Timber Geschrieben 4. Februar 2005 report Geschrieben 4. Februar 2005 Servus, ich habe gestern meinen Auspuff nachgestopft mit speziellem Mattenmaterial. Wie ist es korrekt? Fest oder lose? Bei welcher Art wird was erreicht? Lose Blechern und gut gedämpft oder fest und wenig Dämpfung oder wie? Mein Originalmaterial war sehr fest gestopft, aber das waren auch irgendwelche dickeren Fasern. Nun was gibt´s für Erfahrungswerte? Zitieren
GerT Geschrieben 5. Februar 2005 report Geschrieben 5. Februar 2005 Servus Timber, Die Hestellerempfehlung bei loser "Dämmwolle", Konsistenz wie Watte, ist eindeutig: Nicht fest stopfen. Ich habe das bei meinem Triumph LLRC so gemacht, das ich die einzelnen Stücke mit einem Stab in den Mantel geschoben, und das Material dabei ein wenig angedrückt habe um evtl. Löcher zu schließen. Das war vielleicht schon zu viel des guten. Der Sound war wieder tief wie gewohnt und hatte nicht mehr diesen hohlen Nachklang, des ausgerannten Topfes, wie vor der Aktion. Richtig leise wurde er dadurch aber nicht. Für meinen Termignoni gibt es das originale Dämmmaterial einzeln zum Nachkaufen. Das ist keine lose "Watte" sondern ein fester, vernähter Schlauch. Jetzt ist mir auch klar warum meine Termi so laut ist Gruß GerT Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.