/nachher-Messung auf dem hauseigenen Prüfstand des jeweiligen Tuners teilweise für erstaunlich positive Ergebnisse bringen, dazu sag ich mal garnix............. Wie heisst´s so schön: Von nix kommt nix und Papier ist geduldig. Also, nicht alles blind glauben, nur weils so schön wäre. Kritische Schraubergrüße Dr. F. Bearbeitet 23. September 2004 von Dr. Feinbein Zitieren
Boris Geschrieben 23. September 2004 report Geschrieben 23. September 2004 Es gibt doch zwei Fragen: Hat Herr Bonsels 132 PS, und wenn ja, hat er sie nur aus dem Auspuff und dem tune-up? Ich denke Frage zwei kann man schnell mit nein beantworten. Die erste Frage glaube ich mit ziemlicher Sicherheit mit ja beantworten zu können. Wie gesagt, ist seine Speedy die schnellste, die ich bisher gesehen habe. Außerdem stand sowohl in der Torque als auch in der PS in dem Bericht über das Fischereihafenrennen, dass Bonsels die Starts alle für sich entscheiden konnte. Gewonnen hat er zwar nicht, aber das dürfte wohl eher dem Können von Herrn Röthig zuzuschreiben sein. Ich glaube einfach, dass er als Triumphler eines der stärkeren Modell bezüglich der Serienstreuung hat. Dann noch ein bischen "Haustuning" (kost ja wahrscheinlich nix) - et voilà 132 PS Gruß Boris Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 23. September 2004 report Geschrieben 23. September 2004 ... Gewonnen hat er zwar nicht, aber das dürfte wohl eher dem Können von Herrn Röthig zuzuschreiben sein.... Dann noch ein bischen "Haustuning" (kost ja wahrscheinlich nix) - ... Welches Haustunig hat denn dann Herr Röthig genutzt? BT 012 SSSSSSSSSS oder Racing Battlaxxxxxxxxxx Heimlich ´ne Mischung bei Michelin geklaut? Also: Die Jungs haben es echt drauf - ob mit 132 PS oder mit ein paar weniger . Und dass sich Uli Bönsels nicht lumpen lässt, ist doch wohl klar . Wär froh, wenn ich´s auch drauf hätte Ciao vom Klau Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.