Zum Inhalt springen

7 Jahre Motorrad-Pause, Einstieg mit Speed Triple


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

gratuliere :flowers:

und bitte berichten, sobald dich deine Frau zu diesem Kauf beglückwünscht hat.

Allegra!

Schneedy

Geschrieben

Danke. Ich habe mit ihr heute natürlich nochmals gesprochen :love:

Sie wusste es.

Geschrieben

:flowers: Was lange währt (fährt) - wird endlich gut! :top:

fiel schbass mid da schbied dribel

Klaus

Geschrieben

@Carlocat - wirst sehen...die Entscheidung bereust Du nicht !

Im Gegenteil, jetzt wird die Familie größer (zumindest bei mir ist es so, ich :love: meine Speedy)

Geschrieben

@Rogi: Vielleicht hörst und siehst Du mich ja mal beim Einkaufen :biggergrin:, wenn ich in der Einfahrphase bin :scooter: .

Geschrieben

Langsam, ich glaub das erst, wenn sie zugelassen vor Deiner Haustüt steht.

Gruß

Stefan

Geschrieben

Ok, ok. Nach all dem hin und her bin ich nicht mehr glaubwürdig :snivel:

Mit der Aussage "es ist vollbracht" meinte ich, dass ich nun Besitzer eines Fahrzeugsbriefs bin. Ist also jetzt n´Deckel drauf. Was mich wundert ist, dass das Leergewicht mit 217 kg angegeben wird, wohingegen auf der HP von Triumph von einem Trockengewicht von 189 kg gesprochen wird :questionmark:

Geschrieben
Was mich wundert ist, dass das Leergewicht mit 217 kg angegeben wird, wohingegen auf der HP von Triumph von einem Trockengewicht von 189 kg gesprochen wird :questionmark:

Trocken heißt trocken - also ohne Schmiermittel etc. Leergewicht ist dann das fahrfertige Gewicht allerdings ohne Sprit.

Ein Unterschied der beiden Zahlen ist also normal. Ob es normal ist, dass die Unterschiede so sind, wie sie sind, weiß ich nicht.

Grüße

STefan

Geschrieben
Langsam, ich glaub das erst, wenn sie zugelassen vor Deiner Haustüt steht.

Gruß

Stefan

Nicht vor der Haustür, seit heute abend in der Garage :love:

Mein Schwiegervater (und ich natürlich auch) hatte ein ziemlich breites Grinsen drauf, als das Kätzchen im Standgas geschurrt hat, und der ist schon "etwas" älter. :smile: Also danke nochmals an alle für die Glückwünsche.

Gruß

Thomas

Geschrieben

Hallo Thomas,

dann setz Dich doch mal drauf, und zieh das Kätzchen doch mal am rechten Ohr :devil:

Dann schreib wie's war - ich warte doch auch schon voller Sehnsucht auf meine....

Viele Grüße

Stefan

Geschrieben

Hallo Stefan,

auch Dich möchte ich zur Entscheidung beglückwünschen. Bei mir hat es ja etwas länger gedauert :laugh: Kann derzeit leider nur bis 3.5 ziehen, aber bis zum Wochenende habe ich das auch hinter mir. Ansonsten kann ich nur sagen TOLL, für mich vor allem der Sound.

Leider haben mich meine Kollegen beim Anblick meiner 13 Jahre alten HG-Kombi mehr als verspottet und ausgelacht. Grundfarbe weiß, mit einem Hauch von gelb (das geht ja noch, ist ja meine Farbe, passt aber nicht zum Bike) und Flieder. Es sieht wirklich zum :puke: aus. Neuen Helm habe ich mir schon bestellt, war nicht einfach da ich zwei Hörnchen :devil: an der Stirn habe, welche beim Helmtragen halt drücken, habe auch eine Zwischengröße. Hatte heute um 11 Uhr Schuberth angemailt wegen der richtigen Größe/Empfehlung und habe um 13 Uhr eine Antwort erhalten, das sie mir bei Problemen andere Kopfpads zusenden würden und ich die kleinere Größe nehmen sollte. Das nenn ich mal guten und schnellen Service :top: . Stand, glaube ich, an anderer Stelle auch schon mal. Hoffe nun, daß er bald kommt, da mein Helm das gleiche Alter und Aussehen hat, wie meine Kombi.

Gruß

Thomas

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Also auch an dieser Stelle von mir: 100% richtige Entscheidung :top: !

Habe selbst (mit 18) den Lappen gemacht und habe 2 Jahre ne 600er Bandit, erst gedrosselt - dann offen, gefahren. Mit den 80PS ist sie schon ganz ordentlich gegangen aber der Umstieg auf eine Speedy BJ 2001 hat mir auch (zumindest am Anfang der Probefahrten) ganz ordentlichen Respekt eingeflöst. Dieser ist mittlerweile wieder auf ein "Normalmaß" geschrumpft und ich denke, dass ich mit dem Motorrad gehörigen Spass haben werde :devil::devil::devil: !!

Grüße

Matthias

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi Thomas,

ich stand vor der gleichen Entscheidung und habe mich erst für die Hornet 600 entschieden, war ein Fehler fahren verlernt man nicht und schon nach einer WOCHE wollte ich mehr Leistung. Ich bin damals (vor 18 Jahren) ne offene GPZ 900 R gefahren und die fuhr sich im Verhältnis zu heutigen Bikes wie ein Panzer.

Nach vielen testfahrten habe ich mir abenfalls ne neue Speedy gegönnt und freu mich schon drauf bis ich sie endlich habe.

Das Sicherheitstraining habe ich auch gemacht, wobei ich festgestellt habe das Biker auch viel Blech erzählen. Hatte am anfang gesagt ich hätte 18 Jahre abstinez hinter mir und alle kamen sofort mit tollen Ratschöägen damit ich auch so teif fahre wie sie. was soll ich sagen, der einzige neben dem Trainer der den Kreidestrich abgefahren hat war ich. Man war das Geil, ich habe dann auch gleich verkündet: Wenn Ihr mal 18 jahre pause macht dann könnt Ihr so fahren wie ich, Ha!

Aber das ist wie fahrradfahren, man verlernt es einfach nicht (Einmal Heitzer immer Heitzer).

Ich fahre mittlerweile wieder jedes Bike aus ohne das da auch nur ein Funken Angst aufkommt. Bin zum Mopedjunkie geworden und habe nach nur 6 Wochen schon 2800km hinter mir. Werde mich jetzt ein wenig zügeln damit ich für die Hornet auch noch ein wenig Geld bekomme.

Gruss Markus

Geschrieben (bearbeitet)
was soll ich sagen, der einzige neben dem Trainer der den Kreidestrich abgefahren hat war ich.

Das hat mit Sicherheit wenig zu tun. Die Flanken anzufahren ist nicht schwer, in jeder Situation die nötige Luft zu haben ist die Kunst.

Ich fahre mittlerweile wieder jedes Bike aus

Ich behaupte mal, daß es auf der Welt nur ein paar Jungs gibt, die an die Grenze des Moppeds fahren.

Bearbeitet von stroboscope
Geschrieben

Hallo Zusammen,

mein Fazit nach 4 Wochen und 1500 km. Ich bereue nicht, diese Maschine mit der Leistung gekauft zu haben. Ich bin auch froh, sie nicht auf 98 PS gedrosselt zu haben. Es macht einfach nur Spaß, diese Beschleunigung und das Röhren...und entspannt sitzen kann man auf ihr allemal.

Einmal hatte ich beim Anfahren/Abbiegen an der Ampel (enger Abzweig) ein "Hoppla"-Erlebnis, als ich im ersten Gang etwas zuviel am Hähnchen gedreht habe und der Bordstein etwas näher kam. :cry: Habe mich hier zwischenzeitlich aber darauf eingestellt. In der letzten Ausgabe der Mopped stand dann auch wieder, dass es fast nicht möglich sei, ohne Wheelie anzufahren. Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Habe es noch kein einziges Mal geschafft, möchte ich auch nicht, das soll anderen vorbehalten bleiben. Wie viele Vorredner schon geschrieben hatten, die rechte Hand entscheidet...

Bremsenprobleme hatte ich bisher noch nicht (Hebel auf Stufe 4), vielleicht liegt es daran, dass ich noch nicht so hart habe anbremsen müssen :questionmark: Vielleicht kommt das noch, wenn ich nach dem nächsten Wochenende von den Dolomiten zurückkomme. Freue mich schon riesig drauf, meine erste große Tour überhaupt zusammen mit 10 Kollegen :frisk: . Ist bei denen schon Tradition, da ist wirklich alles vertreten, sogar unser Geschäftsführer mit seinem BMW-Wohnzimmersessel-Zweirad :laugh: .

Abvibrierte Gummitüllen und ´nen Riß in der Kabelschutzhülle am Lenker hatte/habe ich bisher nur. Und gestern ist das Kunststoffgewinde des vorderen Blinkerglases geplatzt. Bin dann gleich zum Freundlichen gefahren. Später an der Ampel dann hinter mir eine Duc. Komisch, die war irgendwie lauter und bulliger vom Sound :unsure:

Gruß

Thomas

Geschrieben (bearbeitet)

Ja ja die Duc´s... Die Frage wo du dir stellen solltest ist, was der für Tüten montiert hat. Wenn bulliger = tiefer bzw. sonorer bedeutet, dann liegts einfach dran, das der n Zylinder fehlt und Ducati drauf steht. Aber es gibt in der Tat Moppeds z.B. Buell mit entsprechendem Töpfle, gegen die kein "Kraut" gewachsen ist ...

Grüße

Matthias

Bearbeitet von overle
Geschrieben

Dafür hört man unsere Kupplung nicht :laugh:

Geschrieben
Das hat mit Sicherheit wenig zu tun. Die Flanken anzufahren ist nicht schwer, in jeder Situation die nötige Luft zu haben ist die Kunst.

Ich behaupte mal, daß es auf der Welt nur ein paar Jungs gibt, die an die Grenze des Moppeds fahren.

Es gibt jede Menge Fahrer die das sicherlich besser können als ich, aber wenn es auf die max. Schräglage ankommt dann erreichen diese auch die max. Schräglage.

Fakt ist das keiner diese Schräglager erreichte, damit mein ich natürlich nicht das man permenet dort fahren sollte.

Im grunde wollte ich auch nur sagen, dass die Zeit der Pause keine Rolle spielt, wenn man Spass darn hat und ein wenig übt ist man sehr schnell wieder da wo man aufgehöhrt hat. Und ein Vorteil kann es auch sein, dadurch das ich es gewohnt war ein Moped richtug zu drücken, fällt es mir mit den aktuellen Maschinen natürlich leichter. Fahr mal ein fats 20 Jahre altes Moped und du weisst wovon ich spreche.

Trotzdem wünsch ich allen mit Kopf und Verstand zu fahren dann lebt man länger.

Gruss

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

bin gesund wieder von den Dolomiten zurück. 3 tolle Tage erlebt. Timmelsjoch, Hahntenjoch, Sella Ronda… Bis auf zwei Ups-Erlebnisse alles prima. Das gehöhrt aber in die Kategorie "Hirn aus" und "Herdentrieb". Nun, Timmelsjoch muss ich vielleicht noch mal üben, da ich 2-3 mal die Kehre etwas weit ausgefahren habe. Aber war ja eigentlich auch nichts für Anfänger. Unsere Truppe wahr auch toll, alles dabei, von der Bergziege bis zum Genussfahrer. Unser GF hat über 3 Stunden während den Ausfahrten gefilmt. Bin da schon gespannt, wenn er alles auf VHS zusammengeschnitten hat. Wann sieht man sich mal von hinten :smile::questionmark:

Habe auch einige Speedies gesehen, auch eine mit verschärftem Heck und Underseat-Auspuff. Leider kein Foto gemacht, da hat es an der Tanke gerade ziemlich gewittert. Meinen Bremshebel kann ich jetzt auch satt durchziehen. Werde da aber auch mal abwarten, was T macht. Habe ja noch 3 Stufen in Reserve und auch keine Zeit/Lust, zum Händler zu fahren.

Gruß

Thomas

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...