ThomasP Geschrieben 3. März 2005 report Geschrieben 3. März 2005 Hallo, ich bin auf der Suche nach einem "vernünftigen" Batterieladegerät. Das Gerät soll sowohl für Motorrad- als auch für Autobatterien verwendbar sein. Ich bin auf das CTEK Multi XS 3600 gestossen. Was haltet Ihr davon? Gibt es bessere für um die 60 Euro? Danke im voraus. Gruss Thomas Zitieren
Hans Dampf Geschrieben 4. März 2005 report Geschrieben 4. März 2005 @Thomas In verschiedenen Testberichten hat immer das OptimateIII die Siege eingefahren. Ich habe es mir vor wenigen Monaten bei ebay für ca. 40,-- Ocken + Versand ersteigert und bin mit dem Gerät sehr zufrieden, da alle erdenklichen Batterietypen angeschlossen werden können. Grüsse Hans Dampf Zitieren
Yosemite Sam Geschrieben 4. März 2005 report Geschrieben 4. März 2005 Hallo ThomasP! Ich habe das CTEK Multi 3600 seit 2 Jahren und bin sehr zufrieden, nur für tiefentladene Autobatterien ist eines mit mehr Dampf geeigneter. Für Motorradbatterien, auch in Erhaltungsladung, hervorragend. Schönen Gruß Yosemite Sam Zitieren
Mr. Bandit Geschrieben 5. März 2005 report Geschrieben 5. März 2005 Ich kann das Optimate III auch empfehlen, kostet 55 € (im Laden) und hat den Test in der "Motorrad" gewonnen Zitieren
Jochen ! Geschrieben 5. März 2005 report Geschrieben 5. März 2005 Das Optimate ist einfach nur genial. Klein, handlich, erweiterbar und letztens hats den Prolo vonmeiner Holden über Nacht wieder zum Leben erweckt obwohl die Batterie schon seit 4 Monaten nicht mehr geladen wurde. Für den Preis nicht zu übertreffen. Gruss, Jochen ! Zitieren
Michael_freigegeben Geschrieben 5. März 2005 report Geschrieben 5. März 2005 Hy optimte ist klasse, nur zu empfeheln. @Jochen: Du hast ja ziemlich erfahrung mit den Teilen. Meine Frage: Kann ich eine Gelbatterie (Hawker Genesis) auch daran hängen? Michael Zitieren
George Last Geschrieben 5. März 2005 report Geschrieben 5. März 2005 Hallo. Also ich habe schon seit 3 Jahren ein Kleines Bosch Ladegerät, den ich im Real Supermarkt für 25€ gekauft habe, damit habe ich schon meine Autobatterie und meine TOTE Motorrad Batterie geladen, und eine erhaltungsladung kann man auch mit dem Ladegerät machen. Falls es jemanden interessiert... Es ist ein Bosch KL1206E Ladegerät. Zitieren
Jochen ! Geschrieben 6. März 2005 report Geschrieben 6. März 2005 Michael ! Ja, ist auch für die Hawkers geeignet. Das Bosch-Gerät kenne ich leider nicht, aber der Preis ist heiss.... Gruss, Jochen ! Zitieren
PEOPLES Geschrieben 6. März 2005 report Geschrieben 6. März 2005 hab auch das optimate3, dranhängen und "vergessen". allerdings dachte ich, das was in der anleitung steht, das bestimmte batterien über eine gewisse kapazität nicht mehr geladen werden können/dürfen -> autobatterien. aber wie die praxis aussieht weis ich nicht. Zitieren
George Last Geschrieben 6. März 2005 report Geschrieben 6. März 2005 Hallo. Hab mal eben rumgesucht, und hier ist mal ein Link zu der KL Serie von Bosch als PDF, leider ohne Preise. Aber bei E..y gibts die auch zum kauf oder in dem Supermarkt deines Vertrauens http://aa.bosch.de/advastaboschaa/kidownlo...9&type=download Janus Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.