Reni Geschrieben 12. Februar 2005 report Geschrieben 12. Februar 2005 Hallo Leute Heute habe ich mir endlich Zeit genommen und ab in die Garage Kettenkitt wechseln. Ich muß dazu sagen, ist das ertse mal ca. 20000KM auf`n Tacho Kette hing schon ziemlich durch. Zuerst habe ich meinen neuen Kettenöler Installiert,im zweiten Step die Kette abgeflext und hinteres Ritzel gelöst alles noch super,doch dann der Schock die 17 Schraube vom Exzenter gelöst und den Exzenter versucht zu lösen,doch keine Chance.Der Exzenter läßt sich weder nach links noch nach rechts drehen. Was mache ich falsch??? Bitte helft mir ich komme nicht weiter!!! : Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 12. Februar 2005 report Geschrieben 12. Februar 2005 Wie hast Du denn in der letzten Zeit die Kette gespannt? Da sollte der Exzenter doch auch freigängig gewesen sein Nur mal so gefragt ... Vom Klau Zitieren
hasenapple Geschrieben 12. Februar 2005 report Geschrieben 12. Februar 2005 Häää? Die Feststellschraube wird doch mit ´nem Imbus gelöst!? Bei der T509 noch nicht? 17er Schraube? Dann das sichelförmige (billige) Ketten - Spannwerkzeug an der Seite des Rades einhängen und etwas zuziehen! Das wars. Oder hast Du an der "älteren" Speedy doch noch ´ne andere Schwinge bzw. Achsaufnahme?? Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 12. Februar 2005 report Geschrieben 12. Februar 2005 Die Feststellschraube wird doch mit ´nem Imbus gelöst!?Bei der T509 noch nicht? 17er Schraube? <{POST_SNAPBACK}> Jau, T595 - 17er ... Klau Zitieren
Reni Geschrieben 13. Februar 2005 Autor report Geschrieben 13. Februar 2005 (bearbeitet) Hey Das letzte mal habe ich die Kette im November 2004 nachgestellt,da war allerdings nicht mehr viel zum einstellen ,der Exzenter ließ sich nur ein wenig drehen, hatte wohl schon den Anschlag erreicht!!! Die 17 Schlüsselweite ist schon richtig eine Imbus Schraube ist nicht vorhanden. Ich fahre das ganze Jahr über,kann der Exzenter vom Salz fest sitzen? Bearbeitet 13. Februar 2005 von Reni Zitieren
Lawi Geschrieben 13. Februar 2005 report Geschrieben 13. Februar 2005 Hi, hatte meine T 595 auch.Der Exenter sass fest,mein Vorgänger hatte schon mit Gewalt versucht ihn zu lösen,wie man an den Kerben für den Schlüssel sehen konnte. Ich habe ihn dann komplett demontiert und gereinigt.Er war so verdreckt,das er einfach nicht mehr gängig war.Jetzt funzt er wieder. Gruss Lawi Zitieren
Reni Geschrieben 13. Februar 2005 Autor report Geschrieben 13. Februar 2005 Suuper....... Werd ich dann wohl auch mal machen,nur wie??? Gibt es was zu beachten oder einfach nur 46 Radmutter lösen und Lager fällt raus?? Muss ich meine Lady aufhängen oder reicht der Einarmständer?? Fragen über Fragen bitte kläre mich auf,du hast es ja schon praktiziert. Grüße aus Velbert Reni Zitieren
andreas Geschrieben 13. Februar 2005 report Geschrieben 13. Februar 2005 mit der 46er nuß bekommst du nur das rad ab,danach mußt du wahrscheinlich auf der linke seite ans eingemachte. der einarmständer wird nicht reichen weil du ja die "aufnahme" mit demontieren mußt. Zitieren
Lawi Geschrieben 14. Februar 2005 report Geschrieben 14. Februar 2005 Hi, genau,Du musst sie abstützen oder aufhängen.Dann das ganze Programm,Rad ausbauen,Bremssattel runter,andere Seite Kettenrad ausbauen.Um an den Einstellexzenter zu kommen,musst Du den riesigen Sprengring,der den Bremssattelträger an der Schwinge bzw. Exzenter hält abnehmen.Besorg Dir da die richtige Zange,alles andere ist Quälerei.Beim Zusammenbau musst Du eh einen neuen nehmen,spätestens dann brauchst Du sie. Unten in der Schwinge ist ein Loch.Ich habe den Verdacht das dadurch der ganze Dreck auf den Exzenter fliegt.Probier mal ob Du mit WD 40 das ganze wieder gängig kriegst wenn Du durch dieses Loch auf den Exzenter sprühst.Dabei vorsichtig den Exzenter mit dem Schlüssel hin u. her bewegen (versuchen).Nicht mit Gewalt,dann machst Du die Kerben kaputt.Viel Erfolg. Gruss Lawi Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.