Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe eine wirklich dämliche Frage, aber aus dem Handbuch werde ich nicht schlau und munter drauflosschrauben möchte ich auch nicht...

Wie nehme ich das vordere Sitzkissen meiner Speedy ab, um an die Batterie zu kommen?

Hinten ist ja klar, aber vorn???

Danke & Gruß

Stefan

Geschrieben

Moin,

da sind so kleine Schrauben, die Du rausschrauben mußt. Funzt mit nem 8er und Du kommst nur ran, wenn Du die hintere Sitzbank/Abdeckung runter hast.

Grüße

STefan

Geschrieben (bearbeitet)

Sali

Einschlägiger Tipp: An diese Achterschrauben habe ich Flügelmuttern angebastelt, damit es keinen Schlüssel mehr zum Lösen braucht.

Allegra!

Schneedy

Bearbeitet von Schneedy
Geschrieben

Es gibt auch für wenig Geld Schnellverschlüsse ... TMA sollte sowas haben

Geschrieben

oder selbst gebastelt, Gewindestab auf Länge dann Loch rein am oberen Ende mit Muttern reingedreht und angezogen danach Sitzbank drauf und dann Splint durchgesteckt = fertig :wink:

Geschrieben
oder selbst gebastelt, Gewindestab auf Länge dann Loch rein am oberen Ende mit Muttern reingedreht und angezogen danach Sitzbank drauf und dann Splint durchgesteckt = fertig  :wink:

Schaut mal bei SBF rein,

da gibt´s das oben Beschriebene -etwas hübscher- für viele Teuronen zu kaufen :whistle:

Gruß

Klau

Geschrieben (bearbeitet)

...aber "leider" hat Cherrs ein neues modell.

somit scheiden die eleganten gewindestange+feder usw. lösungen leider aus.

an den neuen modellen ist der fahrersitz leider mit zwei nicht fest mit dem sitz verbundenen losen blechen fixiert, somit braucht man da ne schraube die das blech fest drückt.

aber mit der schon von Schneedy gezeigten lösung funzts auch. solche flügelschrauben gibts in jedem Baumarkt. :top:

EDIT:

hmm, muß gestehen dass ich erst jetzt die lösung von SBF angesehen hab :whistle: hatte ich so noch nicht gesehen, die haben ja wirklich auch ne lösung für die neuen modelle.

Bearbeitet von eltron
Geschrieben

Alaaf und Helau!

Wieso scheidet für das 02 - 04er Modell die selbstgebaute Variante aus?

Mit etwas Gehirnschmalz und Geduld lässt sich auch für diese Baureihe der Schnellverschluss selbst bauen. Muss eben etwas abgewandelt werden.

JOachim

Geschrieben
ist der fahrersitz leider mit zwei nicht fest mit dem sitz verbundenen losen blechen fixiert,

also DAS würde ich gerne mal im original sehen, hört sich nach einer mit mehreren füsicknobellpreisen ausgezeichneten detaillösung made in england an :laugh:

Gruß

Geschrieben
an den neuen modellen ist der fahrersitz leider mit zwei nicht fest mit dem sitz verbundenen losen blechen fixiert, somit braucht man da ne schraube die das blech fest drückt.
also DAS würde ich gerne mal im original sehen, hört sich nach einer mit mehreren füsicknobellpreisen ausgezeichneten detaillösung made in england an  :laugh:

Eltron hat völlig recht. Vermutlich hast Du Füsicker das nur falsch verstanden :flowers:

Der Fahrersitz wird mit zwei losen Halteblechen befestigt, die den Sitz nur festhalten, wenn zwei Schrauben festgezogen werden. Mit einem Nobelpreis hat das nichts zu tun. Die Haltebleche sorgen dafür, dass der Sitz nicht verrutscht und in seiner Position nach unten gedrückt und somit gehalten wird.

Grüße

STefan

Geschrieben
also DAS würde ich gerne mal im original sehen, hört sich nach einer mit mehreren füsicknobellpreisen ausgezeichneten detaillösung made in england an  :laugh:

Gruß

jaja schwer zu beschreiben.... aber HIER kannst du das wunder der technik erahnen

Geschrieben

@eltron

deine Variante sieht derart tschent aus, dass ich ernsthaft daran denke, damit meine Baumarktflügelschraubenkonstruktion zu ersetzen :top:

Geschrieben
@eltron

deine Variante sieht derart tschent aus, dass ich ernsthaft daran denke, damit meine  Baumarktflügelschraubenkonstruktion zu ersetzen  :top:

Ist eben die SBF-Variante :laugh::laugh::laugh:

Geschrieben

Hey,

ich bin begeistert, was da noch an Tips kam. Dann war die Frage ja doch nicht so blöd wie befürchtet :cool:

Gruß

Stefan

Geschrieben (bearbeitet)
Hey,

ich bin begeistert, was da noch an Tips kam. Dann war die Frage ja doch nicht so blöd wie befürchtet  :cool:

Gruß

Stefan

Alte Regel:

Die dümmste Frage ist die, die nicht gestellt wurde ... :whistle:

Im schlimmsten Fall gibt´s ein paar ´eigenartige´ :innocent: Bemerkungen.

Aber nicht (oder nur selten) hier im Forum :flowers: und da ´stehn mer dann halt drüber´ :top:

Gruß vom Klau

Bearbeitet von Kohlenklau
Geschrieben (bearbeitet)

Ich frag mich immer wieder, ob hier nicht ein paar zuviel Zeit haben. Was macht ihr euch die Umstände? Oder seid ihr bastelgeil?

Man muß doch nur passendes Werkzeug haben, 1 abgesetzter 8. Ring, damit die 2 Schrauben kurz lösen, und alles ist gut.

...obwohl, die Reißleinenmethode hat was...

Bearbeitet von Dummy
Geschrieben
Ich frag mich immer wieder, ob hier nicht ein paar zuviel Zeit haben. Was macht ihr euch die Umstände? Oder seid ihr bastelgeil?

Man muß doch nur passendes Werkzeug haben, 1 abgesetzter 8. Ring, damit die 2 Schrauben kurz lösen, und alles ist gut.

...obwohl, die Reißleinenmethode hat was...

nö dass nicht, nur der platz oberhalb der batterie eignet sich als stauraum zB für regenjacke, verbandstasche usw.... und da ist die schraubenversion schon etwas lästig :wink:

Geschrieben

@Cheers

war die Frage ja doch nicht so blöd

es gibt keine blöden Fragen. nur blöde Antworten :wink:

Allegra!

Schneedy

Geschrieben

Hey, war nicht so gemeint. :flowers:

Ich wundere mich nur, wie solch ein kleines Thema immer wieder größeres Ausmaß angenommen hat.

@eltron

Hmm, das muß ich jetzt auch mal checken.

Geschrieben

Als Stauraum eignet sich der Platz vielleicht auch.

Mich plagt aber eher der Gedanke, ob ich nach 4 Monaten Standzeit am 1. März eventuell an die Batterie zum Aufladen muss, oder ob die Kleine auch so anspringt :skeptic: .

Gruß

Stefan

Geschrieben

einfach und billig, sehen tut man´s ja eh nicht unter der Sitzbank.

schrauben.jpg

Gibts bei Eisen-Karl oder bei O.. (halt, ...da gibts die glaube ich nicht ) :dry:

Gruss

Thomas

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...