Zum Inhalt springen

Made in Billig oder Englisch???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen.

Nach meiner Winterpause stellte ich fest daß fast sämtliche Gummi-Schutzabgekungen über Schalter oder ähnliches brüchig und rissig geworden sind. :sad::angry:

Auch unter dem sitzt diese Haltegummis sind gerissen,

da Frage ich mich nur... :angry: was ist das für eine Qualität

Wer hat das auch schon gehabt ???

und, ist das noch Garantie ???

Geschrieben
Hallo zusammen.

Nach meiner Winterpause stellte ich fest daß fast sämtliche Gummi-Schutzabgekungen über Schalter oder ähnliches brüchig und rissig geworden sind. :sad:  :angry:

Auch unter dem sitzt diese Haltegummis sind gerissen,

da Frage ich mich nur...  :angry:  was ist das für eine Qualität

Wer hat das auch schon gehabt ???

und, ist das noch Garantie ???

Also meine ist jetzt 4 Jahre alt und die Gummis sind nicht ausgetrocknet.

War das vor der Winterpause noch nicht???

... so trocken war es doch im Winter gar nicht ...

Ich würde auf jeden Fall mal reklamieren.

Gruß

Harald

Geschrieben

Hi.

Ich hab Sie vor dem Winter geputzt und nach dem Winter noch mal's durchgecheckt und mit dem Lappen drüber gegangen, da ist es mir aufgefallen, ich hab mich erschrocken, ich hab die doch erst kanpp 2 Jahre... :sad:

soll ich mir doch nen Japsen wieder hollen...( Duck und wech )

Natürlich nicht, ich bin ja ein Stolzer Triumph Fahrer :top:

Geschrieben

Moin, Sprühöl kann Gummi garnicht ab. Bei mir ist nur vom hinteren Bremslichtschalter die Kappe etwas spröde, sonst nix.

Grüße Andreas

Geschrieben

Hatte ich auch. T hat alle ausgetauscht. Vermutung: liegt an den verwendeten Pflegeprodukten.

Geschrieben

Mach Dir mal Gedanken über Deinen Reiniger - scheint mächtig aggresiv zu sein

:devil:

Ich öle mein Bike immer nach der Herbstreinigung ein und hab noch nie Stress

gehabt.

Geschrieben

Moin,

bei meiner Sprint RS aus 2003 zeigten sich schon nach einem Jahr die Risse an der Abdeckkappe vom hinteren Bremslichtschalter. Nix mit "aggressive Reiniger"! Das sind ganz "normale" Ozonrisse, weil die Gummiqualität schlicht und ergreifend SCHEISSE ist. Geht dem Spanngummi unter der Sitzbank übrigens genau so.

Dirk

Geschrieben

ein Bekannter von mir, sagte mir ich solle ja nicht Motorradreiniger (Polo, Louis ect.) verwenden;

dieser ist ziemlich agressiv und greift Gummi und Kunststoff an;

Mannde

Geschrieben (bearbeitet)

gummiteile nach der reinigung mit silikon einreiben... :top:

edit:

gummiqualität??

das passiert mit jedem gummi der diesen belastungen (sonne, reiniger, motorhitze, winterkälte, etc. ) ausgesetzt ist!

Bearbeitet von spaccioso
Geschrieben

Hm,

an meiner Daytona gibts das nicht,

die wurde immer sanft gepflegt,

mit Wasser und Oil of Olaz :wink:

Alle Gummis wie neu.

Meine gebraucht gekaufte Tiger die vom

Vorbesitzer immer mit Reinigern malträtiert

wurde, die hat auch Gummifraß.

Ist also wohl doch was dran an der Reinigerthese.

Gruss, Jochen !

Geschrieben
Hm,

an meiner Daytona gibts das nicht,

die wurde immer sanft gepflegt,

mit Wasser und Oil of Olaz  :wink:

Falsch!

An meine Daytona lass ich nur Wasser und CD ran!

wäre richtig gewesen! :laugh:

Geschrieben

Hallo.

Danke für die vielen Anregungen,

nun, ich benutze nur Wasser und so'ne Art Shampo für mein Bike, ausser die Felgen und Kette, die werden schon mit anderen Reinigern vorbehandelt (Felgenreiniger etc.)

Und ich denke, daß sonnst würde mir das ja schon früher aufgefallen sein, wenn ich mit zu Scharfen Sachen an mein Bike gehen würde.

Gruß :top:

Geschrieben

aus diesem grund wird mein fzg nur bei regen gewaschen :innocent:

d'ere Elasto

Geschrieben
Falsch!

An meine Daytona lass ich nur Wasser und CD ran!

wäre richtig gewesen!  :laugh:

Wer ist Claus-Dieter (CD)? Könnte der auch mein Moped waschen? :laugh::laugh:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...