ThomasH Geschrieben 10. Mai 2005 report Geschrieben 10. Mai 2005 Hi peysel schau mal bei koratec-online.de nach und gehe auf gallerie und dann auf streetbikes,dort kannst du mal was sehen wo man auch noch soziusrasten montieren könnte gruß aus der pfalz Zitieren
peysel Geschrieben 11. Mai 2005 report Geschrieben 11. Mai 2005 Hallo, ich möchte mir den barracuda in carbon und high up kaufen. Lt. Anbieter bei e*** fallen dann aber die Soziusrasten weg. Hat jemand eine Ahnung davon, ob ich diese trotzdem montieren kann (z.B. mit Abstandhaltern) Hat denn noch niemand die high up Variante montiert und kann mir Bilder zusenden? Gibt es mittlerweile eine Soundprobe im Netz? @ThomasH danke für den netten Link. Nur haben mir die Bilder bei meinem eigentlichen Problem nicht weitergeholfen. Gruß Klaus Zitieren
Rogi Geschrieben 12. Mai 2005 report Geschrieben 12. Mai 2005 Hallo peysel ! High up habe ich zwar nicht montiert, habe aber so einen Barracuda Auspuff in normaler Version montiert und jetzt einige Kilometer gefahren. Der Sound mit und ohne DB-Eater ist echt klasse, kann ich nur empfehlen. Bei der normalen Version (habe ich deshalb genommen weil dadurch kein Leistungsverlust entsteht) gibt es mit den Beifahrerfußrasten keine Probleme. Zitieren
peysel Geschrieben 24. Mai 2005 report Geschrieben 24. Mai 2005 Hallo, ich habe heute meinen barracuda in carbon in runder Ausführung bekommen und natürlich gleich montiert. Passgenauigkeit und Verarbeitung sind top. Beim ersten Starten war ich vom Sound ein wenig entäuscht (nur unwesentlich lauter als der originale und ein Scheppern aus dem hinteren Bereich). Beim Fahren klingt er schon ein wenig dunkeler. Leistungsmäßig konnte ich auf der kurzen Fahrt zur Dienststelle keine Veränderungen feststellen. Nach der Fahrt hatte ich den Eindruck, dass er ein wenig lauter geworden ist. Kann das sein ? Alles in allem bin ich sehr zufrieden, werde aber wohl morgen mal den db eater probeweise entfernen. Außerdem könnte er doch ein wenig näher am Motorrad liegen. Gruß peysel Zitieren
SprintSTMünchen Geschrieben 25. Mai 2005 report Geschrieben 25. Mai 2005 Servus peysel, das ist normal für einen Sportauspuff, der braucht erst einmal seine 500-800km bis er einigermaßen seinen Klang entwickelt. Gruß Christian Zitieren
froschkönig Geschrieben 27. Mai 2005 report Geschrieben 27. Mai 2005 @ peysel servus Klaus , wäre es möglich , mir ein foto deiner neu bestückten Speedy zu schicken ?? merci Grüße Jürgen Zitieren
peysel Geschrieben 27. Mai 2005 report Geschrieben 27. Mai 2005 @froschkönig, ja vielleicht morgen. Klaus Zitieren
peysel Geschrieben 30. Mai 2005 report Geschrieben 30. Mai 2005 @Jürgen Ich habe Bilder von meiner Lady gemacht (du kannst aber nur die Bilder von der Lady mit den Rädern nicht von der mit den Beinen haben ). Wohin soll ich sie schicken? Vielleicht kann sie ja jemand für mich ins Forum stellen. Gruß Klaus Zitieren
froschkönig Geschrieben 3. Juni 2005 report Geschrieben 3. Juni 2005 @JürgenIch habe Bilder von meiner Lady gemacht (du kannst aber nur die Bilder von der Lady mit den Rädern nicht von der mit den Beinen haben ). Wohin soll ich sie schicken? Vielleicht kann sie ja jemand für mich ins Forum stellen. Gruß Klaus <{POST_SNAPBACK}> an : rahmenkunst@hotmail.com Grüße Jürgen Zitieren
phred Geschrieben 3. Juni 2005 report Geschrieben 3. Juni 2005 Könnte die Fotos dann wer ins Forum stellen? Wär super! Zitieren
witti Geschrieben 5. Juni 2005 report Geschrieben 5. Juni 2005 Hi Leute, bin auch bei ebay auf die Barracudas aufmerksam geworden, da die anderen Hersteller doch recht teuer sind. Habe auch schon ein bisschen hier im Forum gestöbert. Auf der Barracudaseite bin ich nicht so recht schlau draus geworden, was für Modelle es denn nun gibt und ob das mit ABE ist, oder ob man den Dämpfer auch noch eintragen lassen muß. Bin auf der Suche nach einem ovalen High up Topf für meine 2002er ST. Bin da nicht so firm, da ich , ausser einer Verkleidungsscheibe noch nichts habe eintagen müssen. Das ist schon Jahre her und ging damals nur mit Gutachten. Hat sich sicher viel geändert. Mich interessiert, ob das mit dem Versand alles gut geklappt hat oder ob es Ärger bei Reklamationen gab. Wenn man dem Motorradtest(allerdings für BMW 1200GS) aus der letzten Ausgabe glauben darf, dann haben auch die billigen nicht schlechter abgeschnitten. Gruß Peter Zitieren
ThomasH Geschrieben 5. Juni 2005 report Geschrieben 5. Juni 2005 hi witti die dämpfer haben eine e-nummer muß man nicht eintragen lassen ,man kann aber und bei mir hat alles ohne probleme geklappt wie ich in einem andern beitrag ja schon geschrieben habe gruß thomas Zitieren
peysel Geschrieben 5. Juni 2005 report Geschrieben 5. Juni 2005 @phred Ich habe schon einige Bilder an die email Adresse verschiedener Interessenten gechickt. Also schicke mir entweder deine Adresse oder jemand stellt die Bilder für mich ins Netz (habe nicht genug Zeit mir anzulesen wie man das macht). @witti Bei mir gab es keinerlei Probleme beim Versand und zu reklamieren gab es bei mir erst recht nichts. Gruß Klaus Zitieren
overle Geschrieben 10. Juni 2005 report Geschrieben 10. Juni 2005 (bearbeitet) Jungs eine Frage ist noch offen: WOOO bitte gibts ein Soundfile?! Wenn der Sound, die Leistung (PS) und die Passform stimmen lass ich BOS, Termignoni, Akrapovic & co. links liegen ! Also wie stehts um die oben genannten Punkte: - Leistung: gleich oder mehr als die Serie - liegt vielleicht schon hier oder da n Prüfstandergebniss vor?? - Sound: Kann einer mal das "Gebrabbel" aufnehmen, ins Web stellen und passend verlinken? - Passform: Wurde ja schon mehr als gehuldigt... Also lassts gut sein Grüße Matthias Bearbeitet 10. Juni 2005 von overle Zitieren
witti Geschrieben 12. Juni 2005 report Geschrieben 12. Juni 2005 Hi Leute , hatte mich vor einiger Zeit hier nach Erfahrungen mit dem Barracuda Auspuff erkundigt. Habe das Ding für meine Sprint ST nun bestellt und angebaut. Erstmal ist es dann auf einen Endpreis von 292,85€ incl. Versand gekommen, da ich das Teil in oval und High up haben wollte. Nun meine Erfahrungen: Bei ebay gab es den Auspuff nicht in der Version wie ich ihn haben wollte zum Sonderpreis zu schnappen. Eine email an den Anbieter (WOM Online)wurde prompt beantwortet. Habe dann per mail bestellt und nach 2Tagen war das Ding schon da. Sollte per Nachnahme geliefert werden (Ich bin im Internet lieber vorsichtig). Packetbote hat aber kein Geld verlangt. Dafür fehlte aber auch eine Rechnung (Garantie!!!)und die ABE. Also wieder gemailt und am nächsten Tag war die ABE da. Als Rechnung kam eine Mail mit PDF Datei. Alle Teile waren vollständig vorhanden und sind auch die Richtigen. Bin ein Gelegenheitsschrauber, also kein Profi. Die Anleitung ist eher mau, aber mit ein bisschen probieren ging es dann. Die teile passen mittelmäßig. Jedenfalls musste nichts gesägt, gekürzt oder gehämmert werden. Der Dämpfer, habe ich leidvoll feststellen müssen ist allerdings sehr Kratzempfindlich. Nun ist das Teil dran und ich komme gerade von meiner ersten Probefahrt. Der Sound ist jedenfalls im Leerlauf und beim rausbeschleunigen aus langsamen Ecken schon eine Klasse besser. Ab 80 km/h hört man aber genau so wenig wie beim Orginalauspuff, da überwiegen halt die Windgeräusche. Mein subjektiver Eindruck ist, dass das Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen besser ist und der richtige Schub nun ein paar hundert Umdrehungen früher einsetzt. Ideal für mein bevorzugtes Terrain(kleine kurvige Landstrassen). Vielleicht war es aber auch weil ich sehr früh unterwegs war, bei viel Sauerstoff in der Luft und kühleren Temperaturen.Werden weitere Ausfahrten zeigen. Über Spitzenleistung kann ich nichts sagen, denn die brauch ich hier eh so gut wie nie. Über Optik lässt sich ja immer streiten, aber ich finde das sieht schon geil aus. Endlich ist der Auspuff im MZ- Design weg. Also, mein Fazit: Lohnt sich auf jeden Fall. Noch soviel zu der Diskussion, ob das nicht der gleiche Dämpfer ist wie der Cobra. In meiner ABE steht der Hersteller als Cobra-Barracuda vermerkt. Gruß Witti Zitieren
overle Geschrieben 12. Juni 2005 report Geschrieben 12. Juni 2005 ...Bei der normalen Version (habe ich deshalb genommen weil dadurch kein Leistungsverlust entsteht) ... <{POST_SNAPBACK}> "normale Version heißt in der runden Auführung? Wollte mir eher die ovale (Optik) zulegen. Interpretiere ich deine Aussage richtig, dass die ovale Ausführung Leistung kostet? Grüße Matthias Zitieren
Rogi Geschrieben 13. Juni 2005 report Geschrieben 13. Juni 2005 "normale Version heißt in der runden Auführung? Wollte mir eher die ovale (Optik) zulegen. Interpretiere ich deine Aussage richtig, dass die ovale Ausführung Leistung kostet?Grüße Matthias <{POST_SNAPBACK}> Hallo Matthias ! Unter "normal" habe ich die Ausführung mit flacher Rohrführung (low level) gemeint. Es gibt da noch eine Ausführung mit hochgelegter Rohrführung (high level). Ob oval oder rund dürfte keine Rolle spielen. Zitieren
Aficionado Geschrieben 13. Juni 2005 report Geschrieben 13. Juni 2005 "normale Version heißt in der runden Auführung? Wollte mir eher die ovale (Optik) zulegen. Interpretiere ich deine Aussage richtig, dass die ovale Ausführung Leistung kostet?Grüße Matthias <{POST_SNAPBACK}> im vorfeld meiner auspuff-entscheidung hab ich mich auch mal nach den unterschieden in runder, ovaler oder tri-ovaler bausweise bei den herstellern kundig gemacht und übereinstimmend hiess es überall dass das rein eine frage der optik sei einer meinte dann noch das high level aufrund der etwas "ungeraden" abgasströmung etwas leistung kosten würde aber daran glaube ich persönlich eher weniger (falls dem aber wirklich so ist kann der unterschied bestimmt nur im nachkommabereich also in der praxis nicht spürbar sein) gruss aficionado Zitieren
witti Geschrieben 13. Juni 2005 report Geschrieben 13. Juni 2005 Hi Gemeinde!!! Hatte gestern meine ersten Erfahrungen mit dem Barracuda Dämpfer geschildert. Bin heute nochmal unterwegs gewesen und der erste Eindruck hat sich bestätigt. Subjektiv zieht das Moped jetzt schon knapp unter 4000 rpm gut durch. Vorher gings so bei 4500 rpm richtig los. Macht das fahren auf Landstrassen deutlich entspannter. Da meine ST nur selten eine Autobahn sieht, ist mir die Spitzenleistung bzw Endgeschwindigkeit eigentlich egal. Bei einem Schalldämpfertest in der vorletzten MOTORRAD (für BMW 1200GS) hatten die Zubehördämpfer fast alle einen paar PS in der Spitzenleistung eingebüßt, so im Schnitt 2-4PS. Wird hier auch nicht anders sein.Macht den Kohl also nicht wirklich fett. Aber Unterschiede im Drehmomentverlauf, wie ich sie meine zu spüren, waren da schon vorhanden. Habe auch noch versucht die Kratzer, die ich leider bei der Montage verursacht habe weg zu kriegen. Schon dämlich, wenn man mit dem Werkzeug abrutscht. Habe Never Dull und Autosol probiert. Hat nix geholfen. Hat da vielleicht noch jemand ein Wundermittel parat, was ich mal ausprobieren könnte???? Ist aber auch verdammt kratzempfindlich das Ding. Bin also immer noch der Meinung, dass sich die Anschaffung gelohnt hat. Gruß Witti Zitieren
ARKOS Geschrieben 17. Juni 2005 report Geschrieben 17. Juni 2005 HI witti! Versuch mal Alu Magic TM 250ml aber wenn die Kratzer zu tief sind kanst du es noch mit dem Polierset von Louis oder Polo oder Hein G. u.s.w versuchen http://www.louis.de/ Gruss. ICE-T Zitieren
Doeti Geschrieben 20. Juni 2005 report Geschrieben 20. Juni 2005 ob der Topf jetzt legel ist oder nicht ist mir eigentlich egal ,ich hatte noch nie Probleme wegen eines Topfes egal ob es an meinen Suzis war mit dem BOS Topf ,den wer weiß schon ob die Legal sind oder nicht,man hat ja nur eine E Nummer drauf... Spätestens der Sachverständige der gegnerischen Versicherung weis, ob Du bei einem Unfall etwas illegales an Deinem Moped hattest! Dabei ist es egal, ob Du selbst schuld warst oder nicht - Versicherungsschutz und somit Anspruch auf Schadensersatz sind weg. Du kannst sogar bei der Rechtsprechung in D damit rechnen eine Teilschuld zu bekommen... Also, nach dem Motto wußte ich nicht, ich dachte aber... kannst Du in D gleich vergessen: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Würde ich heutzutage nicht mehr riskieren, da auch die Rechtschutzversicherungen in einem solchen Fall die Finger davon lassen, sobald sich herausstellt, dass nicht zugelassene Teile am Moped verbaut waren... Gruß, Doeti Zitieren
Seefalke Geschrieben 21. Juni 2005 report Geschrieben 21. Juni 2005 Moin zusammen, also doeti das ist so nicht richtig. Es muss schon ein ursächlicher Zusammenhang zwischen unerlaubter Veränderung und einem Unfall bestehen um den Versicherungsschutz zu versagen , oder sogar die Schuld an einem Unfall zu bekommen. Ein unerlaubter Auspuff führt da nicht zum Verlust des Versicherungsschutzes. Da mus du dir schon ein Muster in deine Felgen fräsen oder z.B. Bremsscheiben ohne Tüv montieren. Gruß Falke Spätestens der Sachverständige der gegnerischen Versicherung weis, ob Du bei einem Unfall etwas illegales an Deinem Moped hattest! Dabei ist es egal, ob Du selbst schuld warst oder nicht - Versicherungsschutz und somit Anspruch auf Schadensersatz sind weg. Du kannst sogar bei der Rechtsprechung in D damit rechnen eine Teilschuld zu bekommen...Also, nach dem Motto wußte ich nicht, ich dachte aber... kannst Du in D gleich vergessen: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Würde ich heutzutage nicht mehr riskieren, da auch die Rechtschutzversicherungen in einem solchen Fall die Finger davon lassen, sobald sich herausstellt, dass nicht zugelassene Teile am Moped verbaut waren... Gruß, Doeti <{POST_SNAPBACK}> Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.