hadl Geschrieben 13. September 2004 report Geschrieben 13. September 2004 Hallo Leutz, kann mir damit jemand dienen? Die Scorpion Homepage funzt irgendwie nicht,bin nur beim Schweizer Importeur fündig geworden. ist aber nur ein Bild der Lowlevel-Anlage: Scorpion PDF-Katalog Zitieren
Solli Geschrieben 13. September 2004 report Geschrieben 13. September 2004 sali hadl saug mal beim Funman an....der hat ne 01er Speedy mit Scorpion High-up in Titan gruzz aus der Zitieren
kane Geschrieben 13. September 2004 report Geschrieben 13. September 2004 spaccioso hat auch einen dran und wenn ich mich erinnere sehr gute bilder. ich habe auch einen dran, aber noch keine aktuellen fotos der auspuff ist ziemlic kleine (in der ovalen ausführung jedenfalls) und passt sich sehr gut in die linie ein.. Zitieren
Funman Geschrieben 13. September 2004 report Geschrieben 13. September 2004 salutti! guxt du hier: http://www.groenveld.de/Bilder/index.php?cat=10018 Grussle! Funman Zitieren
spaccioso Geschrieben 14. September 2004 report Geschrieben 14. September 2004 oder guckst du hier (zwar keine 01er...) btw: sehr gute wahl gruss spacs Zitieren
hadl Geschrieben 16. September 2004 Autor report Geschrieben 16. September 2004 @spaccioso ...er hats zumindest in die engere Auswahl geschafft Soundmäßig hört sich das ja nicht schlecht an! @Funman Der Puff ist wirklich schön klein,wundert mich das den Topf nicht mehr dran haben?! Mit dem Zwischenrohr,naja,muß ich mal schauen... @all Hab noch ein paar Fragen...natürlich! Wie siehts mit der Leistung aus?Evtl. Prüfstandslauf bzw.wie ist euer Eindruck? Welches Tune? Preis? Verarbeitung?Gewicht? Gruß Gerald,der hofft endlich einen Puff gefunden zu haben!! Zitieren
hadl Geschrieben 16. September 2004 Autor report Geschrieben 16. September 2004 @Funman Welches Modell ist auf den Bildern zu sehen? Seh das richtig das es nur die GP-Version in High up gibt? Scorpion TitanFlame oval EG-ABE Preis: 439 € oder Scorpion GP-Oval TitanFlame EG-ABE HighLine Preis: 599 € Zitieren
Funman Geschrieben 16. September 2004 report Geschrieben 16. September 2004 (bearbeitet) Modell: Modell T509 / T595 / T955, 97-01, Titan oval, Position "hoch", Artikel-Nr. 17.732302. Das Paket ist mit dem Highup Zwischenrohr, Schellen, Schrauben, Adapter für die Sozius-Fussrasten und Auspuffhalterung geliefert. Mein Schweizer T-Händler hat den Auspuff von www.pichard-racing.com bestellt. Wurde innerhalb 3 Wochen geliefert. Lautstärke: Ich fahre den Topf mit DB-Eater drin. Im Stillstand ist er ca. wie der Orignaltopf. Ich war da am Anfang etwas enttäuscht. Unterdessen nach ca. 3500km ist er etwas lauter geworden (brennt wohl aus). Beim Gasaufreissen ist er dann aber klar lauter als der Originaltopf, aber dennoch klar leiser als die LLRC (dafür legal). Ohne DB-Eater ist er mörderisch laut (aber geil! ). Hatte das letztens in Österreich für 1 Tag lang ausprobiert und das war einfach nur geil! Den DB-Eater kann man mit einer Imbus-Schraube lösen und einfach rausziehen. Ist eine Sache von 1 Minute (auch für einen non-Techie wie mich). Zur Leistung (alles subjektiv): Ich hatte vorher die orig. LLRC von Triumph drauf. Mein T-Dealer hat mir jetzt für den Scorpion das neuste HLRC Tune empfohlen und eingespielt. Die Maschine läuft damit aus meiner bescheidenen Sicht etwas fett mit eingebautem DB-Eater. Die Leistung wurde im Vergleich zur LLRC jedenfalls nicht schlechter. Ab 2500rpm dreht die Maschine sauber hoch bis zum Begrenzer. Vom Gefühl her zieht er bis 3500rpm etwas "lauer" als mit der LLRC. Dafür hat er oben raus mehr Luft. Evtl. können andere Scorpion-Besitzer noch etwas mehr dazu sagen. , ach ja: Prüfstandsmessung hab ich nie gemacht. Gewicht: Der Originaltopf ist schwer wie ein Zementsack. Die LLRC war schon viel leichter und im Vergleich zur LLRC ist der Scorpion nochmals leichter. Mein Dealer meinte, dass der Titan-Endtopf so zwischen 3 und 4 kg sei (hab ihn nicht gewogen). Hat mich nach der Montage bei der ersten Kurve fast auf die Fresse gehauen, weil mir beim Reinlegen in die Kurve irgendwie Gewicht fehlte. naja, ist etwas übertrieben...aber spüren tust du den Gewichtsunterschied schon! Verarbeitung: Da gibt's nur 1 zu sagen: TOP! Scorpion gibt lebenslange Garantie auf den Dingern! (was immer das auch heissen mag). und...es ist so weit ich weiss ein Englisches Produkt...also genau das richtige für unsere Ladies! Frag noch die Kollegen Kneegrinder oder Solli. Der Solli hat den Topf an seiner 2002er Daytona in Carbon und der Kneegrinder hat den Topf seit kurzem an seiner Speed Triple (04er Version). Auch er hat den Carbon genommen. Rein subjektiv ist der Carbon aus meiner Sicht lauter als der Titan-Topf. Bearbeitet 16. September 2004 von Funman Zitieren
spaccioso Geschrieben 20. September 2004 report Geschrieben 20. September 2004 tune: wenn du ihn mit db-eater fährst empfehle ich dir das originale tune, das hlrc tune würde ich nur aufspielen wenn du ihn mehrheitlich offen fährst. guckst du auch hier... (2. Seite) verarbeitung: bei dem preis muss das auch so sein @ funman eigentlich ist es nicht möglich, dass ein unterschied zwischen den varianten carbon, titan, etc. besteht, da nur die äusserste hülle unterschiedlich ist. der eigentliche topf besteht immer aus stainless steel! gruss spacs Zitieren
hadl Geschrieben 20. September 2004 Autor report Geschrieben 20. September 2004 (bearbeitet) Erstmal danke für die ganzen Infos ,kommt ganz schön was bei rum! Eine Frage hätte ich da noch: Scorpion TitanFlame oval EG-ABEPreis: 439 € oder Scorpion GP-Oval TitanFlame EG-ABE HighLine Preis: 599 € Evtl. werde ich das Zwischenrohr ändern um den Endtopf höher und weiter nach vorn zu bekommen,weiß jemand ob da eín Größen-Unterschied zwischen diesen Endtöpfen besteht? Will keine 160€ mehr löhnen für ein Rohr das ich nicht brauche... Werde auch mal den deutschen Importeur bemühen... Edit: Besser gefragt,welche Bezeichnung hat euer Auspuff? Bearbeitet 20. September 2004 von hadl Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.