kenu Geschrieben 10. April 2005 report Geschrieben 10. April 2005 (bearbeitet) Hallo Leut, Ich war gerade dabei die Fehler und Versäumnisse eines freien Händlers aus Peine zu richten, als mir auffiel das an meinem Tank keine Schläuche mehr vorhanden sind. Ich konnte mich erinnern, das dort aber einmal welche waren. Dort wo die Kraftstoffpumpe sitzt, ist eine Messingplatte mit einem Röhrchen dran, lt. Handbuch ist es der Kraftstoffdruckregler. Muß nicht ein Schlauch von diesem zur Airbox(?) gehen??? Ebenso an der linken Seite unten, wo zwei Öffnungen (TAnkentlüftung??) zu sehen sind ??? Das ganze war schon mal hier diskutiert worden, bezog sich aber auf neue Speedys. Sh. Thread über Schlauch am Tank Für mich als Fahrer einer 2001er Speedy stellt sich die Frage, ob ich dort einen Schlauch haben müßte oder nicht. Danke für Hinweise Bearbeitet 10. April 2005 von kenu Zitieren
Dr. Feinbein Geschrieben 10. April 2005 report Geschrieben 10. April 2005 Hallo Leut,Ich war gerade dabei die Fehler und Versäumnisse eines freien Händlers aus Peine zu richten, als mir auffiel das an meinem Tank keine Schläuche mehr vorhanden sind. Ich konnte mich erinnern, das dort aber einmal welche waren. Dort wo die Kraftstoffpumpe sitzt, ist eine Messingplatte mit einem Röhrchen dran, lt. Handbuch ist es der Kraftstoffdruckregler. Muß nicht ein Schlauch von diesem zur Airbox(?) gehen??? Ebenso an der linken Seite unten, wo zwei Öffnungen (TAnkentlüftung??) zu sehen sind ??? Das ganze war schon mal hier diskutiert worden, bezog sich aber auf neue Speedys. Sh. Thread über Schlauch am Tank Für mich als Fahrer einer 2001er Speedy stellt sich die Frage, ob ich dort einen Schlauch haben müßte oder nicht. Danke für Hinweise <{POST_SNAPBACK}> Hallo Kenu, vom Kraftstoffdruckregler geht ein Schlauch an die Airbox, und zwar an den senkrecht nach unten zeigenden Anschluss auf der rechten Seite. Die zwei Tankanschlüsse links sind einmal die Tankentlüftung und zum Anderen der Überlauf aus dem Einfüllflansch. Da gehören zwei Ablaufschläuche dran, die einfach nur nach unten gehen (zwischen dem Kühlwasserschlauch Motorblock/Pumpe und der Lichtmaschine). Schraubergruß Dr. F. Zitieren
kenu Geschrieben 10. April 2005 Autor report Geschrieben 10. April 2005 Hallo Kenu,vom Kraftstoffdruckregler geht ein Schlauch an die Airbox, und zwar an den senkrecht nach unten zeigenden Anschluss auf der rechten Seite. Die zwei Tankanschlüsse links sind einmal die Tankentlüftung und zum Anderen der Überlauf aus dem Einfüllflansch. Da gehören zwei Ablaufschläuche dran, die einfach nur nach unten gehen (zwischen dem Kühlwasserschlauch Motorblock/Pumpe und der Lichtmaschine). Schraubergruß Dr. F. <{POST_SNAPBACK}> Hallo , danke für den Hinweis. Die beiden Ablaufschläuche werden wohl noch bei dem *#~ Schrauber in Peine liegen. Ich habe gesehen, dass von der Airbox (rechts) ein Schlauch ins Nirwana geht, ich schätze das Ende muß auf den Kraftstoffdruckregler. Anosnsten wüßte ich nicht wo der hingehört. Zitieren
Oggy Geschrieben 10. April 2005 report Geschrieben 10. April 2005 (bearbeitet) Moin, eine Nummer dicker ist da ja auch noch der verschlossene Entwässerungsschlauch, der hat aber ja fast 10mm Durchmesser. Hier erahnt mann bei mir (RS) den Schlauch an der Airbox zum Druckregler http://img148.exs.cx/img148/7383/bild0030gp.jpg Grüße Andreas Bearbeitet 10. April 2005 von Oggy Zitieren
andreas Geschrieben 10. April 2005 report Geschrieben 10. April 2005 hallo kenu,ganz wichtig,die beiden schläuche hinten links MÜSSEN drauf sein,sonst läuft nach dem tanken sprit über den rahmen und verfärbt ihn.falls du tanken warst sofort kontrollieren und reinigen.die verfärbung ist irreparabel. die schläuche lagen bei mir sehr unscheinbar auf dem motor und laufen von da aus in richtung ritzel,wenn sie noch da sind mußt du die enden sehr weit vorne suchen. also bis die dinger montiert sind mindestens 5 liter unter voll bleiben und immer schön sauber halten Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.