Zum Inhalt springen

T5net Speed Team startet zu den 1000km


Was haltet Ihr von der Idee eines Sonderpreises?  

82 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Was haltet Ihr von der Idee eines Sonderpreises?

    • Klasse Idee, da helf ich gerne mit
      14
    • Toll, das schaue ich mir an
      25
    • Find ich gut, hab aber kein Geld
      17
    • Gut, ich spende aber lieber für sinnvolleres
      7
    • Unnötige Aktion
      3
    • Zuviel Racing hier
      1
    • iss mir egal
      7
    • Mehr Umbauten und Tipps statt Racing
      5
    • Nicht schon wieder ein Poll
      4


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aber auf jeden Fall stehen wir ALLE hinter euch :top:

Geschrieben

...so nun kann ich auch wieder mitspielen! Rechner war hinüber...

neues update vom T5net team orange:

die Speedy ist nun nicht mehr ganz zu nackisch:

die orange/schwarze "Karosserie" ist "refreshed" :top: (Bild kann ich leider keins bringen)

nur mit dem Motor -hmm- nachdem wir die Kurven von der 1050 gesehen haben (wobei GerT, ne TNT drückt doch locker über 120 Nm?!), mussten wir dann doch nochmal in die Werkstatt um bisschen nachzulegen: haben´aber noch Prob´s die Kurbelwelle samt Kolben und Laufbuchsen aus der Rocket unauffällig im Speedy Motorgehäuse zu verstecken :laugh::wink:

naja falls das nicht klappt, kommt Plan "B": wir gehen alle nochmal ins Trianingscamp bzw, auf die hometrainer und schrauben dann doch die Pedale ans Moped :cool::laugh:

soviel zum Thema "understatement"

Klaus

Geschrieben (bearbeitet)

So jetzt habt ihr mich engültig an die Wand genagelt! :snivel:

Wobei der Verschreiber 26.5.05 statt 26.3.05 in meinem Fall ja eigentlich passieren mußte, denn schließlich ist das ist der Start der SDS!!!!! und so mit der wichtigste Termin des Jahres für mich.

:whistle: und ja ich weiß, dass die SDS-site noch immer nicht online ist.

Ätsch, sauber aus der mißlichen Lage rausgeredet. :taunt:

ÜBRIGENS , könnt ihr endlich mal damit aufhören, meinen Namen in zwei Hälften zu zerteilen!!! :furious:

Gruß

Hansjörg

Bearbeitet von s-cart
Geschrieben
Wobei der Verschreiber 26.5.05 statt 26.3.05 in meinem Fall ja eigentlich passieren mußte, denn schließlich ist das ist der Start der SDS!!!!! und so mit der wichtigste Termin des Jahres für mich.

Das habe ich mir gleich gedacht, dass der kleine Verschreiber da her kommt, Ha nsj ö rg!

Grüße

STefan

Geschrieben (bearbeitet)

Hey, Tom, hast Du Dein Werkzeuch schon bereitgelegt? Was willst Du denn diesmal alles absaegen und umbauen? Mach doch im Malproggi schonmal ein Bild von Deiner zukuenftigen... :flowers::laugh:

Tom

@the hamburger Fraktion

wer faehrt denn wann zu welchen Rennen zur Unterstuetzung oder auch einfach nur zum schauen?

Bearbeitet von DocSchokow
Geschrieben

:vibration::vibration::vibration: Freunde jetzt wird es eng! :vibration::vibration::vibration:

Noch 36 Tage bis zum Start und schon sind 42 Teams in unserer Klasse angemeldet.

Ein weiteres Speed Triple Team ist übrigens seit heute eingeschrieben. Jetzt sind schon sicher 5 Dreizylinder und die 600er gemeldet.

Falls PS tatsächlich dann tatsächlich mit der neuen Speedy ausrückt könnt ihr den glorreichen Sieben jetzt schon fest die Daumen drücken, damit auch alle ins Starterfeld aufrücken. :top::top::top:

Gruß

Hj.

Geschrieben (bearbeitet)

Servus Hebbe,

wenn die Jungs so fahren wie sie ihr Forum lesen wird mir nicht bange:

italobikes.de - Beitrag vom 13.01.2005

Gruß

GerT

PS: Und sein Händler startet mit der Benelli Tornado, und nicht mit der TNT (leider)

Aber interessant, jetzt ist auch endlich eine Ducati S4R mit dabei.

Jetzt muß sich nur noch der MO- Chef einen Ruck geben, und seinen Jungs den Start mit der Dauertest Benelli, scheiße auch, wars jetzt die Sport oder die Cafe Racer???? TNT freigeben.

Dann wirds richtig lustig :devil:

Ohh,und ob die genannte Suzuki SV1000 eine N oder S ist wird sich wohl erst in Hockenheim zeigen :smile:

Gruß

GerT

Bearbeitet von GerT
Geschrieben

Hansjörg,

Glück und Schröter sind Redakteure von PS,

sprich das ist die besagte zweite 1050er Speed Triple.

Gruß

GerT

Geschrieben (bearbeitet)

Neues aus der Tierklinik Pink Panther:

Dr. Klaus, hoch konzentriert, bereit zur OP.

Die Patientin erwartungsvoll in lokaler Betäubung.

Das zu replantierende Organ für den lebensrettenden Eingriff vorbereitet.

k3.jpg

Operation gelungen, Patientin faucht!

k2.jpg

noch zu erwähnen, dass Dr. Klaus eine strenge Diät verordnet hat.

Diese sollte in den nächsten 6-8 Wochen vornehmlich aus halbgaren Zweizylindern und vollverschalten Drillingen bestehend, Daytonas mal ausgenommen. :laugh::laugh::laugh:

Ferner ist baldige Bewegung empfohlen. Dr. Klaus hat eine apparativ gestützte Nachuntersuchung am 3.03.05 anberaumt und empfiehlt eine anschließende Ganztageskur mit Langzeit EKG im Sportkurort Anneau du Rhin spätestens am 6.3.05.

Für das ultimative sportliche Come Back ist der 26.03.05 vorgesehen.

:devil::devil::devil:

Mit den besten Genesungswünschen

Hj.

Bearbeitet von s-cart
Geschrieben
:top:
Geschrieben

Ja Freunde, wie mir scheint, ist es entschieden.

Die 1000km von Hockenheim finden gleichzeitig mit dem Beginn der nächsten Eiszeit satt!

Also Schluss mit Lamentieren, ich hole jetzt die Daytona raus und drehen ein paar Einführungsrunden. Bei dem Sonnenwetter heute kann ich mich ja schon mal dran gewöhnen wie es ist, mit eiskalten Reifen und zugefrorener Federung, dafür aber bärig ziehendem Motor zurechtzukommen.

Die Hausberstrecke wird's allerdings nicht werden...

schaui.jpg

Sapperlot, das soll die ganze Woche so weitergehen, fette Minusgrade und wir sollen am nächsten Sonntag am ADR ein Training fahren.

Schlotternde Grüße

Hj.

Geschrieben (bearbeitet)
schaui.jpg

Sapperlot, das soll die ganze Woche so weitergehen, fette Minusgrade und wir sollen am nächsten Sonntag am ADR ein Training fahren.

Könnte Die noch eien guten alten Thermoboy (den ROTEN mit den zwei Streifen!!!) mit Pelz an Knie und Hintern leihen :laugh::laugh::laugh:

Gruß vom Klau

Viel Spaß am ADR!

Bearbeitet von Kohlenklau
Geschrieben

Aktueller Nennungsstand in der heiß umkämpften Naked Bike Klasse:

Team Steinachtal I - Schäfer/Groß - Kawasaki Z1000 (Box Nr.23) - Klasse 1

alle anderen Klasse 4:

Schittko/Mironiuk - KTM 990 Superduke

Altmann/Boll - Ducati S4R

Michael Hüby/ Karin Mairitsch - MZ 1000 SF

PS: Funke/Nägele - Buell XB12R

PS: Glück/Schröter - Triumph Speed Triple 1050

T5net Team Orange - Triumph Speed Triple 955

T5net Speed Team - Triumph Speed Triple 1050

Fehlt ja eigentlich nur noch eine Zeitschrift mit einem italienischem Bike :whistle:

Gruß

GerT

Geschrieben

Jetzt wird´s langsam spannend: noch eine knappe Woche bis zum Nennungsschluß und es sind 49 Starter in der Klasse4 :whistle:

in der Naked Wertung vermisse ich auf jedenfall noch 2 Mopeds:

Aprilia Tuono und Benelli TNT :questionmark: zumal es doch von der Tuono noch ne geile Racing-Variante gibt...

...und mit unserer Testfahrt am ADR da sehe ich so langsam schwarz (oder weiß?) :cry::sick::angry: bei fetten Minusgraden mit 0-Gripp über´n Kurs...ich weis ja nicht...spaßig ist was anderes :angry: Vielleicht sollte man mit montierten Heizdecken fahren (natürlich für Reifen UND Fahrer) :laugh:

so´n Scheiß

Klaus

Geschrieben

jaja, warum soll es Euch denn besser gehen als uns?

Wir mußten unseren Fahrwerkstest und roll-out-Termin auch sausen lassen mangels Grip! :sick::sick:

So, jetzt mal eine Frage an die Fahrwerksgurus:

Da bei der Revision der Gabel Wilbersfedern zum Vorschein kamen ( wußt ich nicht ) und wir hierfür null Erfahrungs- bzw Einstellwerte haben, bitte ich diejenigen, die sowas verbaut haben, nicht mit Info's zu geizen..... :flowers: , damit wir dann auch einigermaßen ohne rumzutüfteln starten können.....

Danke schonmal, und bis Ostern!

Gruß!

Geschrieben

@ Harry

Wenn ich mir so das Wetter anschaue, solltest Du besser fragen, was die anderen Teams als Futter für die Schlittenhunde empfehlen :cry::dog::dog::dog::tux::tux::tux::cold::cold::cold:

Geschrieben

@Dirk

Neenee, ich orakuliere hier mal, daß wir Sonnenschein und etwa 13 Grad haben werden.... :sweat:

:laugh::laugh::guffaw::cheer::frisk:

Geschrieben

Hi Harri,

naja, das wären dann ja gleiche Bedingungen für alle (vorausgesetzt, die anderen lassen das vorher fahren auch) :sad:

was sind es denn für Wilbers Federn? progressive oder lineare und was ist denn Dein Kampfgewicht? Ölvisco? Stimmt der Negativfederweg, was ist hinten verbaut, wegen der balance? Du siehst Fragen über Fragen. Das ist in der Ferndiagnose nicht so einfach!

Kennst Du das Fahrwerksbuch von Wilbers, kann ich nur empfehlen :top:

Ansonsten gegen eine FAX-Nr. schicke ich Dir auch gerne mal mein persönliches Einstellblatt (in Anlehnung an Wilbers)

Und ansonsten: HEIZUNG AN!!!! :skeptic:

Klaus

Nils(Final-Edition)
Geschrieben

Hallo Racer,

wie das so aussieht, brauchen wir Zuschauer auch noch ein einheitliches

T5net-Winteroutfit. Der Sweeter alleine reicht wohl nicht als Erkennungsmerkmal.

Aber wenn es trocken bleibt und über 10 Grad, wird es bestimmt ein super Saisonbeginn.

Gruß Nils

Geschrieben
Hi Harri,

naja, das wären dann ja gleiche Bedingungen für alle (vorausgesetzt, die anderen lassen das vorher fahren auch) :sad:

Und ansonsten: HEIZUNG AN!!!! :skeptic:

Klaus

:mellow:

Es sind latürnich progressive, das Kampfgewicht wird sich bei 100 KG +-5 KG einpendeln und hinten ist auch ein Wilbers verbaut, mit Höhenverstellung, separatem Ausgleichsbehälter und den Verstellern für high und lowspeed Dämpfung. Also ein Buch mit 7 Siegeln..... :unsure: . Eine Grundeinstellung ist ja eingestellt, hinten sowieso( weil der Waldi damit ja nur auf Kringeln unterwegs war....) nur suche ich Tipps für vorne .Laut Mech-Meister ist vorne das vorgeschriebene Luftpolster und das vorgeschriebene Öl drin.

Wirft das jetzt wieder Fragen über Fragen auf???? Dann besser nicht antworten, könnte zu Verwirrung meinerseits führen :laugh: . Mangelnder technischer Sachverstand wird dann durch Wahnsinn ersetzt :innocent: .....

Das wird schon....sach ich mir immer!

Das Problem wird wohl sein, das viele Teams mit den Fahrwerkseinstellungen vom letzten Jahr unterwegs sind und dieses Jahr gar nicht groß testen brauchen :cry:

Gruß!

Orange Panther
Geschrieben

...na da haben wir ja in 2 Sachen fast gleiche Ausgangssituationen

Ich bringe in Montur knapp 95kg auf die Waage (nur der HJ iss so´n halbes Hemd :laugh: , da müssen wir noch einen Kompromis finden)

Fahrwerkskompenenten sind auch (fast) identisch!!

also meine letzte einstellung:

vorne:10er Öl, 120mm Luftkammer, 2 Ringe sichtbar, Zugstufe 1 bis 1 1/2 auf, Druckstufe 1 bis 1 1/4 auf.

hinten: Federvorspannung mit Fahrer 1/4 eingefedert, Zugstufe 12-14 klicks auf, Druckstufe 11-12 klicks auf

aber warum vorne "natürlich progressiv" ? das sind Federn für die Gass! der racer setzt auf lineare :love:

Viel Spaß beim klicken :top:

Klaus

Geschrieben

tach

mach halt für das das ganze moped die grungeinstellung. so das vorne und hinten der negativfederweg stimmt und die fuhre vorne und hinten gleichmäßig ein und ausfedert.

alles andere ist feinabstimmung und kann eigendlich nur durch ausfahren ermittelt werden.

anleitung

frank

Geschrieben
alles andere ist feinabstimmung und kann eigendlich nur durch ausfahren ermittelt werden.

anleitung

frank

Moin!

Genau DAS ist ja das Problem!!! Ausfahren ist im Moment leider wegen Schnee und Eis nicht möglich, und ohne Beleuchtung ist auch schlecht mal eben ums Eck zu zischen.....

Die Grundeinstellung ist ja vorhanden, ich wollt' doch nur ein paar Tipps zum Verfeinern..... :rolleyes: mehr nicht.....

Gruß

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...