Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo erstmal,seit sommer 2003 fahr ich einett600, hatte mir als neueinsteiger zuvor eine bandit gekauft und nach 3monaten einen unverschuldeten unfall gehabt. da mir noch ein bisschen der durchblick fehlt, bin ich mir nicht ganz sicher ob meine propleme auch wirklich welche sind:ich habe den eindruck dass die tt600 unterum so bei2000 umdrehungen wenig dampf hat ,was sich vorallem in engen kurfen beim rausbeschleunigen bemerkbar macht.natürlich gehts auch ein gang tiefer und mit tausend umdrehungen mehr,ist aber nicht immer machbar. habe aber auch schon aus anderen quellen gehört das dies ein grund für rückruf aktion war. wer kann mir einiges über die tt600 sagen? bei meinem händler hab ich das gefühl das er ganz froh ist,das motorrad verkauft zu haben.kann mich natürlich auch täuschen. bin für ein paar tips sehr dankbar, wünsch allen ein guten rutsch :questionmark:

Geschrieben

Hi !

Ganz eindeutig :

die TT600 braucht Drehzahl, sonst bewegt sich da nix !

Das ist kein Fehler, sondern hat seine Ursache in zu wenig

Hubraum und sportlicher Auslegung des Motors.

Ein Grund für einen Rückruf war das nicht.

Wenn Du vorher die 600er Bandit hattest, dann solltest Du

eigentlich die schwache Leistung des kleinen Motors bei

niedrigen Drehzahlen zur Genüge kennen.

Bei der TT kommt dann aber in den höheren Drehzahlen

dafür echte Freude auf.

Leider ist das Ding ein arger Ladenhüter, daher war Dein

Händler wohl froh um den Verkauf.

Gruss, Jochen !

Geschrieben

Servus!

Kann mich Jochen! nur anschließen. Bei 2000 U/min geht bei dem Motor nix.

Ist halt bei 600 nun mal so. Dafür sind sie halt echte Drehorgeln. :smile:

Also bei mir geht erst so ab 5000 U/min wirklich was.

Darunter fehlt mir einfach der Druck. :devil:

Gruß

fourtrible

Geschrieben (bearbeitet)

@ frank 63

Nimm es mit Humor, 600er brauchen Drehzahl, je mehr desto besser!

Ich habe eine große Daytona und meine Holde eine kleine Daytona, immer wenn ich von der Dicken auf die Kleine wechsel, muß ich völlig umdenken.

Wo ich mit der Großen hochschalte, fängt der Spaß mit der Kleinen erst an :devil::devil::devil: , und das ist auch gut so!

Ist halt gewöhnungssache, unter 8000 U/min ist der Spaß nicht groß.....

Gruß

PS: vergiss den Drehzahlbereich von 1500- 6000 U/min einfach, wenn du einigermaßen flüßig fahren willst.....

Bearbeitet von Harri595
Geschrieben

Ein Rückruf wegen wenig Druck gab es nicht. Nur ein anderes Motormanagement bei der späteren Speed Four, die den Druck unten herum verbessert hat.

Ich denke, dass du so etwas meinst.

Ob so etwas über Tune Up bei deiner möglich ist, weiß ich nicht. Aber frag mal deinen freundlichen T Händler.

Ich hatte die 600 Bandit und muß sagen, dass die Speed Four mit ihren Leistungen

und vom Fahrspass mehr Laune machen. Hat natürlich auch mehr PS.

600er brauchen auf alle Fälle Drehzahl, geht kein Weg dran vorbei. :top:

Geschrieben

Ansonsten gäb es noch den Versuch einer anderen Übersetzung, aber Bäume ausreißen wir das Teil bei niedrigen Drehzahlen trotzdem nicht.

Geschrieben

Servus,

unter 7000 U/min tut sich bei der tt600 nix, is normal.

Mit ne anderen Übersetzung zieht sie schneller hoch, bringt aber nicht

mehr Dampf bei 2000 U/min.

Ich hab bei meiner tt600 die Übersetzung geändert und eine Gaswegreduzierung

eingebaut, über 6500 U/min gehalten geht sie wie die Hölle, dass es nur so eine

Freunde ist. Nachteil ist ein erhöhter Verschleiß des Schwingenschleifschutzes.

Bei der 2000ér tt gab es ein Motortune, allerdings weniger für mehr Dampf oder

Durchzug, sondern gegen das Absterben des Motor wenn beim Schiebebetrieb ausgekuppelt wurde. z.B. beim heranrollen an eine Ampel

Bei der 2001ér tt gab es einen neuen Fächerkrümmer mit Indifferenzrohr

und ein Motortune welches auf den neuen Fächerkrümmer abgestimmt war.

Dadurch wurden den Motor endlich halbwegs gute Manieren beigebracht.

Die Speed four hat ebenfalls diesen Fächerkrümmer bekommen, hat aber im

Gegensatz zur tt ein komplett anders Motortune mitbekommen mit dem die

Leistung des Motors gekappt wurde.

Das komische an der Leistungreduzierung ( um 10Ps ) und der geänderten Motorabstimmung ist, das der Motor dadurch spürbar mehr Dampf im unteren

Drehzahlbereich bekam.

Obwohl die tt600 schon immer ein Ladenhüter war ist sie eine der geilsten

600ér überhaupt.

Die nicht lineare Leistungsentfaltung des Motors ist irgenwie ganz geil,

erst nix und dann alles. Außerdem hat sie den den besten Vierzylinderklang

den es zu Kaufen gib. Mit offener Tüte kling sie gleich nochmal so gut. :devil:

mfg Simon

Geschrieben

hallo,

habe gerade in meinen sachen geschaut.

die zeitschrift mopped hat 5/2000 eine TT600 getestet und die schlechte gasannahme bemängelt.

daraufhin bekamen sie später eine maschine zum nachtesten,mit geänderter software für das Motormanagement. Danach lief sie subjektiv besser.

Geschrieben

jo,

ich hoffe ich binim richtigen Jahr:

2001 gab es einen Satz mit neuem Nockenwellen, neuen Krümmern, angepaßtem Tune (=Einspritzkennfeld), neu ausgelieferte Maschinen bekamen den von Haus aus, einige Händler bauten auch ihre "Altbestände" damit um.

Heraus kam etwas weniger Spitzenleistung dafür aber eine etwas fülligere Drehmomenkurve.

Ein Rückruf deswegen gab es aber nicht.

Der Umbau ist auch ncht in einer Viertelstunde gemacht, deswegen gibt es jetzt unterschiedliche TT600 Versionen.

Ich bin mal so eine nicht umgebaute gefahren.

Geiles Teil, aber nicht gut für meinen ruhigen Lebensabend.

Mit der Speedy war ich wesentlich gemütlicher unerwegs.

Mit der TT hatte ich das Gefühl das Bike ständig zu unterfordern :innocent:,

egal wie sehr ich am Kabel ziehe, oder ultraspät den Anker werfe und einlenke :whistle:

Auch von mir der Tipp:

Drehzahlen unter 5.000 U/min im Fahrbetrieb möglichst vermeiden. :top:

Gruß

GerT

Geschrieben

Na siehste Uli, ich bin die letzten Jahre Motorräder mit >600ccm gefahren und dachte mir, fährste mal ne Drehorgel. Gerade weil sie mir bei der Probefahrt so gut gefallen hat. Dreht schön hoch, hat den geilsten 4 Zylinder-Klang am Markt und Einspritzanlage für rel.kl. Geld.

Manche mögen es eben, wenn es sich anhört wie ein 2-Takter. :devil:

Jeder wie er mag. :smile:

Einen schönen Rutsch wünsche ich, nur noch wenige Stunden. :cheer:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...