Max Geschrieben 19. April 2005 Autor report Geschrieben 19. April 2005 Hi MaxWo kann ich den KZH bestellen ? Ist KZH leuchte auch von Rizoma ? Und sind umbauarbeiten erfordelich ? Viele Fragen Danke im voraus MfG Andi <{POST_SNAPBACK}> Hallo Andi, KZH & Leuchte ist von Rizoma, hast Du aber sicher zwischenzeitlich schon gesehen. Gruß Max Zitieren
Max Geschrieben 19. April 2005 Autor report Geschrieben 19. April 2005 Hallo zusammen, eine Sammelbestellung ist sicherlich eine interesante Alternative zum aufwendingen Selbstbau. Sind gerade dran jemanden zu finden der unsere rießige Auflage von so 10 Stück/Paar zu einem günstigen Preis macht. Bis dann, Max Zitieren
Röhrich Geschrieben 19. April 2005 report Geschrieben 19. April 2005 Hallo Max Wenns nun so ist, könnst mir dann ein paar im vorraus reservieren. Bitte... Zitieren
Max Geschrieben 19. April 2005 Autor report Geschrieben 19. April 2005 Hallo MaxWenns nun so ist, könnst mir dann ein paar im vorraus reservieren. Bitte... <{POST_SNAPBACK}> Sicherlich, aber warten wir doch erst mal den Preis ab. Wir denken noch über eine Lösung nach, wie man die original Rasten verwenden könnte da die von mir verwendeten LSL Rasten mit Universal-Gelenk nicht gerade billig sind. Bis bald, Max Zitieren
cutf Geschrieben 23. April 2005 report Geschrieben 23. April 2005 Wir denken noch über eine Lösung nach, wie man die original Rasten verwenden könnte da die von mir verwendeten LSL Rasten mit Universal-Gelenk nicht gerade billig sind. <{POST_SNAPBACK}> Wollte die Gelegenheit packen und dir für die Soziusfussrasten gratulieren, meine sehen dagegen richtig klobig aus Wenn du mit den originalen Rasten was machen willst, wirst du vermutlich das selbe Problem wie ich haben.... eben, Klobigkeit (gibt's dieses Wort überhaupt???) Gruess, Mauro Zitieren
cutf Geschrieben 23. April 2005 report Geschrieben 23. April 2005 (bearbeitet) Ich auch Ich auch Ich auch (wenn sie denn auch auf die 2004er passt) <{POST_SNAPBACK}> Hi Sandy Werden vermutlich nicht auf die 2004er passen, aber diese hier passen mit kleinen Änderungen an der kleinen Platte zwischen den Rasten und der Halterung, hier noch ein weiteres Bild Da findest du die Zeichnung Gruess, Mauro Bearbeitet 23. April 2005 von cutf Zitieren
Sandie Geschrieben 23. April 2005 report Geschrieben 23. April 2005 Hi Mauro, die hatte ich schon gesehen, aber die Max'schen fand ich optisch ansprechender... Zitieren
cutf Geschrieben 23. April 2005 report Geschrieben 23. April 2005 Hi Mauro,die hatte ich schon gesehen, aber die Max'schen fand ich optisch ansprechender... <{POST_SNAPBACK}> ...muss ich neidvoll zugestehen!!! Zitieren
Dirk_S Geschrieben 23. April 2005 report Geschrieben 23. April 2005 Hi Max, sieht wirklich gut aus, hätte nur bedenken, dass der TÜV beim Blinkerabstand zu meckern anfängt. Aber vielleicht hast du ja Vitamin B oder einen Prüfer dem's egal ist. Gruß Dirk Zitieren
Schlaui Geschrieben 23. April 2005 report Geschrieben 23. April 2005 Hallo, wenn Du etwas konkretes über den Preis weisst, werde ich mich auch entscheiden.. Prinzipiell ist interesse da !!!! Wäre also dabei. Zitieren
Max Geschrieben 24. April 2005 Autor report Geschrieben 24. April 2005 Hi Max,sieht wirklich gut aus, hätte nur bedenken, dass der TÜV beim Blinkerabstand zu meckern anfängt. Aber vielleicht hast du ja Vitamin B oder einen Prüfer dem's egal ist. Gruß Dirk <{POST_SNAPBACK}> Danke für die Blumen, hab ja noch viel Zeit bis der TÜV anklopft. Gruß Max Zitieren
andreas Geschrieben 24. April 2005 report Geschrieben 24. April 2005 (bearbeitet) zur not hat man ja für den tüv noch die schrauben und am halter die bohrungen für die vorgesehenen blinkerhalter,dann passt auch der abstand. oder hätten die längeren kellermänner gereicht? @max,hast du mal gemessen wieviel für den tüv fehlt?messen mußt du zwischen den 2 kreuzen auf den blinkergläsern Bearbeitet 24. April 2005 von andreas Zitieren
CBR Geschrieben 26. April 2005 report Geschrieben 26. April 2005 Ist schon was onkretes rausgekommen bei den Soziusfußrastenverlängerungen. Komme langsam in Bedrängniss weil die nächste Tour zu zweit nach italien ist nicht mehr so weit weg. Zitieren
Max Geschrieben 26. April 2005 Autor report Geschrieben 26. April 2005 Hallo, @ Andereas, der Abstand zwischen den < > ist 20,5 cm. Wußte gar nicht das da Pfeile sind. @ CBR, leider noch kein Angebot unter 100 Teuros bekommen. Wir müßten viel mehr machen lassen um einen besseren Preis zu bekommen. Haben aber etwas Angst auf den Teilen sitzen zu bleiben. Vielleicht finden wir noch was billigeres, wird aber leider noch ein wenig dauern. Unser größtes Problem ist, daß wir nicht wissen, wieviel Teile wir anfertigen lassen müssen/können. Gruß Max Zitieren
Tom_56 Geschrieben 26. April 2005 report Geschrieben 26. April 2005 Hallo,@ Andereas, der Abstand zwischen den < > ist 20,5 cm. Wußte gar nicht das da Pfeile sind. @ CBR, leider noch kein Angebot unter 100 Teuros bekommen. Wir müßten viel mehr machen lassen um einen besseren Preis zu bekommen. Haben aber etwas Angst auf den Teilen sitzen zu bleiben. Vielleicht finden wir noch was billigeres, wird aber leider noch ein wenig dauern. Unser größtes Problem ist, daß wir nicht wissen, wieviel Teile wir anfertigen lassen müssen/können. Gruß Max <{POST_SNAPBACK}> Hallo Max, setze mich bitte mit auf die Bestellerliste, bin auf jeden Fall dabei, wenn es zur Fertigung, kommt ist eine Vorabüberweisung kein Problem, so kannst Du sicher gehen das ich die Teile auch nehme. Gruß Tom Zitieren
TR3 Geschrieben 26. April 2005 report Geschrieben 26. April 2005 Hi MAx, das was Tom_44 kann, kann ich schon lange Mal im Ernst: Mich kannst du zu den gleichen Bedingungen/Angebot auf deine Bestellliste setzen. PS: Das wir die Dinger nicht für 40-50 teuros kriegen, is eh klar !! Zitieren
Röhrich Geschrieben 26. April 2005 report Geschrieben 26. April 2005 Hi Max Mit mir kannst auch rechnen. Vorabüberweisung wär sicher für dich. Macht ihr es mit den orginalen Fußrasten oder mit den wo du verwendet hast. Mir gefallen deine eigentlich sehr gut. MFG Roman Zitieren
speedy1050 Geschrieben 27. April 2005 report Geschrieben 27. April 2005 Hallo Max, brauche auch unbedingt so eine Fußrastenauslegerverlängerung(schönes Wort) würde auch eine ohne Fußraste nehmen, daß kann ich mir selbst basteln. Bin aus der Nähe von München und würde mir die Teile auch persönlich bei Dir abholen können. Ein Mitarbeiter vom Streck hat mir schon von deinem Umbau erzählt. Hoffe Du wißt bald ob das klappt, sonst muß ich selbst anfangen zum fräsen.... Grüße MAX Zitieren
Roberto Geschrieben 27. April 2005 report Geschrieben 27. April 2005 Hi Max, Ich bin auch interresiert an Deiner Fußrastenverlängerung egal welche Rasten, oder auch ohne Rasten. MFG Robert aus München Zitieren
Max Geschrieben 28. April 2005 Autor report Geschrieben 28. April 2005 Hallo zusammen, wir kommen langsam aber sicher auf den Punkt. Spätestens am Montag wissen wir, was uns die Rastenverlängerung (gefräst und eloxiert mit allen Senkungen incl. Befestigungsschraube am Kopf abgedreht) kosten wird. Wir werden vermutlich 20 Paare anfertigen lassen, falls der Preis stimmt. Werden uns spätestens am Montag hier bei euch melden. Bis dann Gruß Max Zitieren
Sandie Geschrieben 28. April 2005 report Geschrieben 28. April 2005 Hi Max, bin auch zu den bekannten Konditionen dabei. Werd die Dinger schon für ne 04er passend machen! Zitieren
asdf Geschrieben 30. April 2005 report Geschrieben 30. April 2005 Ich kenn mich mit euren Vorschriften ja nicht aus, aber Ich würde die Fussrastenverlängerung beim Tüv gar nicht erst erwähnen. Die sind so gut gemacht - wenn man das "only for sanne" weglässt wird da vermutlich nie und nimmer einer drauf kommen, dass die Teile nicht original sind. Zitieren
Max Geschrieben 2. Mai 2005 Autor report Geschrieben 2. Mai 2005 Hi zusammen, eine Gute, und eine nicht so gute Nachricht. Die Gute, der Preis steht fest. Um auf unsere Unkosten zu kommen, müssen wir bei einer Kleinstserie von 10 Paar 118 Euro, bei 20 Paar 108 Euro verlangen. Die Rastenverlängerung würde aus gefrästen Aluminium sein. Sie sind nicht poliert können aber für 4 Euro Aufpreis/Paar von uns eloxiert werden (können dann aber nicht mehr poliert werden). Sie sehen zu 97% so wie auf den Bildern aus. ( Natürlich ohne Gravur ) Die Befestigungsschrauben sind aus Edelstahl und die Köpfe sind unten leicht abgedreht, daß sie sauber in die Originalbefestigung passen. Beilagscheiben und selbstsichernde Muttern sind ebenfalls aus Edelstahl. Da die Rasten ja noch dazu kommen und sie vermutlich nur auf der Rennstrecke genützt werden dürfen (TÜV), ist dies, wie wir finden ein stolzer Preis. Wenn es Euch so viel Wert ist, daß euere Beifahrer deutlich bequemer sitzen können, dann teilt es uns bitte mit. Verbindliche Bestellungen unter: Max.Greif@t-online.de Falls innerhalb 3-4 Wochen genügend Bestellungen zusammen kommen, werden wir sie zum Unkostenbeitrag für T5net-Mitglieder anfertigen lassen. Bis dann, Grüße Max Zitieren
CBR Geschrieben 3. Mai 2005 report Geschrieben 3. Mai 2005 Also können die original rasten nicht verwendet werden, die kämen dann nochmal auf die 118 bzw. 108 Euro drauf. LSL Rasten oder welche ? Zitieren
Max Geschrieben 3. Mai 2005 Autor report Geschrieben 3. Mai 2005 Also können die original rasten nicht verwendet werden, die kämen dann nochmal auf die 118 bzw. 108 Euro drauf.LSL Rasten oder welche ? <{POST_SNAPBACK}> Hallo, wenn wir die Original-Rasten benützen wollen, brauchen wir ziemlich genau doppelt so viel Rohmaterial und die Fräsarbeiten würden auch doppelt so lange dauern da die hälfte des Materials entfernt werden muß. Was man sich bei den Rasten dann spart müßte man in die Verlängerung stecken. Die Rasten die auf unsere Fußrastenverlängerung passen sind von LSL. Gruß Max Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.