Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinsens,

bin gerade dabei den Kettensatz an einer T595 '97 zu wechseln. Nun ist die grosse Frage, ob ich hinten ein 45 Kettenblatt drauf montieren soll. Vorher war das originale 43er kettenblatt drauf. Wie sehr reisst es die Kiste dann nach vorne mit dem 45er Kettenblatt? Da wir viel Serpentinen fahren, wollte ich da keine böse Überraschung erleben, weil mit dem 43er Kettenrad geht die schon gut aus den Kurven raus. Auf Topspeed ist geschissen.

Habe schon einige Freds im Forum gelesen, schreibt mir mal eure Erfahrungen.

Danke.

Gruss max01.

Geschrieben

auf einer T595 hast du mit dem 45ziger sicher viel spass :devil:

ich habe auf meiner ST 17/45 und kann es nur empfehlen

highspeed noch immer genug

dafür kannst du wenn du auf "ankommen"fährst eine tour ohne schalten fahren

und "auf sieg" hast du immer leistung :devil:

kai

Geschrieben

Hi

18/45 ist für Sepentinenfahren ok das hebt gut, die Kette nebst Schwingenschleifschutz werden geschont und die Endgeschwindigkeit ist jedenfalls bei meiner Mühle mit Tacho 270 auch noch ok.

Ob es mehr reißt kann ich dir nicht sagen weil ich meine Lady gebraucht bereits mit 17/43 Untersetzung gekauft habe.

Ein Tip hier aus dem Forum dreh die Seite mit den Ziffern für die Zähnezahl nach innen und schlag leicht ne 43 auf der anderen Seite eine. So gibs keine Probs mit den Mehlmützen. :top:

Gruß A

Geschrieben (bearbeitet)

ist da nicht eine laengere Kette von noeten?

Tom

PS und fuer die Schlauberger, welche Laengen denn fuer 17/45 18/45 und 19/45 ? :flowers:

Bearbeitet von DocSchokow
Geschrieben

Hi,

bei den alten T5ern geht sogar 19/45 mit der original Kette. Hast genug Spielraum im Exenter. Kettenlänge ist 110er glaub ich?! Oder 108er? Egal, paßt auf jeden Fall.

Im Moment hab ich 18/45, das geht jetzt so richtig ab :devil:

Aber wenn du auch viel Autobahn fährst, würde ich 19/45 nehmen. Der Durchzug ist aber schon um Welten besser als mit dem 19/43 gelumpe.

Wenn das noch nicht reicht, halt für ein paar € das 18er nachrüsten.

Gruß Sascha

Geschrieben

Fahre 18/43 - ist schon deutlich besser ...

Gehe mit der nächsten Kette auch auf 18/45!

Viel Spaß, erst recht wenn Du oft in Serpentinen bist.

Würde dann aber noch etwas am Drehmomentverlauf - gerade bei der ´alten´ Tona machen.

So mit (ABE-)Auspuff und/oder kriminellem Eingriff ins Mapping ... :cop:

Kommt gut :rolleyes:

Ciao

Klau

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...