Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Gemeinde,

ich habe es doch tatsächlich gewagt, die leicht angestaubten Schraubenköpfe an der Lenkerbrücke meiner RS mit nevr-dull-Watte zu polieren. Doch siehe da: nach wenigen Streicheleinheiten glänzte der erste Kopf anstatt im erwarteten Chromschimmer in sattem Schwarz. Was blieb mir übrig, als die übrigen Drei auch noch schwarz zu wienern, was auch mit Leichtigkeit gelang, da die Chrombeschichtung, sofern überhaupt vorhanden, wohl in homöopatischen Dosen ab Werk ausfgebracht ist. Auf Staunen und gemäßigten Frust folgte dann doch noch :laugh: . Nun weiß ich endlich was mit "british humour" gemeint ist.

Also viel Spaß bei der Winterpflege und sagt später nicht, Euch hätte keiner gewarnt.... :rolleyes:

schmunzelnde Grüße

Piston

Geschrieben (bearbeitet)

Also irgerndwas ist da komisch eine ganz große Anzahl der Schrauben an meiner 2000er sind aus A2 und ein paar andere eben nur verzinkt und silbern oder schwarz chromatiert. Verchromt sind nur die Bremsscheibenschrauben!

Oder meinst du gar die verchromten Plastikkappen auf den 4 Stummelschrauben die manche (ich nicht, ist ja A2) haben?? :questionmark: Die gibts überall für kleines Geld neu, wer sie denn braucht.

Die verzinkten Schrauben kommen mal etwas Radglanz oder Rostschutzspray und mehr nicht.

Grüße Andreas

Bearbeitet von Oggy
Geschrieben
Nun weiß ich endlich was mit "british humour" gemeint ist.

Makaaber...

Geschrieben

Hallo Oggy,

ich meine die 4 Schrauben, mit denen die Lenkerstummel an der Brücke befestigt sind. Dass die mit Plastikplättchen bedeckt sein können, habe ich nicht gewusst. Werde morgen mal nachschauen. Wäre es so, würde dies natürlich einiges erklären.

Gruß

Piston

Geschrieben

na wenn du keine Sechskantlöcher gesehen hast, hast du die Plastikkappen poliert :laugh:

Geschrieben

..die dinger gibts bei louis für 1-2€ - der viererpack... :top:

Geschrieben

Leute, Ihr habt ja so recht! Gut, dass man den Tank von innen nicht polieren kann, sonst hätte ich das wohl auch noch versucht. Der soll ja ebensfalls aus Kunststoff sein, munkelt man. :rolleyes:

Britischer Humor hin oder her: Wer nicht auch mal über sich selbst lachen kann, fährt ohnehin die falsche Marke.

Grüße Piston

*dererstmalvompolierengenughat*

Geschrieben

Du bist aber nicht der mit den tippexflecken aufm monitor oder?! :whistle:

merke: wer den schaden hat spottet jeder beschreibung :laugh::wink:

Gruß

brUNO DUE TRIPLE!!!
Geschrieben

A2 :questionmark::questionmark::questionmark: Was ist das für ein Material? Wird das auch mit Markennamen "INOX" = rostfreier Stahl bezeichnet? Kenne leider nur die abgedeckten und die rostigen (verzinkten) Schraubenköpfe, gerade an den TORX zur Bremszangenbesfestigung an den Gabelstandrohren habe ich gestern überlegt, wie man deren Optik wieder ein bisschen vertrauenserweckender gestalten könnte... :artist: (und gibt's eigentlich keine Mechaniker bei den "Emoticons" ?)

Geschrieben

A2 ist EDELSTAHL. INOX bedeutet nicht oxidierend und damit ist dann genau dieser rostfreie Edelstahl gemeint. Eine weitere Markenbezeichnung der Fa. Krupp ist NIROSTA, meint alles dasselbe.

Es gibt auch noch A4, der ist noch edler und weniger anfällig für Oxidation (eigentlich mehr für Wassersport).

Gruß, wolle

Geschrieben

A4 wird auch sehr gerne im Lebensmittelbereich eingesetzt, da es im Gegensatz zu A2 (Materialnummer 1.4301) nicht durch Fruchtsäure angegriffen wird.

Geschrieben

Naja , 1.4301 ist ja man gerade ebenso Edelstahl.Lass mal mal 1.4301 etwas länger draussen liegen,dann ist dieser billige Scheiss Ruck Zuck Rostig.

Magic Footprince
Geschrieben

Lass mal die Originalen drin. Ich wollte die auch wechseln, habe mich aber dann belehren lassen. Edelstahl & Alu sollte man nicht nehmen da die Schrauben schlechter sind in ihrer zugfestigkeit,. Will sagen, sie brechen eher ab. Toll wäre Titan, aber der Preis. :cry:

Geschrieben

@Bender

Hat aber auch damit was zu tun, was du vorher mit dem Stahl angestellt hast. Da kann etliches Auswirkungen haben,

1. vorige starke Erwärmung durch z.B. Schweißen,

2. hat da jemand in die Richtung geflext,

3. hat das Teil Kontakt mit Normalstahl gehabt (kein Witz!),

etc.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...