kneegrinder Geschrieben 19. Dezember 2004 report Geschrieben 19. Dezember 2004 Hallo zusammen, da es draussen schneit und ich zur Zeit nichts besseres zu tun habe, bin ich schon ne Weile am rumhirnen was ich an meiner Speedy noch umbauen könnte. Rein optisch habe ich jetzt genug gemacht (siehe Umbau Speedy), jetzt möchte ich doch noch etwas an der Fahrdynamik (Durchzug) ändern. Ich habe jetzt die letzten paar Stunden mich damit etwas beschäftigt und nasebohrend, mit der Hilfe der Suchfunktion, versucht mich schlau zu machen. Das es wirklich sehr viele Beiträge hat und dies mein Kleinhirn schwer verarbeiten kann, möchte ich hier versuchen den richtigen Umbau mit eurer Mithilfe herauszufinden. Ich habe trotz blutender Nase folgende Sachen gelernt (bitte wenn nötig richtigstellen): - Die Originalübersetzung der Speedy `04 ist 18/42 Habe ich zwar nirgendwo schwarz auf weiss gelesen, nehme aber an dass es dieselbe ist wie bei einem `02er Modell - Die am meisten verwendete und empfohlene Übersetzung ist 18/45 Dies weil so der Schwingenschutz geschont wird und die Kette durch einen grösseren Umschlingungswinkel am Ritzel vorne, gegenüber einem 17er Ritzel, eine längere Lebensdauer hat. - Es ist empfehlenswert Aluritzel zu verwenden Alu, hat den Vorteil das du weniger ungefederte Masse hast. (Aussage geklaut aus einem anderen Fred) - Für den Umbau brauche ich eine längere Kette, 108 Glieder statt 106 Habe zwar 3 Zähne mehr, sollte aber mit einer 108er Kette klappen So, nehme mal an dass ich alles zusammengefasst habe. Jetzt möchte ich euch bitten, dies so zu bestätigen oder zu korrigieren. Wie bereits oben erwähnt geht es mir rein um den Durchzug, Topspeed ist mir eigentlich wurscht! Das jetzt gerade so einfach geht, noch ein paar Fragen: - Wo beziehe ich das Material am besten (Qualität wichtiger als Schnäppchen)? - Was müsste man in finanzieller Hinsicht in Betracht ziehen (für Kette, 18 und 45er Ritzel)? So besten Dank schon mal! Zitieren
eltron Geschrieben 19. Dezember 2004 report Geschrieben 19. Dezember 2004 jau, da sag nochmal einer dass suchen nicht bildet! alles richtig verstanden! ...und alukettenräder gibts hier bei TMA Zitieren
kneegrinder Geschrieben 20. Dezember 2004 Autor report Geschrieben 20. Dezember 2004 (bearbeitet) Was bringt mir dieser Getrieberechner? Geht eh nur um die Geschwindigkeit. mir geht`s ums Drehmoment! Ich brauch mehr (rein theoretisch hat es ja genug, jedoch ein bisschen mehr kann ja nicht schaden) Durchzug! Ja, wie den jetzt? Doch Stahl vorne und nur hinten Alu? Siehste, doch was falsch verstanden beim Nasebohren eh Nachlesen! Besten Dan vorerst mal Bearbeitet 20. Dezember 2004 von kneegrinder Zitieren
dayno Geschrieben 20. Dezember 2004 report Geschrieben 20. Dezember 2004 die Übersetzung zu ändern macht keinen Sinn. -illegal,-gefährlich,-reifenmordend, -nicht gerade motorschonend Gruss Dayno Zitieren
TobRo Geschrieben 20. Dezember 2004 report Geschrieben 20. Dezember 2004 Hallo @dayno warum soll die übersetzung dem Motor schaden???? Der Motor macht doch die gleiche Arbeit... gleiche umdrehunszahl gleiches Drehmoment.... versteh ich nich Zitieren
hadl Geschrieben 20. Dezember 2004 report Geschrieben 20. Dezember 2004 Er meint wohl mehr Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit. Zitieren
Taunussprinter Geschrieben 20. Dezember 2004 report Geschrieben 20. Dezember 2004 jedenfalls ändert die übersetzung nicht das drehmoment (des motors), nur steht bei gleicher geschwindigkeit mehr drehmoment zur verfügung (wenn die übersetzung verkürzt wird, man kann natürlich auch vorne ein bis zwei zähne zulegen, dann klaptz auch mit der schwiegermutti) also auch mehr wuppdich was natürlich illegal (wenn nicht eingetragen), reifenmordend, umweltverschmutzend, lärmmachend und schbassfördernd ist, muss jeder selber wissen, nur dem motor (eingespritzter drehzahlbegrenzter triple) schadetz (im normalen änderungsbereich) nicht Gruß Zitieren
kneegrinder Geschrieben 20. Dezember 2004 Autor report Geschrieben 20. Dezember 2004 (bearbeitet) Kneegrinder seine Speed ist 18 - 42 übersetzt, dass heisst bei 9500 U/min lauft sie rein rechnerisch 249.682 km/h......So und jetzt kommt der Getrieberechner zum Einsatz, Du hast bemerkt, daß Dein erster Gang schon etwas lang übersetzt ist und Du auch ein wenig besseren Antritt im ersten haben möchtest. Als Endgeschwindigkeit bemerkst Du, daß 220 km/h ebenfalls ausreichen würden. Der Getrieberechner rechnet Dir für: 17 - 44 bei 9500u/min eine geschwindigkeit von 225.092 km/h aus. Aber Du kannst das auch alles ausprobieren, wenn Du meinst das wäre Blödsinn...... Gruß Uli <{POST_SNAPBACK}> Aha!! Jetzt begreifts auch der langsame Schweizer für was der Getrieberechner zu gebrauchen ist!! Danke, Uli die Übersetzung zu ändern macht keinen Sinn. Was macht denn Sinn? Wo liegt der Sinn im Motorradfahren? Die Landschaft anschauen? Kann ich mit dem Fahrrad! Schräglage? Kann ich auch mit den Skiern carven gehen! Die Freiheit zu geniessen, durch die Landschaft fahren! Kann ich auch im Cabrio! Für mich macht es Sinn! Ich finde es nur endlos geil mit meinem Töff durch die Kurven zu wetzen und verd**mt nochmal ja am liebsten so schnell wie möglich. F**ck diese Geschwindigkeitsbeschränkungen! Und ja, ich kriege jedesmal einen halben Orgasmus wenn ich in eine Kurve mal besser gefahren bin, mit flotter Geschwindigkeit und mit tiefer Schräglage! Und nochmal, ich liebe es wenn ich diesen Gashahn aufdrehe und es mir die Arme längt! Ich liebe es im Tunnel mit dem Gas zu spielen, nur dass der Auspuff so schön dröhnt und durch den ganzen Tunnel hallt! Auch liebe ich es, wenn ich andere versägen kann und mein Ego bestätigt wird! Und, und und Macht alles keinen Sinn!! Macht aber Spass Und um dass geht es ja im Leben, nach dem Brötchen verdienen und sinnvolle Sachen erledigt zu haben ein bisschen Spass zu haben. Alle Vernunft liegen zu lassen, das Hirn mit den Gedanken an ein Problem an der Arbeit oder sonst was, auszuspülen und zu relaxen! Für mich ist das Töff fahren auch Stressbefreiung! So, habe genug gelabbert! So long Bearbeitet 20. Dezember 2004 von kneegrinder Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 20. Dezember 2004 report Geschrieben 20. Dezember 2004 Jetzt begreifts auch der langsame Schweizer für was der Getrieberechner zu gebrauchen ist!! <{POST_SNAPBACK}> ... und wer hat´s erfunden Diesmal nicht die Gruß vom Klau Zitieren
eifelnobby Geschrieben 20. Dezember 2004 report Geschrieben 20. Dezember 2004 Macht alles keinen Sinn!! Macht aber Spass Zitieren
Harri675 Geschrieben 21. Dezember 2004 report Geschrieben 21. Dezember 2004 Ich finde es nur endlos geil mit meinem Töff durch die Kurven zu wetzen und verd**mt nochmal ja am liebsten so schnell wie möglich. F**ck diese Geschwindigkeitsbeschränkungen!Und ja, ich kriege jedesmal einen halben Orgasmus wenn ich in eine Kurve mal besser gefahren bin, mit flotter Geschwindigkeit und mit tiefer Schräglage! Und nochmal, ich liebe es wenn ich diesen Gashahn aufdrehe und es mir die Arme längt! Auch liebe ich es, wenn ich andere versägen kann und mein Ego bestätigt wird! Und, und und Macht alles keinen Sinn!! Macht aber Spass <{POST_SNAPBACK}> Ich habe das dumpfe Gefühl, daß Du über kurz oder lang bei einem Renntraining landen wirst!!!! Denn da kannste Dich mal so richtig austoben! Und den ganzen Tag ein Grinsen von einem Ohr zum Andern unter den Helm zaubern..... Wie wär`s denn mit diesem Anbieter??? So denn, Gruß! Zitieren
kneegrinder Geschrieben 21. Dezember 2004 Autor report Geschrieben 21. Dezember 2004 (bearbeitet) Ich habe das dumpfe Gefühl, daß Du über kurz oder lang bei einem Renntraining landen wirst!!!! So denn, Gruß! <{POST_SNAPBACK}> Kannst du Gedanken lesen? Habe wirklich vor auf die Renstrecke zu gehen, zuerst nur ein Sicherheitstraining mit einigen offenen Trainings. Bei Bedarf könnte ein Fortgeschrittener Kurs besucht werden, wo nur gefahren wird und bei Bedarf an der Technik gefeilt wird. War noch nie auf der Rennstrecke, denke mal das Sicherheitstrainig wird hier nicht das Falsche sein. Werde auch gleich mal den Kurs am Saisonanfang besuchen, habe dann genug Zeit eventuell einen anderen Kurs zu besuchen oder nur so mal auf die Rennstrecke! Hier mal den Link zu einem Schweizer Anbieter: Cornu Master School Den Kurs wo ich besuchen möchte ist Weiterbildunskurs C! Funman hat diesen Kurs schon mal gemacht und Ihn wärmstens empfohlen! So, labbere mal wieder zu viel! Bearbeitet 21. Dezember 2004 von kneegrinder Zitieren
dayno Geschrieben 23. Dezember 2004 report Geschrieben 23. Dezember 2004 find ich ja prima, das viele den Sinn "ihres" Lebens gefunden haben und motorradfahren soll natürlich Spass machen, das geht aber auch mit unverbauten Maschinen,. Gehen wir mein letztes Posting nochmal durch, ist ja Winter und man hat viel Zeit: 1. illegal, gibts hier im Forum jemanden, der seine Übersetzung geändert (gekürzt) hat und hat die Sache eingetragen bekommen? ein lauterer Auspuff ist versicherungs-techn. sicher anders zu bewerten, als eine geänderte Übersetzung; der Versicherungsschutz dürfte im Falle eines Falles stark angezweifelt werden. Macht für mich keinen Sinn mit diesem Wissen/dieser Unsicherheit rumzufahren 2. gefährlich, als Ganzjahresfahrer hat man nicht immer trockenen Boden unter den Reifen; war für mich mit ein Kauf-Kriterium, das die Daytona unter 4.500U/min ganz easy auch bei Nässe in den unteren Gängen zu beschleunigen und zu fahren ist; dann find ich das Drehmomentloch echt gut, 3. reifenmordend, na gut, sicher nicht das perfekte Wort, aber schwarze Streifen auf der Strasse verkürzen halt die Laufleistung eines Reifens enorm und eine kürzere Übersetzung trägt dazu sicher bei. 4. nicht gerade motorschonend hier hätte ich differenzieren sollen, ist schon ein Unterschied, ob man die Übersetzung nur mit einem Zahn hinten mehr verkürzt, oder mit auswechseln von Ritzel und Zahnkranz, und darauf bezieht sich meine Meinung. Das warmfahren in der kalten Jahreszeit geht nur mit erhöhter Motordrehzahl, auch insgesamt wird man immer! mit erhöhten Drehzahlen unterwegs sein, wahrscheinlich auch viel häufiger am oder im Begrenzer hängen, aber anscheinend macht das dem Motor ja nix, mal sehen, wer hier im Forum überhaupt über 100.000km mit seinem Motor kommt. Ich für meinen Teil hätte auch nix gegen einen 7. Gang an meiner Daytona Punkt 1 und auch 2 sind für mich die ko Kriterium und man kann auch ne original-übersetzte Daytona mit viel Freude bewegen Die PS Boliden ZX10, R1 und co. sind wirklich viel schneller auf der Rennstrecke, die liegen mir aber des öfteren hinter dem Scheitelpunkt/Kurvenausgang im Wege rum, da braucht man halt eine sehr sensible Gashand um die Power zu kontrollieren, aber darüber brauche ich mir mit der Daytona am wenigsten Gedanken zu machen. Wenn nächste Saison mal wieder ne allgemeine Verkehrskontrolle an den Biker-Treffs stattfindet, wird mir jedenfalls wegen einer illegalen Übersetzung das grinsen von der schönen Hinfahrt nicht vergehen, und das macht für mich Sinn und mein stets eingeschaltetes Gehirn sagt dann vielleicht, gut so. Gruss Dayno Zitieren
Seefalke Geschrieben 23. Dezember 2004 report Geschrieben 23. Dezember 2004 Tach zusammen, da muss ich auch mal was loswerden. Dayno hast du dir vielleicht das falsche Motorrad gekauft? Und wie fährst du deine Daytona denn , das du dir 'nen 7ten Gang wünschst. Die Orginalübersetzung is doch megalang,da fährt man beim stop and go ja meist mit schleifender Kupplung. Um auf Endgeschwindigkeit zu kommen, muss man die schon in jedem Gang in den Begrenzer jagen. Die Daytona ist sicherlich nicht das Supersportgrät schlechthin, aber mit Sicherheit auch nichts um mit 4500 dahinzubummeln. Da wäre 'ne Bonni sicher die bessere wahl. Du bist sicher einer der wenigen ,der sich über das Drehmomentloch freut. Ich fahr meine Daytona unverkleidet mit LSL_Streetbar zur Zeit mit 19/42 aber werde zumindest auf 18/45 wechseln. Ich finde die lange Übersetzung in der Stadt einfach nevig. so long und allen ein frohes Fest und guten Rutsch(natürlich nur Silvester) WR Zitieren
BeckerMike Geschrieben 23. Dezember 2004 report Geschrieben 23. Dezember 2004 Seefalke Die Orginalübersetzung is doch megalang,da fährt man beim stop and go ja meist mit schleifender Kupplung. Um auf Endgeschwindigkeit zu kommen, muss man die schon in jedem Gang in den Begrenzer jagen. Die Daytona ist sicherlich nicht das Supersportgrät schlechthin, aber mit Sicherheit auch nichts um mit 4500 dahinzubummeln. Ich finde die lange Übersetzung in der Stadt einfach nevig. ................................................................................ ................................................................................ ............................................................................ Genau das war der grund warum ich umgeritzeld habe Zitieren
dayno Geschrieben 23. Dezember 2004 report Geschrieben 23. Dezember 2004 @seefalke dahinbummeln gilt halt fürs warmfahren und für schlechtes Wetter. bei ca. 20.000km im Jahr ist auch ein 7. Gang manchmal wünschenswert. 19/42er Übersetzung ist ja noch länger, als bei mir mit 18/42, oder ist bei deinem Modell eine andere "Getriebeübersetzung" drin. Vielleicht lliegt meine Einzelmeinung aber auch daran: Ich habe wirklich kein Problem damit, wenn ich von anderen Bikern überholt werde., deshalb stört mich die lange Übersetzung eigentlich nicht, zum überholen ist immer ausreichend Vortrieb vorhanden. Für die Rennstrecke könnte ich sicher umritzeln, ist mir aber zuviel Aufwand, denn die Kette dürfte zu kurz sein. Auch weil die Daytona für häufige Rennstreckenbesuche zu schade ist, werde ich über den Winter nach einer GSXR 750 Ausschau halten Auch von mir Euch allen ein frohes Fest, Vielleicht liegt ja bei dem einen oder anderen ein 17er Ritzel oder 45er Kettenblatt unterm Baum. Zitieren
Rimbert van Goch Geschrieben 23. Dezember 2004 report Geschrieben 23. Dezember 2004 Tach auch, wer mal selbst mit dem Hobel über den Asphalt gerutscht ist, der weiß wie schnell die Maschine von der Polizei und einem technischen Sachverständigen/Gutachter unter die Lupe genommen werden kann. Bei Personenschäden ist das sogar allgemein üblich. Eine veränderte Sekundärübersetzung ist selbst für einen halbblinden Gutachter leicht zu erkennen. Macht er seine Arbeit sorgfältig, wird er die nicht vorhandene Betriebserlaubnis zum Unfallzeitpunkt in seinem Gutachten vermerken. Gerät man an die falsche Versicherung, gibt es erst mal richtig Ärger und vorerst keine Kohle. Auf solchen Stress habe ich nach einem Unfall oder bei Polizeikontrollen echt keinen Bock und fahre lieber mit serienmäßiger Übersetzung und Racetune. Diese Softwareänderung hat die Dellen im unteren Drehzahlbereich meiner Daytona ziemlich weggebügelt und die Maschine zieht satt von unten raus. Grüsse Börnie Zitieren
loewenmann Geschrieben 23. Dezember 2004 report Geschrieben 23. Dezember 2004 .....ausserdem, in Abwandlung eines Wortes von Dieter Nuhr: "Wenn man keine Power hat, einfach mal herunterschalten" ...dann erledigt sich das mit der Übersetzungsänderung ein bisschen (ja ja, nicht ganz, ich weiss) Weihnachtliche Grüsse, Dirk Zitieren
kneegrinder Geschrieben 23. Dezember 2004 Autor report Geschrieben 23. Dezember 2004 (bearbeitet) Jo, ich glaube zu wissen dass ich als Schweizer reps. unter deren Strassenverordnung mir keine Sorgen, um eine verloren gegangene Betriebserlaubnis, zu machen habe! Weiss nur noch nicht genau ob ich es sofort machen will, oder warte bis ein Kettensatzwechsel fällig wird! Über die anderen Diskussionen halte ich mich raus, ich will die Übersetztung wechseln, andere nicht! Ich kaufe Triumph andere BMW, obwohl unverständlich warum BMW, es ist einfach so! Warum ist der Himmel blau und ein Furz stinkt?? Fragen über Fragen und Antworten die, die Welt nicht braucht! So long Bearbeitet 23. Dezember 2004 von kneegrinder Zitieren
Funman Geschrieben 23. Dezember 2004 report Geschrieben 23. Dezember 2004 hallo kneegrinder! was, kürzer übersetzen und mir dann noch schneller davonwetzen! nene, mach nur. kann's nur empfehlen bei der triple. meine ist ja auch etwas kürzer und es macht schon höllisch spass so! grussle, funman (oli) p.s. achja, wünsche dir eine schöne Zitieren
Clyde Geschrieben 24. Dezember 2004 report Geschrieben 24. Dezember 2004 Ich fahre 17 / 45 und brauche viel seltener einen Vorderreifen Zitieren
Elasto Geschrieben 25. Dezember 2004 report Geschrieben 25. Dezember 2004 hallo kneegrinder anscheinend dürfte deinantriebssatz nicht mehr brandneu sein. empfehle dir daher, vorne ein 17er zu montieren. ist billig - du brauchst keine längere kette - der schwingenschleifschutzverschleiss ist nicht nicht bedrohlich, fahre seit 20tkm (ohne autobahn) mit 17/43 auf meiner 99er und der schwi-schlei-schu ist noch da (ausserdem ist das teil recht billig und der austausch kinderleicht und schnell - also was solls?). d'ere Elasto p.s.: brauchst dich nachher nicht bei mir bedanken dass es viel besser ist. Zitieren
kneegrinder Geschrieben 25. Dezember 2004 Autor report Geschrieben 25. Dezember 2004 hallo kneegrinderanscheinend dürfte deinantriebssatz nicht mehr brandneu sein. empfehle dir daher, vorne ein 17er zu montieren. ist billig - du brauchst keine längere kette - der schwingenschleifschutzverschleiss ist nicht nicht bedrohlich, fahre seit 20tkm (ohne autobahn) mit 17/43 auf meiner 99er und der schwi-schlei-schu ist noch da (ausserdem ist das teil recht billig und der austausch kinderleicht und schnell - also was solls?). d'ere Elasto p.s.: brauchst dich nachher nicht bei mir bedanken dass es viel besser ist. <{POST_SNAPBACK}> Geht mir gar nicht besonders um den Schwingenschleifschutz, sondern um die geringere Umschlingung der Kette! Wenn ich jetzt die Übersetztung ändere, werde ich eh den ganzen Satz wechseln. Eine Kette sollte ja immer mit den Ritzeln zusammen gewechselt werden, werden auch ja zusammen abgenützt. Den gleichen Effekt wie das 17er Ritzel erhalte auch mit einem 45 Rizel hinten (ein Zahn weniger vorn ~ 3 Zähne hinten) Werde es mal mit 18/45 versuchen! Kann ja dann immer noch auf ein 17er Ritzel wechseln. In der Schweiz liegt ja das Geld auf der Strasse! Zitieren
kneegrinder Geschrieben 26. Dezember 2004 Autor report Geschrieben 26. Dezember 2004 Das ist kein Problem ! Ich fahre 16-43 und ohne jegliche Probleme (bis auf das Grinsen im Gesicht). den Schwingenschleifschutz habe ich Profilarktisch nach 15Tkm gewechselt. Jo, verstehe euren Punkt ja. Schnell mal vorne für 20 Euro ein 17er Ritzel montiert, austesten und bei positiven Testergebnissen (wie zum Beispiel breites Grinsen oder feuchte Unterhosen) kann ich ja immer noch zu 18/45 und 108er Kette wechseln. Ihr bringt mich zum grübeln! Geh jetzt für paar Tage Skifahren, bringt mich vielleicht auf andere Gedanken! Hoffe nur das ich etwas Schnnee finde und das Wetter besser wird! Zitieren
Elasto Geschrieben 26. Dezember 2004 report Geschrieben 26. Dezember 2004 genau darum gehts ja, ein billiger testlauf. d'ere Elasto p.s.: gute provisorien halten oft jahrelang Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.