Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich hab wieder mal, oder auch immer noch Probleme mit dem Motor meiner Daytona. Wie ich ja schon berichtete hatte ich letztes Jahr bei einer Tour plötzlich so´n merkwürdiges klappern im Motor. Immer dann wenn sie richtig schön warm gefahren ist. Wenn sie kalt ist schnurrt sie wie eine katze.

Daraufhin hatte ich ja neue Kolbenbolzen und Pleulstangen bekommen. Wunderbar dachte ich, ordentlich Teuros bei meinem T-Dealer gelassen und damit sollte es dann erledigt sein.

Nun war dieses merkwürdige Tickern und Klappern aber immer noch da. :furious: Und nach den nunmehr ersten 750 Kilomertern is es sogar noch heftiger geworden. Mein Händler meinte es ist alles in Ordnung. "Normaler Ventiltrieb"!!! :questionmark: Und das ist völlig normal für Triumph....

Ein anderer "Motorad-Guru" meinte es könnte der "Primärantrieb" :questionmark: sein. Aber dies wäre völlig normal für Triumph...

Frage: Wenn das völlig normal bei einer Triumph ist, warum hatte sie es dann nicht schon von Anfang an? Und warum wird es dann immer heftiger. Hab langsam das Gefühl als wenn ich mit einer Babyrassel :elephant: spazieren fahre...

Ich hab ja immer noch die Ventile in Verdacht...

HAT JEMAND IDEE???

Geschrieben

Moin, hat die Tona auch einen Kat im Krümmer? Der klappert ja auch gerne mal.

Bei klöppert der RS/Sprint Motor auch etwas im Standgas und das ist wirklich normal.

Andreas

Geschrieben
Und nach den nunmehr ersten 750 Kilomertern is es sogar noch heftiger geworden. Mein Händler meinte es ist alles in Ordnung. "Normaler Ventiltrieb"!!!

... und warum hat er Dir vorher die Teuros für Pleuel und Kolbenbolzen abgenommen :sick:

Ventile ... wird eigentlich weniger, wenn wärmer ... wenn´s nur das Ventilspiel sein sollte ... was aber leicht zu testen ist ... mist Ferndiagnose ...

Wieviel Tkm hat sie denn drauf ...

Meine HONDA CB 750 war nach 70.000 km nicht mehr mit einer Neuen vergleichbar :laugh:

Läuft sie denn überhaupt noch (gut)?

Never change a running system :top:

Gruß vom Klau

Geschrieben

Nö, kein Kat!!! (Soweit ich weiß und riechen kann :rolleyes: )

Das so´n Dreizylinder gerne mal andere Geräsche macht als ein Vierling is mir ja klar. Nur hat er das halt damals nicht gemacht. Anfangs nur bei bestimmten drehzahlen und inzwischen auch schon im Standgas und Schub-Betrieb bei geringeren Drehzahlen... Und mit jeder Fahrt die ich unternehme wird es heftiger.

Aber immer der selbe spruch, egal wo ich hinkomme.... Alles bestens is halt eine Triumph. Und du stehst wie Ochs vorm Stall.

Wenn´s nicht immer heftiger werden würde, würd ich mir ja auch nix gedanken machen.

Grüße vom Toby auß´m flachen...

Geschrieben

Hört sich nich gut an :cry:

Klau

Geschrieben

@ Klaus

Ventile und Drosselklappen wurden auch schon eingestellt. Waren aber wohl keine Auffälligkeiten.

Die alten Teile habe ich mir mitgeben lassen. Sehen wirklich etwas angegriffen aus. Diagnose: "Alle Kolbenbolzen sind in die Pleulstangen eingelaufen"

Der Motor hat erst etwa 30.000 gelaufen. Eigentlich lief er immer gut. Seit der Rep. geht er öfter mal beim runterschalten aus oder ruckelt während der Fahrt zwischendurch mal.

Kann aber auch am Auspuff liegen, da ich den db-Killer wieder eingesetzt habe und daher das Gemisch etwas zu fett ist.

Gruss vom Toby

Geschrieben (bearbeitet)

Na solche Einstellungsempfehlungen sind ja oft auf richtiges Rumheizen auf einer rennstrecke gemützt, Da geht es dann ums Zusammenbremsen Powerwheeli und heftiges Umlegen. Schlaglöcher sind da nicht sooo das Thema.

Aber auf ner Landstraße.....

Wenn dir da dann die Reifen den Bodenkontakt verlieren (zuwenig Negativfederweg oder zu harte Zugstufe) dann wirds natürlich sehr unsicher.

Na eine Probnefahrt auf einer R1 hat mir dann aber auch gezeigt, das straff und komfortabel zusammen machbar ist.. :cry: Meine RS tritt mich hinten trotz voll auf weich gestellt noch dolle bei diesen üblen Straßen hier.

Andreas

Bearbeitet von Oggy
Geschrieben

@ oggy

glaub dein Beitrag is unter der falschen Überschrift.... :cool:

Also, ich war gestern nochmal bei einem anderen T-Dealer. Hier konnte plötzlich auch jeder dieses klackern hören. Merkwürdig, dass der Fachmann der die eigentliche Reparatur durchgeführt hat, nix hören konnte. :grumble: Sieht mir ganz danach aus als wenn da jemand nicht zu seiner Gewährleistungspflicht steht. :whistle:

Auf jedenfall konnte mir gestern auch wieder niemand weiterhelfen. Die Vermutung lag auf zu lockerer Steuerkette. Dies wurde auch sofort kontrolliert (Gratis, dass is echter Service), jedoch war auch das nicht die Ursache. :snivel:

Ich bin langsam wirklich gereitzt. Eine Ausfahrt bei schönem Wetter und dann wieder eine Woche in die Werkstatt. Und egal wo ich mit diesem :shit:ding hinkomme sehe ich immer nur Schulterzucken.

Sorry Jungs, aber ich denke ein Motorrad is zum Fahren da und nicht zum ständigen Reparieren und dabei arm werden. Von daher werd ich mich jetzt wohl zwangsläufig von meine Daytona trennen und zur "Japanischen Konkurenz" wechseln. Wenn die Qualität sich irgendwann mal deutlich gebessert hat, werd ich auf das Thema "Triumph" sicherlich mal zurück kommen, denn tief in mir schlägt immer noch die Kraft der drei Herzen.... :nod:

In diesem Sinne wünsche ich jedem eine unfallfreie Saison. :disappear:

Geschrieben

Hmm!

Also meine 97er Speedy rasselt, scheppert und klappert!

Ich bin der Felsenfesten überzeugung, das das normal ist!

Warum sollte ich mir den Kopf verdrehen, wennze läuft? :skeptic:

Kalt ruhiger, warm lauter! Aber das war am anfang nich und wird seit 20000km immer mehr! :wink:

Macht sie den noch mucken dazu? Oder magst du aus (falscher?) angst nicht mehr fahren?

Immer dran denken, sie hat nur drei Zylinder und NIE so rund laufen wie ne Bandit 1200! (Gottseidank) Da schlägt mal die Ausgleichswelle, da spotzt mal die Einpsritzung! Datt ding lebt ja irgendwie!

Klar sind die Japansen besser, ruhiger, schneller, haltbarer....! ABER DAS SIND KEINE TRIPLES!!! :laugh::laugh::laugh:

Geschrieben

Hi Bitriple,

wenn es mehr ein klackerndes Geräusch ist und bei Belastung (Gas) weniger wird, dann sind es wohl die Lagerschalen.

Frag mal deinen Mech. danach. :mellow:

Geschrieben

Steuerkettenspanner ?

Hört sich ähnlich an.

Gruss, Jochen !

Geschrieben
Steuerkettenspanner ?

Hört sich ähnlich an.

Gruss, Jochen !

jo,

wenn meine mal komisch klingt, schieb ich's auch immer auf den steuerkettenspanner.

mach dich nicht selber verrückt, toby!

(ich weiß wovon ich rede :unsure: )

fahr das teil und hab spaß!

grüße,

Geschrieben

wenn ventile dann doch nicht alle oder?vielleicht ein oder zwei?und dann wäre das klappern recht ungleichmäßig,man würde hören das es nicht von allen zylindern kommt,also nicht 3 mal pro umdrehung sondern nur einmal oder sogar nur einmal auf 2 umdrehungen.meinen undichten krümmer hörte man auch so raus dass es nur einer war,also recht weit vorne sein mußte

Geschrieben
mach dich nicht selber verrückt, toby!

(ich weiß wovon ich rede  )

fahr das teil und hab spaß!

:top:

Geschrieben

Moin,

bei mir rasselt und scheppert auch schon seit mehr als 7500 km, na und ?

Hab mal gehört dass das der Lima-antrieb sein kann.

Nur nicht verückt machen lassen, was klappert ist noch dran :top:

Geschrieben

Fag doch mal den Bernd Lukas hier im Forum der hatte auch Probleme mit Motorklappern... Oder schau doch mal in seinen Forumsbeiträgen ....

Tschau Sigi

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...