Aficionado Geschrieben 18. April 2005 report Geschrieben 18. April 2005 hallo zusammen, ich nähere mich mit meiner 2003er speedy so langsam nem vierstelligen km-stand auf der uhr und wollte mal wissen was so die erste "Einfahrinspektion" so ca . kostet wie sind eure erfahrungen dazu? gruss Torsten Zitieren
Piston Geschrieben 18. April 2005 report Geschrieben 18. April 2005 Moin Aficionado, das Teuerste an der 1000er ist der Öl- und Filterwechsel. Bei meiner hat es 157,--gekostet. Gruß Piston Zitieren
Highlander Geschrieben 18. April 2005 report Geschrieben 18. April 2005 wie jetzt?? 157 € für die 800er Inspektion Also ich würd sagen, das ist reiner Wucher. Bei der 800er kommt ja auch noch kein Vollsyntese drauf(erst bei der 10.000er) Und der Rest der inspektion?? : Guckst du ob alle Schrauben fest sind und Probefahrt. FERTIG! Ein fähiger Meister hat die Drehmomente im Kopf, sodaß die Kontrolle in 15 min erledigt ist. Weitere 15 min für den Ölwechsel. Und nochmal 15 min für die Probefahrt und noch mal 15 min fürn Kaffee und sabbeln. So, dann ist das MAX 1 Stunde ! + Öl + Filter Also 100 € hab ich noch nie dafür bezahlt !! Gruss Zitieren
Trionfo Geschrieben 18. April 2005 report Geschrieben 18. April 2005 Ich hab exakt 138 Euro bezahlt. Ist, so glaube ich, noch im grünen Bereich. Viel teurer sollte es auf keinen Fall sein. Zitieren
Highlander Geschrieben 18. April 2005 report Geschrieben 18. April 2005 @ all: So, jetzt wollt ich es aber doch genau wissen und hab noch mal nachgesehen. Beide Male sind bei mir auf der Rechnung 1 Stunde Arbeit ausgewiesen. ( Hatte ich ja schon vermutet !) Material und Lohn komplett 1. Rechnung X 82,50 zzgl Mwst = 95,70 € (2002) 2. Rechnung (Öl teuerer geworden) 84,70 ++ = 98,25 € (2004) Gruss Zitieren
peysel Geschrieben 18. April 2005 report Geschrieben 18. April 2005 Tach Aficionado (was für ein Name ), ich habe am 22.03.05 auf für eine Speddy 2003 genau 118,67 Teuros bezahlt. Hat ings. ca. 1,5 Std. gedauert und habe mich nicht "über den Tisch gezogen" gefühlt. Gruss peysel Zitieren
Aficionado Geschrieben 18. April 2005 Autor report Geschrieben 18. April 2005 Tach Aficionado (was für ein Name ),ich habe am 22.03.05 auf für eine Speddy 2003 genau 118,67 Teuros bezahlt. Hat ings. ca. 1,5 Std. gedauert und habe mich nicht "über den Tisch gezogen" gefühlt. Gruss peysel <{POST_SNAPBACK}> ...also bist du auch jemand den die 2005 nicht sooo überzeugen konnte ;-) ach ja und "aficionado" sagt einem spanisch sprechenden bestimmt mehr als "peysel" (es sein denn dies ist ein eigenname ) Gruss Torsten Zitieren
BernieT Geschrieben 18. April 2005 report Geschrieben 18. April 2005 Habe ebenfalls für Öl, Ölfilter, Alu-Dichtring und Montagekosten 163 Euronen berappt. Montagedauer 2 Std. Kenne aber von anderen Fabrikaten höhere Kosten für Erstinspektionen. Zitieren
Micha Geschrieben 18. April 2005 report Geschrieben 18. April 2005 Bei der 800er kommt ja auch noch kein Vollsyntese drauf(erst bei der 10.000er) hm... happich da was falsch verstanden.... Ich habe bei meiner Erstinsp. auf anraten des Händlers nochmal Einfahröl genommen - wurde dann bei 4.000 km ohne Arbeitsstundenkosten auf Synthetik gewechselt. Normalerweise ist der Wechsel doch direkt bei der Einfahrinsp. von Triumph vorgeschrieben.... Neben anners Öl hab ich auch noch die Ventile nachschauen lassen - daher dürfte meine Rechnung mit so um die 200 Steine nicht ganz repräsentativ sein... Zitieren
MarkusR Geschrieben 18. April 2005 report Geschrieben 18. April 2005 1000er Inspektion hat mich 2002 gekostet: Summe Lohn : 63,70 € (13 AW) Summe Material: 47,89 € (Ölfilter, Dichtring, 4l Vollsyntetiköl) 16% MwSt.: 17,85 € also 129,44 € Gruss Markus Zitieren
peysel Geschrieben 18. April 2005 report Geschrieben 18. April 2005 ...also bist du auch jemand den die 2005 nicht sooo überzeugen konnte ;-)ach ja und "aficionado" sagt einem spanisch sprechenden bestimmt mehr als "peysel" (es sein denn dies ist ein eigenname ) Gruss Torsten <{POST_SNAPBACK}> Hallo Afocionado, richtig, das Heck der Neuen ist nicht so mein Ding. Außerdem hat mich der Preis der noch jungfräulichen Speedy Bj. 2003 "überzeugt". Leider spreche ich kein spanisch und weiß somit nicht was der Name bedeutet (und habe heute Abend auch keine Lust mehr es herauszufinden). Peysel ist kein Eigenname, sondern eine Wortschöpfung von mir, die ich mit einem anderen Menschen verbindet. Gruß Klaus (peysel) Zitieren
Nicolas Geschrieben 30. Mai 2006 report Geschrieben 30. Mai 2006 Hi, ich hab bald auch die ersten 800-1000 km auf meiner Sprint ST (2004) runter und wollte zum freien Händler gehen (der auch das Baby wieder repariert hat ). Da ich zurzeit mein Serviceheft nicht dabei habe, hier mal meine Frage(n): - Welche Schritte müssen bei der Erstinspektion gemacht werden? Steht das im Serviceheft drin oder hier schon irgendwo im Forum (mit Suche erstmal "nur" den Thread hier gefunden)? LG aus London und ne schöne Woche, Nicolas Zitieren
Nicolas Geschrieben 1. Juni 2006 report Geschrieben 1. Juni 2006 Keiner hat Zeit für ne schnelle Antwort? Mir würde es ja schon reichen, wenn mir jemand versichert, dass die durchzuführenden Schritte für die Erstinspektion im Handbuch / Serviceheft stehen würden...ansonsten müsste ich mich in den unendlichen Weiten des Internets auf die gefährliche Suche begeben LG und trockenes Wochenende, Nicolas Zitieren
Oggy Geschrieben 1. Juni 2006 report Geschrieben 1. Juni 2006 Ölwechsel, Fehlerspeicher lesen, ggf Kette einstellen und "die große Durchsicht" also Sichtprüfungen. Steht auch im Benutzerhandbuch, nicht im Serviceheft. Andreas Zitieren
chapman Geschrieben 1. Juni 2006 report Geschrieben 1. Juni 2006 hi, vor ca. 3 wochen .... 800 km inspektion...157 euro.....allein 86 euro arbeitslohn... ich fnde es wucher für nen ölwechsel...........aber will jemand die meinung des zahlenden kunden wissen ?? wir bezahlen doch alles .......... gruss achim Zitieren
andreas Geschrieben 1. Juni 2006 report Geschrieben 1. Juni 2006 da bin ich mit meinen 121,- wohl in der goldenen mitte, ebenso wie mit wohnort nähe köln. regional gibt es da ja einige unterschiede. Zitieren
garp Geschrieben 1. Juni 2006 report Geschrieben 1. Juni 2006 da bin ich mit meinen 121,- wohl in der goldenen mitte, ebenso wie mit wohnort nähe köln. regional gibt es da ja einige unterschiede. habe gerade meine 10.000er gemacht. in absprache mit dem chef habe ich öl und filter selbst gewechselt, den rest hat die werkstatt übernommen, ich konnte das halbe stündchen sogar warten (und zugucken!!). der rechnugsbetrag (wenn man das so nennen kann) war nicht der rede wert. und die garantieabwicklung wg. der bekannten bremsenproblematik läuft auch optimal. da kannst net meckern BTW: ich hatte schon etliche bikes, aber bisher hatte ich mit den händlern immer pech. einer durchtriebener oder inkompetenter wie der andere. das scheint ja diesmal gänzlich anders zu sein. *auf holz klopf* Zitieren
AchimB Geschrieben 1. Juni 2006 report Geschrieben 1. Juni 2006 Hallo, hab kürzlich für die 1000er bei meiner neuen Speedy 182 Euro gezahlt. War zwar incl. Synteticöl, dass ich nicht verlangt habe, aber ich empfand das schon als Wucher. Am meisten haben mich die 9,50 Euro für die Probefahrt geärgert, die entweder nicht stattfand oder 100m weit war. Gruss Achim Zitieren
DoubleX Geschrieben 21. Mai 2007 report Geschrieben 21. Mai 2007 Ich soll bei meiner Speedy für die 800km Inspektion in Iserlohn 200,- bezahlen???????? Das sind ja fast Ducatipreise!!! Zitieren
Black Triple Michl Geschrieben 21. Mai 2007 report Geschrieben 21. Mai 2007 (bearbeitet) So nun ich mit meiner Rechnung des 1000'er KD vom 14.05.07: 3,50 L Motul 7100 4T Synt.: 42,00- 1,00 Ölfilter: 13,01 1,00 Kleinteile 5,50- 20,00 Arbeitswerte 118,00- macht inkl. MwSt. 178,51- habe den ganzen Tag Aprilia Tuono fahren dürfen und fand es nicht sonderlich überzogen. Das habe ich beim 1000'er KD vonner ZX6 auch immer bezahlt, habe dort aber immer nen 20-ziger fürs Leihmopped bezahlt. Grüße aus'm mollig, warmen Süden Michl Bearbeitet 21. Mai 2007 von Black Triple Michl Zitieren
Rowdy Geschrieben 21. Mai 2007 report Geschrieben 21. Mai 2007 (bearbeitet) Bei der 800er kommt ja auch noch kein Vollsyntese drauf(erst bei der 10.000er) Vielleicht war das ja vor 2 Jahren noch anders. Also wenn ich meinen Freudlichen richtig verstanden habe, wird bei der 800er Inspektion sehr wohl von mineralisch auf vollsynthetisches Oel gewechselt. Meine ist diese Woche dran. Soll so um die 130,- Euro kosten (unverbindliche Auskunft). Werde dann am Donnerstag oder Freitag mal berichten. Gruß Stefan Bearbeitet 21. Mai 2007 von Stefan67 Zitieren
1050 FatBlack Geschrieben 21. Mai 2007 report Geschrieben 21. Mai 2007 Hab heute grad die "1000"er bei 1200 km machen lassen und ich wurde gefragt ob ich gleich Synthetisch oder nochmal ca 1000km das Mineralöl drin haben will. Ich entschied mich für das Synthetische, da mir das "Einfahröl" mit 20W50 bei den Aussentemperaturen die herrschen nicht sehr geheuer ist. 130 Euro inkl. Montage der mattschwarzen Flyscreen, Sitzbankabdeckung (nicht 100% den Farbton getroffen, wird morgen reklamiert) und Bugspoiler. Cheers Zitieren
DoubleX Geschrieben 24. Mai 2007 report Geschrieben 24. Mai 2007 Heute 800er Inspektion bei 1020km machen lassen. Teilsyntetik-Öl. Preis: 184,-€, davon 110,- Arbeitslohn. Zeitaufwand 1 Stunde Zitieren
BigBlock Geschrieben 24. Mai 2007 report Geschrieben 24. Mai 2007 hallo zusammen, ich nähere mich mit meiner 2003er speedy so langsam nem vierstelligen km-stand auf der uhr und wollte mal wissen was so die erste "Einfahrinspektion" so ca . kostet wie sind eure erfahrungen dazu? moin Aficionado hab meine speedy grad vom dealer geholt. als ich dann die rechnung sah,FREUDE! ganze 102 Euro hat mich das gekostet. kundendienst nach wartungsplan 48,40. probefahrt durchgeführt ölfilter 10,67 10W40 24,54 dichtring 0,36 schmiermittel 2,30 das ergibt 86,27 plus märchensteuer =102.66 da kann der 10000er kommen mfg chris Zitieren
Rowdy Geschrieben 24. Mai 2007 report Geschrieben 24. Mai 2007 Moinsen, so, meine heute auch wieder abgeholt. Rechnung wie folgt 800er Inspektion nach Wartungsplan € 64,80 1 Oelfilter € 11,19 1 Dichtring € 0,77 3,2 l Motoroel 10W50 Vollsynthetik € 43,20 Summe inkl. Märchensteuer € 142,75 Damit liegt mein Händler wohl im Mittelfeld. Dazu habe ich ein Leihmopped mitbekommen (ohne Berechnung), ist auch nicht immer selbstverständlich. @doubleX: Der Arbeitslohn bezieht sich wohl auf den Wartungsplan und ist im Vergleich dann deutlich zu teuer. Die Frage wäre ob Triumph für die Wartungsdurchführung feste AW´s vorgibt. Werde meinen Freundlichen mal danach fragen. Gruß Stefan Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.