Kohlenklau Geschrieben 11. April 2005 report Geschrieben 11. April 2005 (bearbeitet) Hallo, Gemeinde, bin heute nach 16.000 km mal wieder über die Ventile hergefallen: 4 haben sich etwas gesetzt (3 Einlaß, 1 Auslaß). Zwei etwas mehr (1 Einlaß, 1 Auslaß). Auf insgesamt 45.000 km haben sich nun 2 Ventile in Summe um etwa 0,125-0,15 mm (!) gesetzt (abhängig vom Einbauventilspiel), 8 Ventile im Bereich um ein Zehntel und zwei fast gar nicht. Eigenartiges Verhalten. Und auch nicht von Einlaß/Auslaß abhängig ... Jetzt mal so rein aus Neugierde meine Frage: Wie sieht es denn bei Euch aus? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen? Welches Setzverhalten zeigen Eure Ventile (und darauf jetzt keine dummen Kommentare ) Fast 2 Zehntel auf 45.000 km - da gehen mir in 40.000 km die Shims aus Nur mal so zum Vergleich: Bei meiner Honda haben sich auf den ersten 20 000 km die Ventile eingelaufen und dann war über 80.000 km Ruhe! Ventildeckel auf, nachsehen, Deckel zu! Ach ja - die Tona geht noch immer spitze. Leistungsverlust infolge plattgeschlagener und undichter Ventilsitze mit Popometer noch nicht erkennbar ... Kompression aber noch nicht gemessen - warum auch ? Gruß vom Klau Bearbeitet 11. April 2005 von Kohlenklau Zitieren
dienoth Geschrieben 12. April 2005 report Geschrieben 12. April 2005 Hallo Kohlendieb, das wurde schon in einigen Beiträgen diskutiert frag mal die Suchfunktion. Bei mit ists ähnlich wie bei dir. Gekauft mit kmstand 10000 bis jetzt sämtliche Einlassventile unter Maß. Jetzt bei Km 33k hab ich schon ähhhhh 4 x ??? Glaub ich eingestellt. Besonders schlimm wars als ich mit Freunden in den Alpen war und die Zicke nur Drehzahl bekommen hat da durfte ich nach 5000 km wieder raun. Woran ichs gemerkt hab?? Sie ist ganz schwerfällig angesprungen, wie wenn se auf ot zündet. Wieviel sich die Ventile genau eingeschlagen haben weiß nicht müsst ich nachsehen. Ist wohl ein Prob der ersten Serie. Hab aber nen Kopf schon daheimliegen den werd ich im kommenden Winter installieren. Gruß A. Zitieren
stephan_595 Geschrieben 12. April 2005 report Geschrieben 12. April 2005 Moin, hier mal die Fakten: 1. rote 98er Daytona, bei 10 TKM 3 Einlassventile zu eng, bei 25 TKM 5 zu eng, dann vom Rentner im Opel abgeschossen 2. gelbe 98er Daytona, bei 15 TKM 3 Einlassventile am Minimum, (0,1mm), 2 darunter (0,08 mm) Bei beiden waren die Auslassventile immer picobello. Gruß Stephan Zitieren
kanta Geschrieben 22. April 2005 report Geschrieben 22. April 2005 ich habe jetzt bei 28.000 an allen auslaß 0,15mm und am einlaß 0,00 - 0,05mm ich glaube da sollte ich was machen am einlaß!!! werde morgen mal die shims ausbauen und hoffe, daß ich morgen kleinere bekomme. Zitieren
silenttriple Geschrieben 24. April 2005 report Geschrieben 24. April 2005 bei 10.000 warens 2 Einlassventile (aber nicht unter 0,10mm) 20.000 alle im grünen Bereich 30.000 alle im grünen Bereich 40.000 1 Auslassventil runter auf 0,15mm bin auf 50.000 gespannt. Achja Motor: damit keine Diskussion entsteht ES IST DER ALTE T509 MIT 885 ccm Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.