DocSchokow Geschrieben 27. Juni 2005 report Geschrieben 27. Juni 2005 wow, ging ja ganz schoen hart her hier vor einiger Zeit... Zum Thread, ist das nicht eine vertraglich zugesicherte Eigenschaft, der Aufdruck 955i auf der Verkleidung, meine ich? TOm der auch nur mal was dazu schreiben wollte... Zitieren
Gerry13 Geschrieben 27. Juni 2005 report Geschrieben 27. Juni 2005 Hi Rico, das hat aber noch ganz schön lange gedauert bis er seinen " IRRTUM " bemerkt, beziehungsweise zugegeben hat!!! Aber Ende gut Alles gut !!! Gruß Gerry PS. Komme bald aml wieder bei euch vorbei den Nachwuchs begießen !!! Zitieren
powerpointer1978 Geschrieben 28. Juni 2005 Autor report Geschrieben 28. Juni 2005 Hallo Garry, na klar komm vorbei, bist ein gerngesehener Gast bei uns... Komm aber bitte ohne Motorrad,sonst bekomm ich noch einen Heulkrampf, jetzt wo ich Kinderwagen schiebe,*SCHERZ*. Mit dem Ende gut alles gut, müssen wir noch abwarten, ein bißchen Hoffnung habe ich ja schon, dass alles positiv laufen wird.Mal schauen, in 3 Wochen wissen wir mehr. Zuerst hatte er vorgeschlagen das Motorrad zu verkaufen und den Erlös mir dann zu überweisen, als sich aber nach knapp 6 Wochen nichts tat und ich den Rechtsanwalt "Beine" machen mußte und der widerrum darauf die "Gnadenfrist"gesetzt hat, muss jetzt endlich etwas geschehen... MfG Rico Zitieren
asp Geschrieben 28. Juni 2005 report Geschrieben 28. Juni 2005 ...Zuerst hatte er vorgeschlagen das Motorrad zu verkaufen und den Erlös mir dann zu überweisen, als sich aber nach knapp 6 Wochen nichts tat und ich den Rechtsanwalt "Beine" machen mußte und der widerrum darauf die "Gnadenfrist"gesetzt hat, muss jetzt endlich etwas geschehen...MfG Rico <{POST_SNAPBACK}> Irgendwie steh ich auf dem Schlauch. Der Händler verkauft dir ein Mopped mit falschen Angaben (will ihm hier erstmal keinen Vorsatz unterstellen, auch wenns mir schwer fällt die Geschichte so zu glauben). Dann gibst du es an ihn zurück, damit er es in Kommision für dich (?) verkauft und solange siehst du auch kein Geld? Und wenn er den Bock für weniger vertickt, dann ist das dein Schaden??? Meiner Meinung nach hätte er dir sofort bei erhalt des Moppeds den von dir bezahlten Kurs SOFORT zurückgeben müssen oder fehlen da noch ein paar Hintergrundinfos? Zitieren
powerpointer1978 Geschrieben 30. Juni 2005 Autor report Geschrieben 30. Juni 2005 Wir sind zu der Einigung gekommen, dass möglichst aussergerichtlich zu klären, denn diese gesetzeswege sind sehr langatmig, deshalb hatte mein rechtsanwalt einen termin vereinbart, wo wir uns einigten, zu einer angegebenen frist das geld mir zukommen zulassen.ich kenne den dealer sehr gut, und deshalb war der erste schritt, die ganze sache außergerichtlich ablaufen zulassen.Der bisherige ablauf wurde von meinem rechtsanwalt genau protokolliert, so dass ich auf der sicheren seite stehe. Zitieren
powerpointer1978 Geschrieben 2. August 2005 Autor report Geschrieben 2. August 2005 (bearbeitet) Hier noch einmal eine Zusammenfassung des oben aufgeführten Falles und der bisherige Verlauf. Ende März wurde durch den Eigentlichen Verkauf meiner „angeblichen Daytona“ an den Gerry13, durch diesen selbst der Schwindel aufgedeckt, dass ich bei dem Triumphhändler *beeep* in Hasselfelde eine vollverkleidete Tripple gekauft habe. (Danke noch mal an Gerry). Jedenfalls habe ich mich bei Triumph Deutschland sowie bei meiner Rechtschutzversicherung erkundigt, mit dem Ergebnis, dass dieser Kauf rückgängig gemacht werden kann. Demzufolge suchte ich mir einen Rechtsanwalt, der als ersten Schritt ein Schreiben verfasste, dies war Mitte April. Ende April stand dann ein Termin beim Händler an, wo er vor mir und dem Anwalt den Fehler zugab, wenn auch mit Ausreden, aber er gestand den Fehler. Einer der Ausreden war z.B. dass er dieses selbst nicht bemerkt hatte, wie auch als jahrelanger Fachhändler ;-). Wir kamen zu der gütigen Einigung, dass dieses Motorrad zurück genommen, verkauft und der Erlös mir dann zukommen sollte. Gesagt getan, es tat sich überhaupt nichts, dann folgte eine „Gnadenfrist“ bis Ende der 28.Kalenderwoche. Als Antwort kam, dass der Händler versuchen wollte, bis dato das Motorrad zu verkaufen und gegebenenfalls, den Betrag aus privaten Mitteln bezahlen wollte. Nach ablaufen der Frist, war es mein Anwalt der nachhaken musste, was denn nun sei. Daraufhin wurden seitens des Händlers *beeeep* Ausreden erfundenà sprich eine ewige Hinhaltetaktik, z.B. wären Interessenten vor Ort gewesen, die sich für das Motorrad interessiert hätten, aber seitens ein paar Mängeln, vom Kauf abstand genommen hätten, da ging mir letzte Woche bei meinem Anwalt der Hut hoch, als er mir dieses berichtete. Das Motorrad befindet sich seid Ende April wieder beim Händler, und jetzt, nachdem die „Gnadenfrist“ abgelaufen ist kommen diese Ausreden, das Moorrad hat Mängel. Wäre ich an *beeep* seiner Stelle und hätte diesen Fehler zugegeben, hätte ich doch längst versucht das beste daraus zumachen und hätte gesagt,“ich habe Interessenten, aber das Motorrad weißt die und die Mängel auf, aber es kam ja gar kein Feedback. Der Gerry, welcher meiner Meinung nach mehr Ahnung als der Händler aufwies, war doch bereit dieses Motorrad zukaufen, ebenso hatte ich damals noch weitere Interessenten, nur dass der Gerry beim Kauf schneller zugeschlagen hat. Jedenfalls erfolgte ein neues Schreiben des Anwaltes, „…worauf der ganze Kauf einer Rückabwicklung gleich gestellt wird, unter §§ 437 Ziffer 2, 440, 323 Abs. 5 BGB. Dies hat zur Folge, dass nun mehr eine Rückgewährschuldverhältnis besteht, alle Vertragsparteien, haben das Erlangte, somit zurück zugeben....“ Bis Ende dieser Woche soll das Geld überwiesen werden, (wer es glaubt) sonst wird mein Anwalt diese Sache vor Gericht austragen. Und so geht der ganze SCH…. weiter. Ich halte euch auf den laufenden…. Gruß powerpointer Bearbeitet 2. August 2005 von Suedschwede Zitieren
Suedschwede Geschrieben 2. August 2005 report Geschrieben 2. August 2005 (bearbeitet) Moin, es ist besser den Namen des Händlers außen vor zu lassen . Wir wollen doch nicht, das sich da jemand ernsthaft dran stört Grüße aus Südschweden Matthias P.S. Name ist der Redaktion bekannt Bearbeitet 2. August 2005 von Suedschwede Zitieren
loewenmann Geschrieben 2. August 2005 report Geschrieben 2. August 2005 Interessant in dem Zusammenhang, daß der nicht genannte Händler im Ranking mit einer Note eins dasteht, weil mal eine Person dort etwas per Telefon gekauft hat, und sonst niemand eine Bewertung abgegeben hat. So kann man das Bild auch verzerren. Daher mein Aufruf, füllt das Händlerranking mit Leben! Danke, Dirk Zitieren
ACR Geschrieben 2. August 2005 report Geschrieben 2. August 2005 Mich würd echt mal interessieren, warum man sich hier im T5Net so ziert, bei Händlern, die die Kunden übern Tisch ziehen, so 'ne Geheimniskrämerie aus dem Namen zu machen. Namen verschleiern(!), das hab ich in anderen foren noch nicht gesehen. Wir als Kunden müssen doch vor solchen nahezu kriminellen Auswüchsen geschützt werden. Und das Forum sehe ich auch als Interessengemeinschaft der Kunden, nicht der Händler, auch wenn hier hinter den pseudos einige versteckt sind! Wenn einer mal einen Händler lobt, nennt er/sie doch auch den Namen, und muss sich nicht sorgen, dass die anderen Händler ihn wegen Schleichwerbung verklagen! Überhaupt kann hier von Verklagen keine Rede sein, da dabei ja üble Nachrede vorausgesetzt werden müsste. Der Beitrag hier zumindest scheint nur die Fakten zu nennen, und die sprechen wahrlich nicht für den Händler. Ich kann nur hoffen, dass Triumph ebenso wie andere Hersteller über Mystery Calls oder Nachfassen bei den Kunden solche Machenschaften aufdeckt und entsprechende Konsequenzen zieht. ACR Zitieren
Micha Geschrieben 2. August 2005 report Geschrieben 2. August 2005 Hi ACR Mich würd echt mal interessieren, warum man sich hier im T5Net so ziert, bei Händlern, die die Kunden übern Tisch ziehen, so 'ne Geheimniskrämerie aus dem Namen zu machen. Namen verschleiern(!), das hab ich in anderen foren noch nicht gesehen. Andere Foren, andere Gepflogenheiten, lt. Disclaimer und bisheriges Verfahren ist es im T5net Forum so und nicht anders Überhaupt kann hier von Verklagen keine Rede sein, da dabei ja üble Nachrede vorausgesetzt werden müsste. Und wer garantiert/ versichert glaubhaft den Betreibern/ Mods des Forums, dass es sich hierbei tatsächlich um Fakten und nicht um einen z.B. gerade verärgerten Kunden handelt? Üble Nachrede geht ganz schnell - und nicht nur der Poster sondern auch das Forum kann dafür mächtig Ärger bekommen.... Ich kann nur hoffen, dass Triumph ebenso wie andere Hersteller über Mystery Calls oder Nachfassen bei den Kunden solche Machenschaften aufdeckt und entsprechende Konsequenzen zieht. Genau das ist der Weg... oder eine direkte Mail/ Brief an T-Deutschland oder eine sachliche Darstellung im Handler Ranking hier im Forum Ranking bitte aber die Beschreibung genau lesen, ist in Arbeit.... oder wer glaubt bei demselben Händler zu sein oder aus anderen Gründen interessiert - der schicke doch demjenigen der gepostet hat eine PM - da kann man "ButterbeidieFischetun" ohne das Forum allgemein mit einzubeziehen - üble Nachrede wäre dann für denjenigen, der den Händlernamen schickt trotzdem möglich .... Zitieren
Gerry13 Geschrieben 2. August 2005 report Geschrieben 2. August 2005 GEHT LEIDER NICHT !!!!!!!!!!!!!!!!! Info vom 24 März 2005: Auf Grund eines Software Updates des T5net-Forums können sich Member die sich nach dieser Umstellung im Forum registriert haben hier nicht anmelden. Die Fehlerursache ist bekannt, kann aber im Moment noch nicht behoben werden. Daher mein Aufruf, füllt das Händlerranking mit Leben!Danke, Dirk <{POST_SNAPBACK}> Zitieren
powerpointer1978 Geschrieben 2. August 2005 Autor report Geschrieben 2. August 2005 bei Triumph Deutschland habe ich schon längst angerufen. Ebenso hätte ich den letzten Bericht schon eher verfassen können, wollte aber keine emotionen mit einbinden, deswegen habe ich eine woche mit dem bericht gewartet. von übler nachrede kann keine rede sein, die ganzen anwaltsschreiben bestätigen mein recht als käufer und geschädigter in diesem "Fehl"-kauf. Wenn von einem Händler vorsätzlich gehandelt wird, und wenn man jahrelanger händler ist und von den modellen ahnung haben sollte, muß mit einem prozess rechnen, ebenso dass dieses auch seinen ruf mehr oder weniger schädigt, ich hab jetzt ebenfalls die laufereien. leider gibt es viel zu wenig triumph dealer in deutschland!!!!!, dennoch werde ich mich noch einmal ausführlich mit triumph deutschland in verbindung setzen.... Zitieren
andreas Geschrieben 2. August 2005 report Geschrieben 2. August 2005 hallo powerpinter, ist der händler bei dir in der nähe?und welche postleitzahl hat DEINE anschrift dann kann man schon mal eingrenzen. wenn gerry aus deiner nähe kommt brauche ich mir schon mal keine gedanken um meinen händler zu machen. Zitieren
powerpointer1978 Geschrieben 2. August 2005 Autor report Geschrieben 2. August 2005 Hallo Andreas, Gerry13 kommt nicht aus meiner nähe, bei mir ist es das postleitzahlengebiet 3889* gruss powerpointer Zitieren
Suedschwede Geschrieben 2. August 2005 report Geschrieben 2. August 2005 (bearbeitet) Moin, das ist ja nicht böse gemeint, das verbeepen, nur solange kein rechtskräftiges Urteil besteht, ist das so eine Sache. Ich erinnere da an einen Fall mit einer Unfallspeedy und einem Herrn XX . Wenn ein Urteil besteht ist es kein Problem. Das verbeepen geschieht also eher aus "technischen" Gründen . Auch hat der Abmahnwahn schon beim T5net zugeschlagen, so etwas macht vorsichtig ,auch wenn der Fall anders gelagert war. Außerdem ist der Name ja bekannt Grüße aus Südschweden Matthias P.S. wir wollen den Händler in keiner Hinsicht schützen, nur das Forum und den Betreiber . Bearbeitet 2. August 2005 von Suedschwede Zitieren
ACR Geschrieben 2. August 2005 report Geschrieben 2. August 2005 O.K. wenn ihr aus "Respekt" vor rechtlichen Konsequenzen hinter dem Berg haltet, kann ich das akzeptieren, auch wenn ich es hier persönlich mit der freien Meinungsäußerung halte, die auch in den Printmedien und im allseits bekannten Privatfernsehen dazu führt, dass Industriefirmen und Händler, die so richtig abzocken, auch mit Namen genannt werden (siehe beispielhaft Stiftung Warentest und die Bild-Zeitung oder SAT1, RTL). Doch dann solltet ihr das analog halten mit den Lobesäußerungen. Hier habe ich auch schon Händlernamen kursieren sehen (insbesondere im Südwesten) wo es durchaus geteilte Meinungen über die Qualität des händlers gibt (bin jetzt zu faul, die Threads rauszusuchen, müsste aber im Raum Heilbronn/Ludwigsburg gewesen sein, da gibts ja mindestens zwei). Denn auch bei positiven Äußerungen kann ich nicht nachvollziehen, ob der Händler oder einer seiner Mitarbeiter unter ihren Pseudos die Lobeshymnen lostreten oder ob es sich um was "Ernstgemeintes" eines konkreten und zufriedenen Kunden handelt. Nur mal so als anregung und zum Überlegen für das Thema "Umgang im und mit dem Forum" ACR Zitieren
Suedschwede Geschrieben 3. August 2005 report Geschrieben 3. August 2005 Moin, nur im Gegensatz zu den großen Printmedien und Fernsehsendern kann sich das Forum keine eigene Rechtsabteilung leisten. Jede Klage oder schon die Androhung mit Rechtsbeistand würde dem Forumsbetreiber unter Umständen direkt treffen und Kosten verursachen. RTL oder die Bildzeitung können das mal locker darauf ankommen lassen, da machen die sogar Werbung mit ....... Was ich auch gut finde . Das T5net muß sich leider durch so etwas einschüchtern lassen. Es geht bei dem Thema schlicht weg um Geld und nix anderes ..... Bei falscher Positivberichterstattung bin ich jetzt überfragt, wo da der rechtliche Ansatzpunkt liegt Was nicht heisst, das etwas totgeschwiegen werden muß ,oder das man wegkuckt. So ein kleines Beep hier und da ist doch nicht wirklich ein Problem. Jeder kann ohne weiteres herausbekommen, wer dahinter steckt, und sei es durch eine Mail an den Geschädigten. Und der Forumsbetreiber ist raus . Die Story kann stehen bleiben . Alles wird gut Matthias Zitieren
frankman Geschrieben 3. August 2005 report Geschrieben 3. August 2005 @garry13.... Info vom 24 März 2005: Auf Grund eines Software Updates des T5net-Forums können sich Member die sich nach dieser Umstellung im Forum registriert haben hier nicht anmelden. Die Fehlerursache ist bekannt, kann aber im Moment noch nicht behoben werden. ...ich weiß... asche über mein haupt. ich weiß woran es liegt und kenne auch die lösung - aber ich komme einfach nicht dazu es einzubauen..... frank Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 4. August 2005 report Geschrieben 4. August 2005 . ich weiß woran es liegt und kenne auch die lösung - aber ich komme einfach nicht dazu es einzubauen..... ich weiß nicht voran es liegt und habe keine lösung - aber ich hätte Zeit es einzubauen... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.