Zum Inhalt springen

T 509 und Pilot Power


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle zusammen,

ich habe heute mit Michelin Deutschland telefoniert und dort erfahren, daß die Testfahrten mit dem Pilot Power auf der Speed Triple Negativ verlaufen sind und deshalb bis auf weiteres keine Freigabe zu erwarten ist. Evtl. mit einem neuen Typ mit Zusatzkennzeichnung, aber da gibt es keine konkreten Pläne

Schade eigentlich...

Trotzdem schöne Grüße

Yosemite Sam

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
für die speedy ab 02 giebt es freigabe.

hm... wie kommst du denn darauf? Wenn du die Auflistung aller Triumph bei Michelin anschaust, dann siehst du, dass der Pilot Power zwar für eine T595N freigegeben ist, handelt sich dabei aber um die Daytona nicht die Speedy....

Es ist wohl tatsächlich so, dass die Speedy, egal ob 509 oder 595N, kippelig wird mit dem Pilot Power - ergo keine Freigabe.... überleg grummel steht hier auch in irgendeinem Fred.. weiss nur nicht mehr welcher....

Geschrieben

Ne ne,

offiziell gibbets keine Freigabe für den Pilot Power auf der Speedy.

Mein freundlicher Reifendealer ist nächste Woche auf der Intermot. Er will dort mal sehen, was geht. Ansonsten vielleicht über Alpha Technik. Die lassen sich das aber immer gut bezahlen. :sad:

Gruß Gizzmo

Geschrieben

Hi,

habe den Pilot Power seit 3tkm auf meiner 02er Speedy und ich finde den Reifen einfach super!! Freigabe??? Ist mir egal!! Grip ohne Ende, hält länger als die anderen( fahre auf BT10 Hinterreifen max. 2tkm). Fängt zwar auf weiten kurven so ab 180kmh etwas zum pendeln an, ist aber leicht kontrollierbar und man gewöhnt sich daran. Dafür ist der Grip auch wenn der reifen kalt ist gigantisch.

mfg

Superingo

Geschrieben

Hi ,

haben auf der I Mot bei Michelin gefragt !

Freigabe kommt im Januar ! :top:

Zufrieden ? :whistle:

derzeit wurden nur alle Sportler und gängigeren Modelle upgedatet

Gruß Udo

Orange

Geschrieben

Echt? :vibration:

Geilomat, damit wäre meine Reifenwelt wieder in Ördning! :nod:

Hoffentlich stimmts................................ :banana:

Gruß Gizzmo

Geschrieben

das wäre ja toll! dann könntet ihr in d-land auch endlich "legal" mit den p-power rumkurven! :top:

hab meine jetzt fast 3000 km drauf und bin absolut begeistert! :laugh:

Geschrieben

moin allerseits,

hat jemand schon Erfahrungen zum Verschleißverhalten, vorne/ hinten???

gruß

achim

Geschrieben

hmmm...ich würde sagen 5000km vorne und hinten liegen drin (für mich). hatte vorher mit dem bt010 ca. 5'500 hingebracht. :rolleyes:

Geschrieben

Da war ich doch gerade

mal in unserer Galerie, und was sehen meine entzündeten Augen?

Die 2005er Speedy läuft auf Pilot Power. Denn kann´s ja nicht sooooo

kippelig kippelig sein. :smile:

Gruß Gizzmo

Geschrieben

:cool:

Hallo, habe gestern 22.09.04 mal ne mail an michelin geschickt betreff Freigabe von M - Pilot Power für meine Speedy.

Das ist die Antwort an mich:

Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank fuer Ihre Email.

Der Fahrversuch mit Standard- Pilot Power wurde bereits durchgeführt, es wurde aber keine Freigabe erteilt (superagil, aber zu nervoes).

Wir werden voraussichtlich im kommenden Fruehjahr eine abgeaenderte Version des

Pilot Power, den Power C nochmals testen.

Wir hoffen dass dann die Freigabe erteilt werden kann.

Mit freundlichen Grüssen

Martin Maffert

Zweirad Kundenservice

2R/ASA

Michelin Reifenwerke KGaA

--------------------------------------------

MIchelinstr. 4 - 76185 Karlsruhe - Postfach 210951 - 76159 Karlsruhe

Telefon +49(0)721/530-3348 - Fax +49(0)721/530-1460

e-mail: martin.maffert@de.michelin.com

Soviel zu den Fahrversuchen und die Freigabe für eine Speedy. :cry:

Hoffe ich konnte ein bischen zur Klärung beitragen.

Gruß

sujaka

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hmmm, bin ich nun zu blöd, oder was....

Hier meine "bescheidenen" Erfahrungen mit dem Pilot Power auf 01er-Speedy nach ca. 3500 km (im Vergleich zu 180er und 190er-Pilot-Sport):

- Langsamfahrhandlichkeit (bis ca. 60 km/h) auf gleichem Niveau wie 190er-Pilot (der 180er-Pilot war kippelig!!)

- Ab 80/100 km/h ist der Power wirklich handlicher als die anderen zwei, aber auf keinem Fall dramatisch!

- ab 160 km/h fängt die Maschine leicht zu schlingern an, nicht dramatisch, 230 km/h liegen immer noch drin... vermutlich könnte ich mit der Fahrwerkseinstellung dieses Problem lösen, habs aber immer wieder herausgezögert...

- Den Sport, gleich welches Format, hab ich hinten schon zum rutschen gebracht, beim Power ist es mir noch nicht gelungen.

- Der Gummi klebt im Nassen wie Pattex, selbst auf nassen Pflastersteinen hält der Reifen mehr aus als man glaubt

- Die Karkasse ist weicher ausgelegt, hab im schrägen-Sozius-Modus schon mal gemerkt, wie der hintere Reifen "einknickt"... aber ok, bin auch nicht oft und schnell zu zweit unterwegs

- Vorne ist er auf Luftdruckveränderung nicht ganz so sensibel wie der Sport oder gar den BT-56 den ich früher drauf hatte. Bietet gute Stabilität und Rückmeldung bis auf 2.2 Bar (ist halt eine sehr subjektive Meinung)

Kurzum: Ich sehe eigentlich keinen gravierenden Grund, warum der Power nicht freigegeben werden sollte (oder ich bin einfach zu langsam :wink: ) bei mir wird der Nächste wohl wieder Power heissen

Gruess us dä Schwiiz

Mauro

Bearbeitet von cutf
Geschrieben

Äh,

mal wieder ´nen Schweizer. Ich glaub ich werde auch einer. :180:

Gruß Gizzmo

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...