Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

hat jemand von Euch schon den Zusammen- und Anbau realisiert?

Ich wüsste gerne, wie Ihr die Leitungen zum Kettenrad verlegt habt, und ob ein Ventil nötig ist um ein unkontrolliertes Ausfließen des des Öles zu verhindern.

Welches Öl benutzt Ihr?

Vielen Dank schon mal vorweg!

Gruß aus dem heute zum ersten Mal seit langer Zeit sonnigen Hannover.

Geschrieben

Hi...hab mit heute meine Speedy geholt...der Dealer hat mir den CLS200 eingebaut...schau mal auf cls200.de...passt super ins Heck und sieht man nicht...hab aber noch nich viele km drauf...

Geschrieben

Hi Frank,

bin auch dabei mir den McCoi anzubauen. Habe mitlerweile alle Teile für die Steuerung zusammen und die Pumpe ist bestellt. Wenn ich die Zeit habe komme ich vielleicht in 14 Tagen zum anbau. Hast du schon ein Gehäuse für den McCoi? Und wie hast du die Anschlüsse zu den Sensoren und der Pumpe gelöst.

Zu deinem Problem, ich würde vorerst kein Ventil einsetzen. Die ganze Sache ist doch Luftdicht. Vom Pumpenausgang geht deine Ölpipeline zum Kettenrad und hat dort nur eine Öffnung. Und wo keine Luft rein kann geht auch kein Öl raus. Ist das selbe Problem wie bei einem Strohhalm, mach ihn mal voll. Verschließe das obere Ende und unten kommt nichts raus. erst wenn du oben losläßt entlehrt er sich. Und da die ASF-Thomas-Pumpe eine Schwingkolbenpumpe ist öffnet sie um einen Tropfen Öl durchzulassen und schließt dann wieder dicht ab.

Beim Öl würd ich erstmal den Vorschlägen auf der McCoi seite nachgehen.

Was mir aber letztens noch einviel, da bei meiner 30.000 Durchsicht die Schwinge ausgebaut und gefettet wurde. Wäre die Sache das man für die Werkstatt eine günstige Stelle läßt wo die Pipeline für Wartungsarbeiten sich trennen läßt.

Gruß Stefan,

der hofft mal die Zeit zum Anbau zu haben.

Geschrieben

Hi Stefle,

ich habe das Gehäuse gleich mitbestellt. Ist ein ein kleines schwarzes. Passt mit den Bohrungen auf der Platine.

Zusammengelötet ist das ganze schon.

Scheint auch zu funktionieren. Die Pumpe kommt gleich neben das Gehäuse, deshalb kurzes Kabel. Wohin ich den Rheed baue weiß ich nocht nicht genau.

Wahrscheinlich kommt der Magnet an die

hintere Bremsscheibe. Dann kann das Kabel des Abnehmers am Bremsschlauch verlaufen, und man sieht es nicht.

Wenn ich es fertig habe, werde ich ein paar Fotos machen.

Schick mir Deine E-Mail Adresse, dann maile ich sie Dir zu.

Gruß

Frank

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...