Zum Inhalt springen

7 Jahre Motorrad-Pause, Einstieg mit Speed Triple


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute, hätte ich mich vielleicht mal vorher ans Forum gewandt.

Nach 7-jähriger Abstinenz habe ich mir vor 1 Monat in den Kopf gesetzt, wieder ein Motorrad zu kaufen. Die Begeisterung innerhalb der Familie war sehr bescheiden. Habe davor 4 Jahre eine Suzuki GS 500 gefahren (30.000 km Gesamt-Laufleistung). Zum Einstieg dachte ich an die Hornet 600/900 bzw. an eben die Triumph Speed Triple. Hier hat mir die Optik einfach total zugesagt.

Allerdings habe ich einen Heiden-Respekt vor der Leistung. Ich war bei 3 Händlern, jeder hat meine Frage, ob es als Wiedereinsteigermotorrad geeignet ist, mit ja geantwortet (kontinuierliche Leistungsentfaltung, keine Leistungsspitzen). Auch nachdem ich Bedenken hinsichtlich der Leistung gebracht habe, sind alle dabei geblieben. Bei den Honda-Händlern war es hinsichtlich der Hornet 900 nicht anders, welche immerhin 109 PS hat.

Trotz Bedenken habe ich mir nun eine Triumph bestellt, aber nachdem ich heute die Motorrad-Zeitschrift gekauft habe, kommen immer mehr Zweifel auf, ob ich das Richtige getan habe. Immer wieder sind da die Wheelie-Bilder...

Habe mich gestern auch beim Fahrsicherheitstraining in Hockenheim angemeldet. Dort gab man mir den Rat, zuerst mit dem Fun&Safety zu Beginnen, bei dem man zu Übungszwecken eine Honda CBF600 gestellt bekommt, allerdings mit ABS. Ein Training mit der eigenen Maschine wäre nach so einer langen Pause zu riskant.

Zwischenzeitlich beschäftigt mich das Thema so stark, daß ich nicht mehr richtig einschlafen kann (bitte kein Mitleid, bin selber Schuld).

Kann mir einer oder mehrere aus der großen Motorrad-Gemeinde vielleicht einen Ratschlag geben?

Das wäre nett, auch wenn mir die Entscheidung keiner abnehmen kann.

Danke im voraus und viele Grüße

Thomas

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Thomas

Ich gratuliere Dir zum Kauf! Du wirst garantiert Deine Freude haben.

Etwas zu meiner Geschichte (und zu Deiner Beruhigung). Ich war bis vor 2,5 Jahren nie Motorrad gefahren (bin jetzt 31 Jahre alt). Zuerst kaufe ich mir zum angewöhnen so eine 125er Kreissäge. Nach 1/2 Jahren die Prüfung versucht und bestanden. Im nächsten Frühling verkauft und...eine Speedy 955i gekauft! :devil:

Zuerst hatte ich auch riesige Bedenken und bin auch wie Du die Speedy und eine 900er Hornet probegefahren (die hat dan meine Freundin gekauft). Ein Kollege hat mir dann seine 955i verkauft. Alle haben mir immer empfohlen keine Maschine unter 900 ccm zu kaufen. Ich hätte auf längere Dauer keine Freude an den Dingern die man so hoch drehen muss. Ich brauchte 1/2 Saison und einen Motorradkurs (so was wie Du machen willst) und danach war ich super froh, auf die anderen gehört zu haben. Ich fühlte mich von Anfang an recht wohl auf der Speedy und bereue heute den direkten Schritt ohne die 600er dazwischen absolut nicht. Wenn ich zwischendurch eine 600er oder 650er 2-Zylinder fahren konnte, musste ich nur müde lächeln und war echt froh, mir diese Schaltorgien nicht angetan zu haben.

Lass Dich nicht von Bilder mit Wheelies oder Stoppies beirren. Das ist den Profis vorbehalten und ist vom Motorrad fast unabhängig. Es gibt sogar Typen, die mit der Rocket III einen Wheelie machen können. Das ist nicht unsere Welt.

Wenn Du Dich unsicher fühlst wegen dem Kurs, dann such Dir doch so einen Fun-Kurs, wo Du das eigene Motorrad mitbringen kannst. Ich habe so einen gemacht, um mich an die Speedy zu gewöhnen. Bei uns in der Schweiz ist das sogar Pflicht vor der Prüfung für den Führerschein. Keine Kurs => keine Zulassung zur Prüfung. Wenn Du Dich dann sicherer fühlst, kannst Du ja immer noch zum Hockenheim. Einfach langsam steigern. Und lass Dich nicht fertig machen! Du bist ja schon mal Motorrad gefahren. Ich war blutiger Anfänger und es hat auch geklappt (bisher auch ohne Umfaller oder Unfall)! Das packst Du locker! :top:

Glaub mir, Du wirst mit der Speedy von Anfang an viel ruhiger und besser fahren, da Du nicht so viel schalten musst wie bei einer 600er. Du wirst Dich auch rasch an die Kräfte gewöhnen und es wird Dir gefallen! :wink:

Und jetzt geh erleichtert schlafen und träum nur Gutes von der neuen Lady! :laugh:

Grüsse,

Oli

Bearbeitet von Funman
Daytona Orange
Geschrieben

Moin Oli ,

vom Alter her hast Du ja die Pubertäre Phase denke ich hinter Dir :wink:

etwas Respekt vor dem Motorrad ist nie verkehrt, daß hält den Leichtsinn im Zaum :devil:

letztendlich entscheidest Du wie schnell die Lady fährt

Gasgriff zum Körper hin drehen und das Fahrzeug wird schneller in die andere Richtung drehen und es wird langsamer , steht so in einigen Handbüchern von Suzuki

also allzeit Gute Fahrt

un nich vergessen vor dem absteigen anhalten :whistle:

Gruß Udo

Geschrieben

Hallo, Thomas,

sei gegrüßt und viel Spaß mit dem Mopped :top: .

Die Jungs in MOTORRAD (Enduro-Thöle) übertreiben aber auch ein wenig - war eben etwas Show für den Artikel.

Letztenendes bist Du der Fahrer und hast es (bei entsprechender Selbstkontrolle,

siehe hierzu weiter unten unter RESPEKT) in der Hand!

... und zu Deinen Bedenken:

Du sprichst von Respekt und nicht von Angst, das ist gut.

Mehr Respekt würde ich auch den vermeindlich ´Erfahreneren´ oftmals wünschen!

Respekt ist gerade auf dem Mopped immer ein Teil unserer Lebensversicherung!

Wenn es Angst wird, wird´s gefährlich. Dann kommt Verkrampfung, Ablenkung und Unsicherheit.

Wheelies? Keine Beschleunigungsorgien an der Ampel, schnell in die hohen Gänge, nicht hastig runterschalten - und schon ist die Gefahr gebannt. Musst Dich nur dran halten :whistle:

Sicherheitstraining (SHT) - genau richtig! :top: Und ruhig noch eines mit dem eigenen

Mopped hinterher! Und ab und zu auf einem Parkplatz wiederholen ...

Ich vermute, dass es zu Beginn eher der Umgang mit Gasgriff

beim Kreise und Achten fahren und vor allem die Bremse sein wird, die Dir zu

schaffen machen werden. Und da ist es egal, ob Du 77 PS oder 120 PS unterm Hintern hast.

Ansonsten self-control. Lass die Jungs Dich überholen, Heldenhaftes reden und Rennen fahren ...

Und freu Dich an Deinem Prachtstück, dem Druck beim kurzen Beschleunigen im hohen Gang,

der Art wie sie am Gas hängt, dem Klang und der Optik.

Und fahr, fahr, fahr - Routine kommt nur durch Übung ... Ruhig alleine oder mit einem routinierteren Fahrer.

Aber fahre dann immer die eigene Linie und nicht dem Hinterrad des Vorherfahrenden hinterher!

Mensch - ich hätte ja schon fast Lust, mit Dir zu tauschen.

Es ist ein schönes Gefühl, wenn dann alles mit der Zeit wieder routinierter, geschmeidiger und selbstverständlicher abläuft.

Und die Speedy ist dafür ein schönes Mopped, um das erleben zu dürfen.

Ich wünsch Dir eine schöne und un-/umfallfreie Zeit.

Klaus

Geschrieben

Hi Oli,

Eine Triumph ist immer eine gut Entscheidung, Glückwunsch.

Wiedereinsteigen ist sicher nicht das Problem, du weißt ja wie's funktioniert das Moped.

Bei den neuen Motorrader hat sich aber bezüglich Leistung, Bremsen, Fahrwerk

einiges getan.

Wenn ich da so 20 Jahre zurückdenke an meine 11er Katana ,die hatte verglichen

mit der Speedy garkeine Bremsen.

Respekt ist sicherlich angebracht, aber verrückt machen brauchst dich auch net.

Langsam an und beim vollen beschleunigen den Oberkörper nach vorn.

Es halt den Vorteil in Stesssituationen nicht gleich vorn zu Überbremsen,

wenn du dir angewöhnst nur mit 2 Fingern zu bremsen.

Viel Spaß,wird schon schiefgehen

Gruß

Falke

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Thomas,

erstmal Glückwünsche zum Kauf ! Mach dir mal nicht soviele Gedanken wegen der PS-Zahl ,und laß dich bloß nicht von irgendwelchen Bildern aus Motorradzeitschriften beirren und beängstigen.Die PS Angaben sagen ja nicht automatisch aus,das du wie ein Irrer am Kabel ziehen sollst! DU BIST DER FAHRER ! ! ! Und nur du bestimmst,wie schnell du fährst.RESPEKT heißt nicht Angst,sondern VERNUNFT!Ich fahre nebenher noch eine 28Jahre alte Z1000.Die hat "nur 82 PS" ,aber halte die mal im Zaum ,wenn du dieses Fahrwerk unterm Hintern hast!Die Speedy hat ein Superfahrwerk,das wackelt nichts!

Und was die Wheelies ,Stoppies usw.betrifft,das machen Profis die wissen wie man das macht.Die fahren sogar Wheelies mit Mopppeds mit weitaus unter 100 PS-Maschinen.

Mach dein Fahrertraining,behalte einen kühlen Kopf beim Mopedfahren und alles ist gut!

Deswegen sollte man sich keine schlaflosen Nächte bereiten. :top:

Erich :flowers:

Bearbeitet von Erich
Geschrieben
Hallo Leute, hätte ich mich vielleicht mal vorher ans Forum gewandt.

Nach 7-jähriger Abstinenz habe ich mir vor 1 Monat in den Kopf gesetzt, wieder ein Motorrad zu kaufen. Die Begeisterung innerhalb der Familie war sehr bescheiden. Habe davor 4 Jahre eine Suzuki GS 500 gefahren (30.000 km Gesamt-Laufleistung). Zum Einstieg dachte ich an die Hornet 600/900 bzw. an eben die Triumph Speed Triple. Hier hat mir die Optik einfach total zugesagt.

Allerdings habe ich einen Heiden-Respekt vor der Leistung. Ich war bei 3 Händlern, jeder hat meine Frage, ob es als Wiedereinsteigermotorrad geeignet ist, mit ja geantwortet (kontinuierliche Leistungsentfaltung, keine Leistungsspitzen). Auch nachdem ich Bedenken hinsichtlich der Leistung gebracht habe, sind alle dabei geblieben. Bei den Honda-Händlern war es hinsichtlich der Hornet 900 nicht anders, welche immerhin 109 PS hat.

Trotz Bedenken habe ich mir nun eine Triumph bestellt, aber nachdem ich heute die Motorrad-Zeitschrift gekauft habe, kommen immer mehr Zweifel auf, ob ich das Richtige getan habe. Immer wieder sind da die Wheelie-Bilder...

Habe mich gestern auch beim Fahrsicherheitstraining in Hockenheim angemeldet. Dort gab man mir den Rat, zuerst mit dem Fun&Safety zu Beginnen, bei dem man zu Übungszwecken eine Honda CBF600 gestellt bekommt, allerdings mit ABS. Ein Training mit der eigenen Maschine wäre nach so einer langen Pause zu riskant.

Zwischenzeitlich beschäftigt mich das Thema so stark, daß ich nicht mehr richtig einschlafen kann (bitte kein Mitleid, bin selber Schuld).

Kann mir einer oder mehrere aus der großen Motorrad-Gemeinde vielleicht einen Ratschlag geben?

Das wäre nett, auch wenn mir die Entscheidung keiner abnehmen kann.

Danke im voraus und viele Grüße

Thomas

Hallo Thomas,

ich habe auch 7 Jahre ausgesetzt und mir die Speed Triple geholt. Es ist meiner Meinung nach viel gefährlicher mit einem Moped mit schlechtem Fahrwerk oder unberechenbarer Motorcharakteristik rumzufahren.

Bei der Speed Triple kommt nie ein Zweifel auf, die macht garantiert nur was DU willst. :top:

Wenn Du natürlich im 2ten Gang bei 4000 Umdrehungen das Gas voll aufreisst, hebt sie natürlich auch die Nase.....aber das wolltest Du dann ja auch so sonst hättest Du ja nicht das Gas voll aufgerissen :laugh:

Also die Speed Triple ist sehr vertrauenserweckend und bietet sehr viel Feedback, brauchst Dir wirklich keine Gedanken / Angst :disapproval: zu machen !

Viel Spaß !

Geschrieben (bearbeitet)

Danke erstmal für die vielen wärmenden Worte :love:

Bin trotzdem erst um ca. 3:30 Uhr eingeschlafen. Habe dann heute morgen bei einem sehr freundlichen Triumph-Händler in Hockenheim angerufen, einfach für eine 4. Meinung :rolleyes: Wie heißt es so schön, 3 Ärzte und 3 verschiedene Meinungen. Er meinte, daß die Speedy 1050 nicht unbedingt ein Wiedereinsteigermotorrad sei, aber sich nun eine Mopped zu kaufen, bei dem man nach 3 Wochen feststellt, daß das nicht das ist, was man wirklich wollte, macht auch keinen Sinn und kostet nur unnötig Geld.

Auch er bestätigte eure Aussagen, daß mit Respekt vor der Leistung und Hirn man nach 3-4 Wochen mit dem Motorrad verwachsen sein wird.

Zu Oli: Einen "Fun-Kurs" werde ich am 12.04. in Hockenheim besuchen, auf einer vom Veranstalter gestellten CBF 600 (leider mit ABS) werde ich mir die Grundübungen nochmals versuchen zu verinnerlichen. Kann ich ja dann zuhause auf einem Parkplatz oder einer Nebenstraße in abgeschwächter Form nochmals mit der Triumph probieren. Trotzdem werde ich mit der Speedy noch in diesem Jahr ein Basis-Training absolvieren. Der freundliche Triumph-Händler in Hockenheim bittet soetwas auch an. Mal sehen. Schaue mir das morgen beim ADAC Fahrsicherheitstraining mal an.

Probefahrt habe ich im übrigen keine gemacht.

Ich hoffe, daß ich heute Nacht wieder besser schlafen kann. In der Hoffung auf eine baldige Lieferung werde ich euch über meine ersten Fahrversuche wieder berichten.

Mit Erschrecken lese ich nun in anderen Beiträgen von Bremsproblemen. Sollte ich hier nun doch Bedenken haben...?

Viele Grüße

Thomas

Bearbeitet von Carlocat
physiotherapie
Geschrieben

Also Carlocat, kann deine Ängste auch nur beruhigen.Fahr die neue Speedy jetzt seit 1 1/2 Wochen, habe heute die 1600 km Einfahrkilometer hinter mich gebracht und finde sie nur oberaffengeil. Das Ding macht das was du willst und somit hast du es in der Hand.Und so ganz schnell wie in einigen Artikeln beschrieben geht sie gar nicht vorne hoch. Hatte auch Respekt und habe ihn immer noch,aber das grinsen bekomme ich seit 1 1/2 Wochen irgendwie nicht mehr aus dem Gesicht. Also entspanne dich, lehne dich zurück und freue dich auf den Tag der Lieferung.

Geschrieben

Hallo Carlocat!

Du hast eine gute Entscheidung getroffen.Ich habe jetzt auch 1100km auf der 05er Speedy hinter mir und auch keine Probleme mit der Bremse.

Sonst kann ich mich nur physiotherapie anschließen.

Viele Spaß mit deiner Neuen.

Der Grinser, grinst auch im April :biggergrin:

Geschrieben
Zwischenzeitlich beschäftigt mich das Thema so stark, daß ich nicht mehr richtig einschlafen kann (bitte kein Mitleid, bin selber Schuld).

Entspann Dich, sowas nennt man Vorfreude.

Hatten wir nicht auch jemanden hier, der sich eine Speedy als allererstes Motorrad gekauft und sie auf 34 PS gedrosselt hat? Wenn Du zuviel Respekt vor der offenen Leistung hast, kannst Du sie ja erst mal mit 98 PS fahren. Ist sicherlich kein auch kein Beinbruch.

Eine Speedy ist immer eine gute Entscheidung. :top:

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Carlocat :flowers:

Ich bin die 2005er heute probegefahren und hab sie mit meiner 2001er verglichen. der Motor ist, obwohl er 100 ccm mehr hat, absolut gutmütig. es hängt alleine vondir ab, wie stark du am kabel ziehst. das lässt sich aber sehr gut und sanft dosieren. es gibt keine leistungslöcher. der motor zieht schön linear hoch. das wird dir sehr gefallen. :top:

wegen der bremsen musst du dir absolut keine sorgen machen. die ziehen sehr gut und haben keinen wandernden druckpunkt. sie ziehen nicht mehr so bissig und direkt wie bei meiner 2001er. das kann für dich nur ein vorteil sein. sie sind sehr sanft dosierbar. für mich wars eine grosse umstellung und ich kam damit nicht klar auf der kurzen probefahrt.

vom fahrwerk kannst du nur träumen! das ding fährt sich wie eine 600er vom handling her und ist extrem spurstabil und handlich. es sind nur sehr geringe lenkkräfte nötig und schon geht sie sanft in die kurve rein. sie ist aber dabei absolut nicht kippelig. ein traum! :love:

...und vom triple-sound her wird sie dir eh gefallen! :devil:

nochmals: DU HAST DAS RICHTIGE GETAN! FREU DICH! :top: diese nacht wirst du gut schlafen! :wink:

ach ja: frag doch am fun kurs, ob du das ABS ausschalten kannst. normalerweise kann man das bei jedem motorrad, denke ich.

Bearbeitet von Funman
Geschrieben (bearbeitet)

hallo,

ich habe die 2000er speedy mit 98 ps-drossel gekauft,dann auch erst damit gefahren.untenrum lief sie wie die offene,oben war dann eher schluß,somit wird man in höheren drehzahlen GARANTIERT nicht überrascht,ab 7000 geht es da langsam dem ende zu.

ich denke die neue speedy ist da genauso.du kannst sie ja mit 98 ps kaufen und bei der 1000er inspektion entscheiden ob das erst mal reicht.

fahrwerk und bremsen sind auf jeden fall perfekt für den wiedereinstieg,sehr leichtes handling und sehr beherrschbar.

ist dann auch günstiger in der versicherung :top:

Bearbeitet von andreas
Geschrieben
Hallo Leute, hätte ich mich vielleicht mal vorher ans Forum gewandt.

Nach 7-jähriger Abstinenz habe ich ...

1: Die hätten Dir sowieso nur zugeraten! :laugh:

2: Siehe meinen Eintrag in der Eingangshalle: Habe ähnlichen Blödsinn gemacht und es nicht bereut!!! (Wird Dir genauso gehen :top: )

Gruß

Stephan

Geschrieben

Viel Spaß und eine unfallfreie Saison wünsche ich Dir. :flowers:

Gute Wahl die Speedy :top:

Geschrieben
Viel Spaß und eine unfallfreie Saison wünsche ich Dir. :flowers:

Gute Wahl die Speedy :top:

Moin!

Eigentlich haben ja alle schon das Wesentlichste gesagt, aber ich wollte meinen Senf auch nochmal dazugeben.

Ich bin zwar die letzten 6 Jahre gefahren, aber der Schritt von einer 79er Güllepumpe auf die neue Speedy hat mir auch schon reichlich Respekt eingeflößt... (aber eben keine Angst...)

Aber trotz erst knapp 400 gefahrenen Kilometern bekomme auch das Dauergrinsen nicht mehr aus dem Gesicht und freue mich über mein technisches Wunderwerk!! Und was mich echt überrascht, ist, dass ich dieses Mopped viel entspannter handle als die alte Ziege. Sie rangiert sich besser, obwohl sie einen Tick höher ist. Auch ohne vorherige Probefahrt ist das Ding echt der Hammer. (sie sah einfach zu gut aus, als dass ich mich für was anderes hätte entscheiden können. :love: Ja, ein "Typisch Frau" ist hier erlaubt!)

So, dann hab viel Spaß mit der Neuen und denk nicht ZU VIEL nach!!!

Das Wibb

:curlers::curlers:

Geschrieben
Moin!

Eigentlich haben ja alle ...  ... (sie sah einfach zu gut aus, als dass ich mich für was anderes hätte entscheiden können.  :love: Ja, ein "Typisch Frau" ist hier erlaubt!)

Ups, ... daß Aussehen war bei mir auch der Hauptgrund zum Kauf. Bin ich jetzt auch "Typisch Frau"??? :guffaw:

Der Megaspaß beim Fahren hat sich natürlich auch eingestellt.

Gruß

Stephan

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So, s´Hosascheisserle meldet sich mal wieder. Habe aber jeden Tag fleißig gelesen.

Nach all der Informationsflut von Euch und weiterhin schlafloser Nächte hatte ich mit meinem Händer, SBF Motorräder, in Eningen gesprochen. Muß hier einfach erwähnt werden, da man das nicht alle Tage erleben wird!? Er sagte zu mir, daß er den Vertrag zerreißen würde, wenn ich mir nicht sicher wäre. Da war ich schon ziemlich baff, denn Vertrag ist Vertrag, ich bin ja schließlich voll geschäftsfähig :mellow:. Nun, nach langem hin und her Überlegen habe ich ja gesagt, zum Zerreißen und stand wieder ohne (zukünftige) Maschine da, doch meine Probleme hatten dadurch nicht abgenommen. Man hätte das Forum schon abschalten müssen...Ihr seht, an Entscheidungsfreudigkeit mangelt es bei mir nicht.

Das Fun&Safety Training auf dem Gelände des ADAC Fahrsicherheitszentrum am Hockenheimring habe ich trotzdem besucht. Draufgesessen und losgefahren, einfach so. Fahrsicherheitstraining ist auf jeden Fall zu empfehlen, hierzu wurde ja bereits ein anderer Thread aufgemacht. Hat 100 EUR gekostet und ging ca. 8 Stunden. Eine Fahrstunde mit 45 min hätte mich 40 EUR gekostet. Wir hatten eine Super Instruktorin, ja die Frauen können wirklich einem noch etwas vormachen. Die Gruppe war bunt gewürfelt, einer kam mit der eigenen Maschine und war danach um einige Erfahrungen reicher. Auch dort riet man mir eher von der T ab.

Mein Schlüsselerlebnis hatte ich dann, als ich Samstag vor zwei Wochen bei einem anderen Händler eine 45-minütige Probefahrt mit einer Yamaha Fazer 600 gemacht habe, welche 98 PS hatte. Und siehe da, ich konnte damit fahren. Danach noch eine 1-stündige Probefahrt mit einer Triple bei demselben. Jetzt bitte nicht denken, Probefahrt abzocken und dann woanders kaufen. So eine ausgiebige Probefahrt kostet 15 Euronen pro Maschine. Ich denke, dass ist nur fair. Man, hatte ich die Hosen voll, als ich anfahren wollte. Aber was passierte...nichts großartiges, das Vorderrad blieb am Boden und ich fuhr an. Wie ihr bereits geschrieben hattet, hat es jeder selbst in der rechten Hand, wie er die Pferdchen im Zaum hält. Es war ein wirklich tolles Gefühl, die Beschleunigung und das Fahrgefühl im Gegensatz zur Yamaha. Mehr kann ich aufgrund meiner aktuell geringen Fahrpraxis nicht sagen. Was mir damals etwas negativ aufgefallen war, waren die quietschenden Bremsen. Auch war die Federung bretthart, bin da eine ca. 3 Km lange kurvige Buckelpiste gefahren, bei der es mir sämtliche Wirbel zusammengestaucht hat. Der Händler meinte, dass das Federbein auf 80 kg Fahrer eingestellt wäre, na ja ich wiege halt nur 62 kg.

Ich hatte Uwe von SBF damals mitgeteilt, dass ich, wenn ich mich entschieden hätte, trotzdem nur bei ihm kaufen würde. Er war damals super kulant zu mir, dass muß mann einfach honorieren.

Um nun die ganze Vorgeschichte auf den Punkt zu bringen. Morgen früh hole ich den Fahrzeugbrief und werde mich dann hoffentlich ab Samstag auf 3500 U/min freuen können.

In diesem Sinne

viele Grüße an Euch Alle

und hoffentlich keinen Feindkontakt.

Thomas

Geschrieben

Na dann herzlichen Glückwunsch zur neuen Maschine - und bloss nicht wieder den Vertrag zerreissen, gell :laugh:

Ähhh... welche ist denn nun die "Dame" deiner Wahl - ich denke doch, die Triumph (oder sollte es doch die fazer sein - in DEM fall darfst du ruhig den Vertrag wieder zerreissen :laugh: )

Viel Spaß, anfangs eine vorsichtige Gashand (und auch Bremshand!) und immer oben bleiben!

Gruß,

Alex

Geschrieben

Hallo,

ich sollte nicht so große Töne spucken, die Nächte sind lang. Wie geschrieben, war ich beim Händler, habe mir einige Stunden die Lady angeschaut, konnte mich wieder mal nicht durchringen. In gelb stand sie da, eigentlich wollte ich ja schwarz...aber was will ich wirklich? Ich weiß es auch heute nicht. Mein Herz blutet, bin selber schuld. Sollte vielleicht auch mal zur Inspektion und ein paar Schrauben wieder anziehen lassen.

Ich melde mich erst wieder, wenn sie denn mal vor der Tür stehen sollte.

So long

Thomas

Geschrieben

Hallo Carlocat

Darf man fragen warum sie dir von T abgeraten haben? :skeptic:

MFG Roman

Geschrieben
Hallo,

ich sollte nicht so große Töne spucken, die Nächte sind lang. Wie geschrieben, war ich beim Händler, habe mir einige Stunden die Lady angeschaut, konnte mich wieder mal nicht durchringen. In gelb stand sie da, eigentlich wollte ich ja schwarz...aber was will ich wirklich? Ich weiß es auch heute nicht. Mein Herz blutet, bin selber schuld. Sollte vielleicht auch mal zur Inspektion und ein paar Schrauben wieder anziehen lassen.

Ich melde mich erst wieder, wenn sie denn mal vor der Tür stehen sollte.

So long

Thomas

Hast du eine Geschlechtsumwandlung hinter dir?

Man könnte meinen eine Frau versucht ein paar Schuhe zu kaufen :biggergrin:

Kauf einfach eine Speed Triple und fahr und freu dich :biggergrin:

Bitte nicht falsch verstehen, aber das jahr ist kurz.

Gruß

Stephan

Geschrieben

Komme von diesem Forum nicht los :smile:

@Röhrich: Niemand hat mir abgeraten. Ich war und bin mir selbst im Weg.

@ST05: Nein, ist alles noch dran am Mann. Frauen gehen in den Schuhladen, greifen die Schuhe ab und gehen an die Kasse. Fertig. Ich mache jetzt seit Ende März rum. Klar ich will wieder fahren, komme aber irgendwie mit meinen Hobbies nicht mehr klar. Da wäre Radfahren (mit Freundin), Laufen, da will auch das Gäule bewegt werden und der Garten braucht auch seine Streicheleinheiten. Aber sind das Gründe contra Motorrad? Wahrscheinlich nur vorgeschoben. Wenn ich das jemand erzählen würde, das so ein Spinner sich den ganzen vormittag ein Bike anschaut...Meine Kollegin hat heute mittag nur den Kopf geschüttelt. Die geht halt in den Laden und kauft sich die Schuhe :laugh: .

Hatte zuerst die Schwarze bestellt, jetzt gibt es halt bei diesem Händler keine mehr. Vielleicht bei Anderen, aber da würde ich von meinem Prinzip abweichen, bei SBF zu kaufen wobei sich die Frage stellt, ob die überhaupt so einen unentschlossenen Kunden nochmal möchten. In gelb stünde sie fix und fertig mit Flyscreen da, habe mir den Vorführer den Vormittag über in der Morgensonne angesehen. Na ja, gelb ist halt noch exclusiver, will nicht jeder , geht aber doch stark ins Curry und ist halt Geschmacksache. Zumindest erkennt man Sie unter all den Schwarzen sofort heraus. Thema Lackqualität ist hier immer wieder ein Thema gewesen , wobei der Händler bei dem ich die Probefahrt gemacht hatte, sagte, daß es sich fast immer um Anwendungsfehler des Bedieners handeln würde :questionmark: Die Frage ist halt auch, ob ich mit gelb viele Jahre glücklich werden kann, denn ich will sie ja eine Weile behalten und nicht gleich im 2. Jahr verkaufen. Auf jeden Fall haben sich zwei Bienen auf dem gelben Tank sichtlich wohl gefühlt.

Gruß

Thomas

Geschrieben

Hallo Thomas,

bei mir ist es so, wenn ich mir eine Sache mehrmals anschauen gehe dann kann ich Sie mir auch eigentlich sofort kaufen weil ich nicht mehr davon loskomme. Was ich mittlerweile auch mache, denn wie die Erfahrung mich gelehrt hat sind sonst andere schneller.

Ich habe die Speedy beim Händler gesehen (in Blau), gefahren und nach Millisekunden stand fest: Haben Muß. Also Ducati Monster ins Internet, nach 3 Tagen verkauft und mich bei den 3 Händlern in 50 km Umkreis umgeschaut. Ich wollte wie du eine schwarze, da meine Duc und erste Speedy auch schwarz waren und ich drauf stehe. Dann hab ich Sie in Gold gesehen und war begeistert. Hab Sie dann auch in dieser Farbe bestellt und seid 1 Woche vergeht mir das Grinsen nur noch selten, weil Sie mein ist.

Will dir nur sagen, entscheide dich schnell denn sonst ist die letzte auch noch weg und dein Problem löst sich von alleine oder bestell eine schwarze aber die Wartezeit ist nicht lustig, besonders bei Sonnenschein. Die Saison ist kurz in unserem schönen Land oder Sie könnte zumindest länger sein.

So long

Werner

Geschrieben

Es ist vollbracht :top: .

Am Dienstag wird zugelassen. Es gibt kein zurück :smile:

Gruß

Thomas

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...